E-Fuels oder synthetische Kraftstoffe werden mithilfe von Wasser, Kohlendioxid und grünem Strom hergestellt. Sie sind Kohlendioxid-neutral und sollen vor allem in der Luftfahrt und in der Schifffahrt fossile Brennstoffe ersetzen.
Der Bundesfinanzminister hat den Porsche-Chef erst nach der Entscheidung kontaktiert, die Ausnahme für E-Fuels in die EU-Verhandlungen einzubringen.
Porsche-Chef Blume will sich bei der Regierung für die Nutzung von E-Fuels eingesetzt haben. Doch wie belastbar sind die Pläne des Autoherstellers?
Eine Analyse von Friedhelm Greis und Werner Pluta
Der Bundesverkehrsminister solle sagen, wo die Reise mit den Fahrzeug-Antrieben hingehe, fordert Ergun Lümali, Betriebsratschef von Mercedes-Benz.
Porsche-Chef Blume will sich bei der Regierung für die Nutzung von E-Fuels eingesetzt haben. Doch wie belastbar sind die Pläne des Autoherstellers?
Eine Analyse von Friedhelm Greis und Werner Pluta
Die EU-Staaten haben beschlossen, dass theoretisch auch nach 2035 Verbrenner zugelassen werden könnten. Die Klausel ist aber so eng, dass viele die FDP als Verlierer sehen.
Ein Bericht von Stefan Krempl
Über E-Fuels, also aus Ökostrom hergestellte Kraftstoffe, wird viel diskutiert. Real produziert werden sie bislang kaum.
Von Hanno Böck
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) warnt vor dem Kauf neuer Autos mit Verbrennungsmotor, weil fossile Brennstoffe keine Lösung sind - auch nicht als E-Fuels.
Ein IMHO von Andreas Donath
Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) will den Verbrennermotor nicht mit einem Ablaufdatum versehen, obwohl er selbst Elektroauto fährt.
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) warnt vor dem Kauf neuer Autos mit Verbrennungsmotor, weil fossile Brennstoffe keine Lösung sind - auch nicht als E-Fuels.
Ein IMHO von Andreas Donath
Bis 2035 sollen Benzin- und Dieselmotoren nicht mehr mit fossilen Treibstoffen betrieben werden, fordert Andreas Scheuer. E-Fuels sollen helfen.
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) warnt vor dem Kauf neuer Autos mit Verbrennungsmotor, weil fossile Brennstoffe keine Lösung sind - auch nicht als E-Fuels.
Ein IMHO von Andreas Donath
Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) will den Verbrennermotor nicht mit einem Ablaufdatum versehen, obwohl er selbst Elektroauto fährt.
Volkswagen, Daimler und BMW sollen bis spätestens 2030 keine Verbrennungsmotoren mehr verkaufen, fordern mehrere Umweltverbände.