Amazon Channels: Prime-Kunden erhalten Fußball-Bundesliga für 5 Euro im Monat
Amazon bietet in seinem Videostreamingdienst nun auch einen Eurosport-Channel an. Für monatlich fünf Euro können Prime-Kunden darüber die Spiele der Fußball-Bundesliga live anschauen.

Der Channels-Bereich in Amazons Videostreamingdienst erhält Zuwachs. Neuerdings kann auch Eurosport als kostenpflichtiges Angebot dazugebucht werden. Damit können die über Eurosport ausgestrahlten Spiele der Fußball-Bundesliga nun auch über Amazon angeschaut werden.
Eine Woche kostenlos
Der Eurosport Player genannte Channel kann in Amazons Videostreamingdienst für monatlich 4,99 Euro dazugebucht werden. Es gibt keine Mindestvertragslaufzeit, und der Channel kann monatlich gekündigt werden. Voraussetzung für die Channel-Buchung ist ein laufendes Prime-Abo.
Der Eurosport Player kann eine Woche lang kostenlos ausprobiert werden. Damit daraus kein kostenpflichtiges Abo wird, muss der Channel vor Ablauf des Testzeitraums gekündigt werden. Ansonsten werden laufende Channel-Abos automatisch verlängert. Insgesamt können darüber 45 Bundesligaspiele live angeschaut werden. Dazu gehören alle Freitagsspiele der ersten Fußball-Bundesliga sowie fünf Partien am Sonntag und alle Montagsspiele. Komplette Spiele und Highlights werden auch auf Abruf zum zeitversetzten Ansehen zur Verfügung stehen
Zugriff auf weitere Eurosport-Übertragungen
Mit dem Eurosport Player gibt es außerdem Zugriff auf auf das komplette Angebot von Eurosport inklusive Grand Slam Tennis (Australian Open, Roland Garros sowie US Open), die MotoGP, die Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang und weitere mehr Sport-Highlights.
"Es ist großartig, dass wir unseren Millionen Prime-Mitgliedern in Deutschland und Österreich Zugang zu Premiumsport, darunter Bundesliga-Fußball und mehr, im Eurosport Player über Amazon Channels anbieten können", sagt Alex Green, Geschäftsführer von Amazon Channels Europa. "Für 4,99 Euro pro Monat, ohne Vertrag und jederzeit kündbar können Prime-Mitglieder Bundesligaspiele und weiteren Premiumsport zu einem günstigen Preis flexibel und einfach auf dem Bildschirm und allen Wiedergabegeräten sehen."
Verschiedene Geräte für Wiedergabe
Die Amazon Channels gibt es auf verschiedenen Smart-TVs, auf Android- und iOS-Geräten sowie auf den Amazon-eigenen Geräten Fire TV, Fire TV Stick und Fire Tablet. Außerdem stehen die Funktionen im Browser zur Verfügung.
Susanne Aigner-Drews, Geschäftsführerin Discovery Networks Deutschland, sagt dazu: "Wir freuen uns auf die neue Partnerschaft. Dank dieser stehen Amazon Prime-Abonnenten erstklassige Sportinhalte zur Verfügung. Wir sind stolz, dass wir die Bundesliga in Deutschland erstmalig live präsentieren können. Wir möchten den Fans die Spiele einfacher zugänglich und günstiger als je zuvor anbieten, und die Partnerschaft mit Amazon hilft uns dabei, unsere Ambitionen weiter zu verwirklichen."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
tja die frage ist, wieviel von dieser verzögerung ist wirklich künstlich... in den vsa...
Hier bei uns genau andersrum... ca. 70% der Amazon-Lieferungen, die ich mir nach Hause...
Klar funktioniert das, wenn man die Familie jedes Wochenende sitzen lässt. Nur habe ich...
Echte Fußball Fans haben noch nie Fußball nicht live in Person gesehen! Hah scnr