Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Corona-App

Mit Hilfe einer speziellen App soll in der Coronapandemie versucht werden, die Kontakte von Infizierten mit anderen Personen zurückzuverfolgen. Dabei soll der Standard Bluetooth Low Energy genutzt werden. Eine solche App sendet permanent IDs des Nutzers aus und empfängt die IDs anderer Nutzer. Im Falle einer Infektion sollen die aufgezeichneten Kontakte auswertet werden. Die anderen Nutzer werden dann darüber informiert, dass sie Kontakt mit einem Infizierten hatten.

Die wichtigsten Details zur deutschen Corona-Warn-App hat Golem.de in einem ausführlichen FAQ zusammengefasst.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren