Triple Play: T-Home Entertain wird günstiger und bietet mehr
ASDL 2+ und VDSL sollen weiter ausgebaut werden
Die Deutsche Telekom senkt die Preise für die T-Home-Entertain-Komplettpakete, das kleinste Paket mit 16-MBit/s-DSL und IPTV gibt es damit fortan ab monatlichen 49,95 Euro. Dazu kommen noch neue Funktionen und die Möglichkeit, bald auch eine zweite Set-Top-Box nutzen zu können. Damit mehr Kunden auf T-Home Entertain zugreifen können, soll zudem das Netz weiter ausgebaut werden.
Insgesamt bietet die Telekom nun drei Triple-Play-Pakete unter ihrer Marke T-Home: "Entertain Comfort", "Entertain Comfort Plus" und "Entertain Premium". Kunden können bei allen Entertain-Paketen von T-Home Fernsehen über das Internet empfangen - die nötige und auch als Videorekorder dienende Set-Top-Box, der recht behäbige "Media Receiver", ist mittlerweile mit 160-GByte- statt mit 80-GByte-Festplatte bestückt.
- Triple Play: T-Home Entertain wird günstiger und bietet mehr
- Triple Play: T-Home Entertain wird günstiger und bietet mehr
- Triple Play: T-Home Entertain wird günstiger und bietet mehr
Waren es zur CeBIT 2007 noch rund 130 Sender, sind es zur CeBIT 2008 rund 150 via IPTV empfangbare TV-Sender. Davon sind bis zu 100 Sender frei zu empfangen, ohne weitere PayTV-Gebühren. Mit dabei sind die großen Sender wie ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und ProSieben, dazu kommen Regional- und Lokalsender und Spartenprogramme. Zu Letzteren zählen Musikkanäle wie MTV Germany, Sportsender wie Eurosport, Kinder- und Cartoon-, Informations-, Service- und Dokumentationskanäle wie KI.KA und Deutsche Welle TV. Neu im Sendersortiment von Entertain sind u.a. drei weitere Disney-Kanäle für Kinder. Ebenfalls neu hinzugekommen ist Kinowelt TV - ein Sender, mit dem Kinofans angesprochen werden sollen.
Bei Entertain Comfort handelt es sich um das einfachste Paket, es wurde um 17 Prozent auf 49,95 Euro pro Monat gesenkt. Es umfasst einen analogen Telefonanschluss mit Telefon-Flatrate für das deutsche Festnetz, einen 16-MBit/s-DSL-Anschluss mit Daten-Flatrate und beinhaltet den Empfang von rund 70 Live-Fernsehkanälen sowie den kostenlosen Zugriff auf das TV-Archiv von T-Home. Wer eine Sendung verpasst und vergessen hat, die Aufnahme zu programmieren, kann darüber bei einigen Sendern doch noch zum Zuge kommen. Der neue Preis gilt ab sofort.
Neues gibt es auch beim Paket "Entertain Comfort Plus", es beinhaltet für 59,95 Euro im Monat als dritte Flatrate zusätzlich den unbegrenzten Zugang zu den rund 8.600 öffentlichen WLAN-Hot-Spots der Deutschen Telekom. Integriert ist auch der Tarif "Festnetz zu Mobil", mit dem ab 12,9 Cent pro Minute in deutsche Mobilfunknetze telefoniert werden kann. Dazu kommen noch ein Sicherheitspaket mit Windows-Software, ein E-Mail-Paket - und die Möglichkeit, den Media Receiver endlich auch aus der Ferne zur Aufnahme zu bewegen. Diese Funktion bieten Media-Center-PCs, z.B. im Zusammenspiel mit tvtv.de, bereits seit langem.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Triple Play: T-Home Entertain wird günstiger und bietet mehr |
Aber da haben die ÖR offensichtlich ja kein Interesse dran. Lieber macht man massiv...
Lieber Telekomiker, Deine Zeilen entsprechen dem Standart der Telekom, vollig...
Kann ich nicht bestätigen, ging bei mir und in meinem Bekanntenkreis immer problemlos...
War mir auch neu, dass da 10.000 Filme auf mich kostenlos warten. Na vielleicht 100...
Servus, habe auf einer anderen Seite gelesen, dass in Zukunft auch die 0,2 Cent pro...