Die Golem Akademie feiert mit euch den 21. Sysadmin Day - mit einem Super-Rabatt auf den beliebten Kubernetes-Kurs. Zusätzlich zum Discount von 21 Prozent übernehmen wir die Mehrwertsteuer.
Sponsored Post von Golem Akademie
Mit Triton haben die KI-Spezialisten von OpenAI eine eigene freie Sprache samt Compiler erstellt, die für Deep Learning gedacht ist.
Apple macht einen Rückzieher: Intel-Macs bleiben wichtige Neuerungen im neuen Betriebssystem doch nicht vollkommen versagt.
Für WhatsOnFlix und WhatsOnPrime geht es nicht weiter: Da die Anbieter den Betrieb der Angebote immer schwerer machen, gibt der Entwickler auf.
Drei Jahrzehnte nach dem Start ist Python zu einer der populärsten Programmiersprachen der Welt aufgestiegen. Die Golem Akademie bietet einen kompakten Einstieg in Python und fortgeschrittene Techniken.
Sponsored Post von Golem Akademie
Die Signal-Entwickler haben nach 6 Monaten einen Bug behoben, durch welchen unter Android zusätzliche Bilder an Kontakte gesendet wurden.
Mit einem neuen Service bietet Threema Firmen und Behörden an, den Messengerdienst auf eigenen Servern zu betreiben.
Mit der Red Hats Container-Management-Plattform OpenShift erhalten Admins die Kontrolle über ihre Kubernetes-Umgebungen. In der Golem Akademie lernen sie, wie ein OpenShift-Cluster installiert wird.
Sponsored Post von Golem Akademie
Ein ferngesteuertes U-Boot mit 4K-Kamera ist nicht mit einem Quadcopter vergleichbar, wie wir in unserem Test festgestellt haben.
Ein Test von Martin Wolf
Apple-Nutzer müssen ihre Geräte mit iOS 14.7.1, iPadOS 14,7.1 und MacOS Big Sur 11.5.1 aktualisieren. Es gibt eine aktiv genutzte Sicherheitslücke.
Die erste Version der Datenschutzrichtlinie der Audacity-Macher sei missverständlich gewesen. Nun gibt es eine Entschuldigung und neue Regeln.
Der für seine Linux-Hardware bekannte Hersteller Purism sucht nach privaten Investoren und gibt dafür spezielle Anleihen heraus.
Der Internet Explorer ist obsolet und immer noch in Benutzung. Ab August 2021 wird aber auch Microsoft 365 so langsam inkompatibel gemacht.
Seit Firefox 88 wird FTP standardmäßig deaktiviert. Mit dem Browser Firefox 90 wird FTP komplett abgeschaltet - und damit viele Angriffsvektoren.
Die Telefonnummern und Kontakte aller Clubhouse-Konten werden wohl im Darknet angeboten. Nummern werden nach ihrer Wichtigkeit eingestuft.
Spontan und begeistert haben wir uns für den Dev-Channel von Windows 11 angemeldet und arbeiten bereits damit. Erstes Fazit: Der Aufwand lohnt sich nicht für jeden.
Von Oliver Nickel
Der IT-Dienstleister Kaseya ist nach einem Ransomware-Angriff an den Schlüssel gelangt. Betroffene Unternehmen kommen wieder an ihre Daten.
Das Update von MySQL 5.6 auf das aktuelle 8.0 laufe bei Facebook wegen vieler Probleme schon seit "einigen Jahren" und ist noch nicht fertig.
Google gibt auf einer Hilfeseite Einblicke in das Update auf das neue Wear OS 3. Die Software soll auch auf bereits erhältliche Smartwatches kommen.
Apple hat erst zwei Tage nach iOS 14.7 auch iOS 14.7 für iPads veröffentlicht. Mit beiden Updates werden auch zahlreiche Sicherheitslücken geschlossen.
Im Gesundheitssystem werden derzeit Messenger wie Whatsapp genutzt. Künftig gibt es einen Matrix-Chat für 150.000 Organisationen.
Durch einen simplen Tippfehler kam es bei einem Chrome-OS-Update zu einem folgenreichen Fehler - den Google mittlerweile beseitigt hat.
Kubernetes ist das Mittel der Wahl bei der Container-Orchestrierung. Das Tool ist sehr komplex. Die Golem Akademie erleichtert Entwicklern mit ihrem in vier Modulen aufgeteilten Workshop den Einstieg.
Sponsored Post von Golem Akademie
Ein kommerzieller Anbieter von Schachsoftware, Chessbase, soll Code der Stockfish-Community übernommen haben, ohne die GPLv3 einzuhalten.
Adobe reiht sich ein in eine lange Liste von bekannten Sponsoren der Open-Source-Software Blender und spendet 30.000 Euro.
Mit viel Aufwand werden digitale Impfnachweise fälschungssicher ausgestellt. Doch fast niemand überprüft in der Praxis die Zertifikate.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Das Open-Source-Tool Terraform erleichtert die Konfiguration von Cloudinfrastruktur. Die Golem Akademie bietet DevOps Engineers eine praktische Einführung in das Thema anhand von Amazons AWS.
Sponsored Post von Golem Akademie
Mit einigen Hacks ist es einem Bastler gelungen, den Linux-Kernel auf dem kleinen ESP32 zu starten. Der praktische Nutzen ist fraglich.
Apple hat iOS 14.7 für die Allgemeinheit freigegeben. Neben einigen neuen Funktionen sind vor allem Fehlerbehebungen enthalten.
In den Patch-Notes zum Windows-11-GPU-Treiber verrät Intel Details zum Start des Betriebssystems. Der Oktober 2021 ist somit fast sicher.
Microservices bergen das große Versprechen schnellerer Entwicklungszeit. In der Praxis machen sie aber oft einfach nur mehr Arbeit.
Von João Alves
Der Linux-Kernel könnte einen komplett neuen NTFS-Treiber bekommen. Hersteller Paragon muss diesen aber noch offiziell einreichen.
Zoom will mit dem Cloudbetreiber Five9 sein Geschäft mit Firmenkunden ausbauen.
Wer ohne den Sound des rauschenden Lüfters seines MacBooks mit M1-Chip nicht arbeiten kann, sollte sich die neue App von Guilherme Rambo ansehen.
Wenn ich an die Programmiersprache D denke, fallen mir drei Wörter ein: leicht, schnell, ausdrucksstark. Passt zu meinem Auto.
Eine Anleitung von Dylan Graham
Citizen Lab und Microsoft haben gemeinsam neue Informationen über Spyware veröffentlicht. Sie soll von einem israelischen Unternehmen stammen.
Die beliebte Open-Source-Datenbank PostgreSQL gilt als äußerst leistungsfähig und flexibel. Die Golem Akademie liefert das Rüstzeug für den selbstständigen Aufbau einer PostgreSQL-Installation.
Sponsored Post von Golem Akademie
Die Datenschutzbehörde Hamburg wollte Facebook verbieten, Daten von Whatsapp-Nutzern weiterzuverarbeiten, doch der Europäische Datenschutzausschuss bremst.
Apple hat neue Betas von IOS 15 und macOS Monterey veröffentlicht, bei denen das minimalistische Design des neuen Safari wieder konservativer wird.
Das neue Teams 2.0 wird auf Webview2 basieren und ähnelt damit dem Edge-Browser. Der Vorteil laut ersten Erfahrungen: mehr Performance.
Windows 365 ist ein neuer Dienst, mit dem Microsoft einen virtuellen PC in der Cloud anbietet, auf den über einen Webbrowser zugegriffen werden kann.
Den betagten Gründern des Softwareunternehmens SAS gefällt die Unternehmenskultur bei Broadcom nicht. Die beiden Milliardäre und Entwickler verkaufen doch nicht.
C++ ist aus dem Bereich systemnaher Programmierung nicht wegzudenken, kann aber aufgrund seiner Komplexität abschreckend wirken. Die Golem Akademie sorgt mit ihren Workshops zu C++ 20 und C++ Best Practices für Abhilfe.
Sponsored Post von Golem Akademie
Die von Reddit stammende Klagedrohung war offensichtlich ein Fake. Savevideo und der Reddit Video Downloader dürfen weiter existieren.
Schindelhauer Bikes hat sich auf edle Fahrräder mit Riemenantrieb spezialisiert - aber dem Trend zum Pedelec entkommt auch der Berliner Hersteller nicht.
Von Martin Wolf
Über Savevideo konnte man diverse Reddit-Videos herunterladen und lokal speichern. Reddit macht dem ein Ende: Der Betreiber muss aufhören.
Im Zuge der Coronapandemie hatte Google Gruppenvideoanrufe via Google Meet für alle unbegrenzt kostenlos angeboten. Damit ist jetzt Schluss.
Mit serieller Schnittstelle und schneller CPU eignet sich ein Casio-Taschenrechner aus dem Matheunterricht auch gut als simpler Webserver.
Bei einer Dateiaustausch-Software von Solarwinds gab es Probleme. Ein Angreifer hat die Sicherheitslücke offenbar aktiv ausgenutzt.
Broadcom geht nach CA und Symantec Enterprise die nächste Milliarden-Übernahme an: SAS Institute ist wieder ein Software-Konzern.