Angeblich überall erhältlich: CDU-Landeschef Ploß blamiert sich mit E-Fuels-Aussagen

Christoph Ploß (CDU) hat im Bundestag behauptet, fast überall in Europa gebe es E-Fuels bereits zu kaufen, nur in Deutschland nicht. Ein Fehler.

Artikel veröffentlicht am ,
Christoph Ploß (CDU) im Bundestag
Christoph Ploß (CDU) im Bundestag (Bild: Phoenix (Screenshot: Golem.de))

Der CDU-Politiker Christoph Ploß hat sich mit seiner Aussage über E-Fuels im Bundestag blamiert. In seiner Rede zum Thema bezahlbare und klimafreundliche Mobilität behauptete er, "dass E-Fuels, dass klimaneutrale Kraftstoffe, dass E-Diesel" in Zukunft an Tankstellen verkauft werden können und dass Deutschland eines der letzten Länder in der Europäischen Union sei, in denen dies noch nicht möglich sei.

Der Grünen-Abgeordnete Stefan Gelbhaar stellte daraufhin eine kurze Frage, in welchen Ländern E-Fuels tatsächlich getankt werden könnten.

Der Hamburger CDU-Chef konnte keine Antwort darauf geben und versprach, eine Grafik zu schicken. Als Ploß schließlich eine EU-Karte mit Tankstellensymbolen auf Twitter postete, stellte sich jedoch heraus, dass diese keine E-Fuel-Tankstellen zeigte, sondern Tankstellen für HVO-Kraftstoffe. Diese werden aus erneuerbaren Rohstoffen, vorwiegend pflanzlichen Ölen, gewonnen und sind somit nicht mit E-Fuels gleichzusetzen, die mithilfe von Strom aus Wasserstoff und Kohlendioxid erzeugt werden.

Derzeit gibt es keine E-Fuels-Tankstellen in der EU. Es ist fraglich, ob Ploß überhaupt verstanden hat, worum es sich bei E-Fuels überhaupt handelt oder was die Karte zeigte.

Die FDP kämpft seit langem für den Einsatz von synthetischen Kraftstoffen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Elon Musk und das Gesetz
Twitter wird in Deutschland zur Black Box

Seit der Übernahme durch Elon Musk ist es für die Medienaufsichten schwieriger geworden, Twitters Einhaltung deutscher Gesetze zu überprüfen - oder überhaupt jemanden zu erreichen.
Ein Bericht von Daniel Ziegener

Elon Musk und das Gesetz: Twitter wird in Deutschland zur Black Box
Artikel
  1. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  2. A Plague Tale Requiem: Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik
    A Plague Tale Requiem
    Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik

    GDC 2023 A Plague Tale Requiem sieht spektakulär aus - trotz eines relativ kleinen Teams und mit wenig Budget. Ein Macher erklärt, wie das funktioniert hat.

  3. Computerzubehör: Logitech streicht Stellen
    Computerzubehör
    Logitech streicht Stellen

    Nach schwachen Geschäftszahlen entlässt der Hersteller Logitech Beschäftigte. Es gehe um eine globale Umstrukturierung.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /