Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Thorsten Wiesner

Amiga- und C64-Sounds jetzt auf CD

Audio-CD von Chris Hülsbeck erhältlich. Wer auf dem C64 oder dem Amiga das eine oder andere Spiel gezockt hat, wird mit großer Wahrscheinlichkeit mit den Soundkünsten von Chris Hülsbeck Bekanntschaft gemacht haben. Neu gemixt sind die bekanntesten Stücke von ihm nun als Audio-CD im Handel erhältlich.

Wer wird Millionär: Goldgrube für Eidos

Ratespiel erneut mit Sales-Awards ausgezeichnet. Die Computer- und Videospielumsetzung der beliebten TV-Quizshow "Wer wird Millionär?" verkauft sich weiterhin überdurchschnittlich gut und wurde jetzt erneut mit Sales-Awards des Verbandes der Unterhaltungssoftware Deutschland (VUD) ausgezeichnet. Die PC-Version erhielt dabei den Doppel-Platin-Award für mehr als 400.000 verkaufte Exemplare.

CDV: Eigenes Entwicklungsstudio gegründet

"Siegerland" wird von Tobias Schachte geleitet. Die CDV Software Entertainment AG hat ein eigenes Entwicklerstudio gegründet. Das Studio mit dem Namen "Siegerland" wird von Tobias Schachte geleitet werden, der zuletzt das Adventure "Das Geheimnis der Druiden" betreut hat.
undefined

Nintendo: GameCube kommt später

Verkaufsstart der neuen Konsole in Japan verschoben. Die viel erwartete NextGeneration-Konsole GameCube von Nintendo wird nun nicht wie zuerst geplant im Juli, sondern erst im September in Japan erscheinen, wie Nintendo jetzt bekannt gab. Auch die Markteinführung des Gerätes in Europa und Amerika wird sich somit wohl verzögern.

Kohan: Strategiespiel nun bei Ubi Soft

TimeGate Studios finden neuen Publisher. Nachdem die Langener Softwareschmiede Sunflowers und das texanische Entwicklerteam TimeGate Studios kürzlich ihr europaweites Publishing-Abkommen für das Strategiespiel Kohan aufgekündigt hatten, wird nun Ubi Soft den Titel veröffentlichen.
undefined

Bravo: Pubertät und Popstars online

Bravo.de startet Internet-Angebot. Das selbsternannte Zentralorgan pubertierender Jugendlicher hat nun nach jahrelanger Vorbereitung auch einen Internet-Auftritt: Bravo.de bietet ab sofort alles mehr oder weniger Wissenswerte zu Themen wie Musik, Liebe, Mode und Entertainment.

Spieletest: Serious Sam - Geradliniger Ballerspaß

Ego-Shooter in der Tradition klassischer id-Games. Manchmal ist weniger mehr: Anstatt den Spieler mit unzähligen Rätseln, Aufgaben, Missionen und Problemstellungen zu konfrontieren, bringt Take 2 mit Serious Sam nun einen Actiontitel, in dem es prinzipiell nur um das permanente Abschießen von Gegnerscharen geht. Und dies ist weitaus unterhaltsamer, als es auf den ersten Blick vielleicht aussehen mag.

Game Boy Advance: Vielversprechende Spiele zum Launch

THQ kündigt GT Advance Championship Racing an. Im Gegensatz zu früheren neuen Produkten verlässt sich Nintendo bei der Einführung des Game Boy Advance in den USA und Europa nicht auf die Popularität der eigenen Spiele, sondern kann auch eine Reihe fremder Hersteller nennen, die zum Verkaufsstart der Handheld-Konsole mit vielversprechenden Titeln aufwarten.

Tomb-Raider-Film: Ein Marketing-Overkill

Paramount Pictures kündigt umfangreiche Promotionaktion an. Schon vor dem offiziellen Kinostart ist die Verfilmung des erfolgreichen Action-Spieles Tomb Raider in aller Munde, mit einer Marketing-Aktion ungeahnten Ausmaßes will Paramount Pictures den Hype nun noch zusätzlich anfachen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Computec leidet unter schwachem Ergebnis von Gameplay

Außerplanmäßige Abschreibung auf Beteiligungsbuchwerte. Die Computec Media AG wird zum 31.03.2001 auf Grund des allgemein schlechten Börsenumfelds und der gegenwärtig sehr negativen Kursentwicklung der Aktie der Gameplay plc., London, eine außerplanmäßige Abschreibung auf Beteiligungsbuchwerte an der Gameplay plc. und der Gameplay GmbH in Höhe von rund 10,6 Millionen DM durchführen.

Acclaim schreibt wieder schwarze Zahlen

Ergebnisse des 2. Geschäftsquartals 2001 unerwartet positiv. Der Video- und Computerspielehersteller Acclaim Entertainment hat die Ergebnisse des 2. Geschäftsquartals 2001 vorgelegt. Demnach konnte das Unternehmen einen Gewinn von 500.000 US-Dollar erzielen - im selben Zeitraum des Vorjahres wurde noch ein Verlust von 19 Millionen US-Dollar erwirtschaftet.

Edge of Chaos - Neue fulminante Weltraumschlacht

Independence War 2 erscheint im Juni. Seitdem Microsoft mit Starlancer und Novalogic mit Tachyon im letzten Jahr in die Weiten des Weltalls vorgedrungen sind, ist es verhältnismäßig ruhig im Bereich der Science-Fiction-Actionspiele geworden. Mit Independence War II - Edge of Chaos soll sich das aber bald wieder ändern.

Lara Croft dreht Video mit U2

Single-Auskopplung zum Film-Soundtrack. Das neue Musikvideo zum U2-Song "Elevation" dürfte auch für Computerspiel- und Kinofreunde interessant werden, da Angelina Jolie alias Lara Croft im Video zusammen mit der Band für das Gute eintritt.

Aus für die Linux-Konsole

Indrema finanziell am Ende. Laut einem Bericht des amerikanischen Online-Magazins Videobusiness.com wird Indrema eine seit Anfang letzten Jahres angekündigte und auf Linux basierende Spielekonsole nicht wie geplant veröffentlichen können. Finanzielle Schwierigkeiten hätten das Projekt zunichte gemacht, so Videobusiness.

Spieletest: Star Trek Away Team - Agentenmission im Weltraum

Neues Star-Trek-Spiel von Activision. Mit dem Programm Armada hat Activision bereits recht eindrucksvoll bewiesen, dass sich aus der Star-Trek-Lizenz auch recht unterhaltsame Strategiespiele entwickeln lassen. Mit dem Away Team wartet nun der nächste Titel auf strategisch gestimmte Trekkies.

Data Becker und CDV: Rechtsstreit um America

Einstweilige Verfügung eingereicht. Während sich das Strategiespiel America auch Wochen nach dem Release weiterhin großer Popularität erfreut und durch sehr gute Verkaufszahlen überrascht, entbrennt um den Nachfolger ein Rechtsstreit: Data Becker hat eine einstweilige Verfügung gegen CDV eingereicht, da die kürzlich verkündeten, sich die Rechte für America 2 gesichert zu haben.

Mission: Impossible-2: Neue Aufträge für Agenten

Infogrames sichert sich Rechte für Action-Spiele. Infogrames hat von Viacom Consumer Products die Rechte erworben, um Spiele zum letztjährigen Kino-Hit Mission: Impossible-2 zu entwickeln. Die ersten Titel sollen Ende 2002 für die PlayStation 2 und die Microsoft Xbox auf den Markt kommen.

Strategiespiel Wiggles: Innonics und Infogrames kooperieren

Exklusiv-Vertrag über Vermarktung und Vertrieb. Infogrames und Innonics werden ihre bereits bestehende Zusammenarbeit in Zukunft noch weiter ausdehnen: Ende März wurde zwischen den beiden Unternehmen ein Exklusivvertrag über Vermarktung und Vertrieb des Strategiespieles "Wiggles" unterzeichnet, das Anfang September erscheinen soll.
undefined

Spieletest: Black & White - Ein göttliches Vergnügen

Das vermeintlich beste Spiel aller Zeiten im Test. Endlich hat das Warten ein Ende: Das von Designer-Legende Peter Molyneux erdachte und von seinen Lionhead-Studios entwickelte Black & White ist nach unzähligen Termin-Verschiebungen nun tatsächlich erschienen. Und wie zumeist bei derartigen, im Vorfeld all zu sehr glorifizierten Projekten gilt auch hier: Es ist nicht alles Gold, was glänzt.

Auch bei Saitek vibriert die Maus

Saitek Touch Force Optical ab August im Handel. In Zusammenarbeit mit Immersion Corp. bringt Saitek eine neue optische Maus, die Immersions TouchSense-Technologie integriert und somit Spiele, aber auch das Surfen im Netz zu einem "fühlbaren" Erlebnis macht.
undefined

Tomb-Raider-Film: Neuer Trailer im Netz

Vorgeschmack auf den im Sommer kommenden Kinofilm. Um Kino-Freunden die Wartezeit auf den im Sommer in die Kinos kommenden Tomb-Raider-Film zu verkürzen, bietet Paramount Pictures auf der offiziellen Film-Website nun einen neuen Trailer zum Action-Spektakel an.

JoWooD verfünffacht Umsatz

Hohes Wachstum durch Akquisitionen. Die im Specialist Market der Wiener Börse notierte JoWooD AG konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr den Umsatz um 400 Prozent auf mehr als 16 Millionen Euro steigern. Das EBIT konnte um 91 Prozent auf 2,7 Millionen Euro erhöht werden.

PlayStation 2: Swing bringt erstes deutsches Release

GunGriffon Blaze im Handel erhältlich. Swing veröffentlicht mit "GunGriffon Blaze" sein erstes Produkt für die Sony PlayStation 2 in Europa. Gleichzeitig stellt dies das erste Release eines Spiels für die neue Sony-Konsole durch einen deutschen Publisher dar.
undefined

Spieletest: Gothic - Grandiose Fantasy-Action

Optisch hervorragendes, aber auch hardwarehungriges Rollenspiel. Was lange währt wird endlich gut? Drei Jahre haben sich die Bochumer Entwickler von Piranha Bytes Zeit gelassen, um Gothic fertig zu stellen - Sorgfalt, die sich jetzt auszahlt.
undefined

Gorasul - Besser als Baldurs Gate 2?

Berliner Entwickler arbeiten an vielversprechendem Rollenspiel. Rollenspiele haben seit längerem Hochkonjunktur, mit Platzhirschen wie Diablo 2 oder Baldurs Gate 2 vermag aber kaum ein aktuelles Programm mitzuhalten. Die Entwickler von Silverstyle haben mit Gorasul nun ein wahrhaft heißes Eisen im Feuer - kommt da der nächste RPG-Hit etwa aus Berlin?

"Doom"-Designer mit neuem Horror-Spiel

NovaLogic entwickelt Horror-Action-Titel "Necrocide: The Dead must Die". Der Fantasy-Künstler Brom, der bereits für die Action-Spiele "Doom II" und "Heretic" Charaktere entwarf, arbeitet jetzt zusammen mit NovaLogic an dem Horror-Spiel "Necrocide: The Dead Must Die". Der populäre Künstler wird dabei eine Reihe recht untoter Gesellen wie Werwölfe, Zombies, Dämonen, Höllenhunde und Zauberer für das Spiel kreieren.

Sierra bringt Fortsetzung zu Half-Life

Half-Life Blue Shift angekündigt. Nach dem extrem erfolgreichen Hauptprogramm Half-Life, dem Add-On Opposing Force, den populären Multiplayer-Variationen Team Fortress Classic und Counterstrike sowie dem Quasi-Nachfolger Gunman Chronicles kündigt Sierra nun das neueste Spiel der Action-Reihe an: Mit Half-Life Blue Shift wird man noch diesen Sommer nach Black Mesa zurückkehren können.

Sega wird offizieller Xbox-Partner

Elf neue Spiele für Microsofts Konsole angekündigt. Auf der gerade begonnenen Tokyo Game Show hat Microsoft den Abschluss eines Kooperationsvertrages mit Sega bekannt gegeben. Der japanische Videospieleproduzent wird infolgedessen zunächst elf Titel für die Ende des Jahres erscheinende Konsole entwickeln.

Neue "Wer wird Millionär"-Spiele angekündigt

Eidos bringt zweiten Teil und Junior-Edition der virtuellen Quizshow. Eidos hat einen Vertrag mit Celador abgeschlossen, der es dem englischen Software-Publisher ermöglicht, neue Titel der erfolgreichen "Wer wird Millionär"-Reihe für PC und Konsolen zu veröffentlichen. Unter anderem soll im Sommer eine Junior Edition auf den Markt kommen.

Neuer Trailer zum Quake-Film im Netz

Tritin-Films bringt Spielfilm zum Action-Spiel. Darauf dürften viele Spiele-Fans gewartet haben: Die amerikanische Firma Tritin-Films arbeitet an einer Spielfilm-Umsetzung des wohl bekanntesten Ego-Shooters aller Zeiten. Anhand eines zum Download angebotenen Trailers kann man sich nun einen ersten Eindruck des Action-Spektakels "Quake: The Movie" machen.

Microsoft und NTT bringen Online-Spiele auf die Xbox

Strategische Allianz für Japan angekündigt. Microsoft und NTT Communications (NTT Com) werden zusammen in Japan einen Breitband-Online-Gaming-Service für die Microsoft-Xbox entwickeln. NTT Com, eines der größten japanischen Telekommunikationsunternehmen, wird Microsoft infolgedessen ADSL für einen schnellen Onlinezugang der Konsole zur Verfügung stellen.

Spieletest: Fußball Quiz - Sportliches Strip-Poker

Rätselrunde der freizügigen Art. Quizshows boomen, mittlerweile gibt es wohl kaum einen deutschen TV-Sender, der noch keine Rätselrunde im Programm hat. Auch am PC erfreuen sich die Rateshows großer Beliebtheit, wie der Erfolg von Eidos' "Wer wird Millionär" zeigt. Das Fußball-Quiz geht nun zusätzlich mit nackter Haut auf Kundenfang.
undefined

Duden bringt Wörterbuch der New Economy

Über 1.000 Begriffe ausführlich erklärt. Im Zuge der New Economy gehen immer mehr Worte in den täglichen Sprachgebrauch über, die oft nicht nur dem Laien Schwierigkeiten bereiten. Mit dem Wörterbuch der New Economy bietet der Dudenverlag nun ein Nachschlagewerk, das derartige Begriffe umfassend und leicht verständlich erklären will.

Spieletest: Explomän - Bomberman 2001

Wenig innovative Neuauflage des Spieleklassikers. Nur wenige Spielekonzepte sind so überzeugend, dass sie auch nach Jahren wenig von ihrer Faszination eingebüßt haben. Bomberman gehört zweifelsohne dazu - ein Grund, warum CDV nun mit Explomän dem Bombenleger zur Wiedergeburt verhilft.

Sony mit bereits 10 Millionen ausgelieferten PlayStation 2

Bald Produktion von 2 Millionen Geräten pro Monat. Sony hat nach eigenen Angaben von der Next-Generation-Konsole PlayStation 2 mitttlerweile 10 Millionen Geräte ausgeliefert und damit die eigene, kürzlich nach unten korrigierte Zielvorgabe erreicht. Die Produktion des erfolgreichen Entertainment-Systems soll in Zukunft weiterhin erhöht werden.

Siege of Avalon: Erster Teil des Rollenspielepos kostenlos

Blackstar Interactive probt neues Vermarktungskonzept. Der Wormser Publisher Blackstar Interactive hat das erste Kapitel seines sechsteiligen PC-Rollenspiels Siege of Avalon jetzt zum Download auf seiner Homepage bereitgestellt und bietet Rollenspielern somit die Möglichkeit, sich erst anhand eines kostenlosen Probespieles von der Qualität des Titels zu überzeugen.

RIM - Neues Strategie-Highlight vom Battle-Isle-Macher?

Strategiespiel von Trinode erscheint im April. Das Strategiegenre zählt vor allem in Deutschland zu den Königsdisziplinen der Computerspiele, die Flut an Neuerscheinungen ist daher auch kaum zu überblicken - wer auffallen will, muss schon etwas Besonderes bieten können. Das Bochumer Trinode-Team will mit RIM nun neue Maßstäbe setzen.
undefined

Game Boy Advance: Neue Handheld-Konsole im Test

GBA seit Mittwoch in Japan erhältlich. Mehr als 100 Millionen Geräte konnte Nintendo vom Game Boy und dem Nachfolgemodell Game Boy Color weltweit absetzen - ein in der Videospielebranche bisher beispielloser Erfolg. Mit dem Game Boy Advance präsentiert Nintendo nun den Nachfolger der Handheld-Konsole, der bereits im Vorfeld für einige positive Schlagzeilen zu sorgen wusste.

CDV sichert sich neue Programmiersprache

DarkBASIC vor allem für Spieleprogrammierung interessant. Die CDV AG hat sich mit dem Vertragsabschluss mit den Entwicklern von Dark BASIC aus England die gleichnamige Software gesichert. DarkBASIC ist eine Programmiersprache, die es ermöglichen soll, mit geringem Aufwand leistungsfähige und schnelle Spiele unter Verwendung von DirectX und Direct3D zu schreiben.

Symbian demonstriert Plattform für 2.5G-(GPRS-)Smartphones

Symbian platform v6.1 soll Nachfrage nach GPRS-Handys steigern. Symbian präsentiert auf der CeBIT eine neue, vollintegrierte Plattform für GPRS-fähige Handys. Die Symbian platform v6.1 bietet neben GPRS zudem auch Unterstützung von WAP 1.2 und Bluetooth und soll somit alle Funktionen bieten, die zur Serviceerstellung für Handys und andere mobile Geräte nötig sind.

MacOS X ab diesem Wochenende erhältlich

Mehr als 10.000 Entwickler arbeiten an Lösungen für neues Betriebssystem. Ab Samstag, den 24. März ist das neue Betriebssystem von Apple MacOS X weltweit im Handel erhältlich. MacOS X soll die Leistungsfähigkeit von Unix mit der einfachen Bedienbarkeit des MacOS verbinden.

Besser telefonieren mit MPEG4

High Fidelity im Hörer. Mit dem neuen MPEG-4 Verfahren "Low Delay Advanced Audio Coding" (AAC-LD), das auf der CeBIT vom Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS-A, Angewandte Elektronik erstmals vorgestellt wird, soll die Tonqualität beim Telefonieren entscheidend verbessert werden. Störendes Rauschen im Hörer könnte somit bald der Vergangenheit angehören.

Cisco: Neue Lösungen für Breitband-Vernetzung von Büros

Vernetzung über klassische Telefonverkabelung ausgebaut. Cisco Systems zeigt auf der CeBIT mehrere neue Produkte für Long Reach Ethernet (LRE), eine Technologie zum Breitband-Access, die skalierbare Ethernet-Services mit hoher Geschwindigkeit über vorhandene sprachtaugliche Kupferleitungen ermöglicht.

Motorola iRadio: Online im Auto

Motorola bringt Kommunikationsplattform mit Multimedia-Funktionen. Motorola präsentiert auf der CeBIT die Internet-fähige iRadio-Telematik- und Infotainment-Lösung für das Auto. Die Java-basierte Plattform ist mit anderen mobilen Kommunikationsgeräten vernetzbar und stellt dem Anwender somit gebündelte Multimedia-Funktionen bereit, die er von zu Hause, aus dem Auto und von jedem anderen Ort abrufen kann.

AMD und Microsoft spielen Unreal Tournament

Pro Gaming Clan tritt gegen Auswahl von US-Spielern an. Am Samstag, den 24.3.2001, findet auf dem CeBIT-Stand von Advanced Micro Devices (AMD) ein für die CeBIT eher untypischer Event statt: Vier Mitglieder des weltweit erfolgreichsten Pro Gaming Clans "Mortal Teamwork" (mTw-PC-Action) treten im Namen ihrer Sponsoren AMD und Microsoft SideWinder Hardware live gegen eine Auswahl von US-Spielern an.

Studie: Deutsche nur 13 Minuten pro Tag im Netz

Deutsche verbringen täglich mehr als acht Stunden mit Medien. Laut der von ARD und ZDF in Auftrag gegebenen Langzeitstudie Kommunikation 2000 verbringen die Deutschen knapp achteinhalb Stunden täglich mit Medien. Die meiste Zeit widmen sie mit 206 Minuten pro Tag dem Radio, 185 Minuten dem Fernsehen. Die Tageszeitung wird im Schnitt täglich eine halbe Stunde gelesen und spielt damit für die Deutschen quantitativ immer noch eine größere Rolle als das Internet: Das World Wide Web wird durchschnittlich nur 13 Minuten täglich genutzt.

EJay und iobox bringen Musikservice für mobile Endgeräte

Prototyp auf der CeBIT zu sehen. Der Musiksoftwareanbieter eJay und iobox Deutschland GmbH, die Mobile-Tochter des spanischen Telekommunikationsriesen Telefónica, stellen auf der CeBIT 2001 einen Musikservice für mobile Endgeräte vor. Der als "Virtual Music Locker" betitelte Service wird als Prototyp am Stand der Telefónica präsentiert.

Freecom bringt MP3-Player für Mini-CDs

180 MB Speicherplatz auf nur acht Zentimetern. Mit dem Beatman präsentiert Freecom einen neuen, portablen MP3-Player, der in der Lage ist, kleine Mini-CDs abzuspielen. Auf derartigen Mini-CDs lassen sich bis 210 Minuten Musik oder 180 MB Daten speichern.

Keine kostenlosen Spiele mehr: freeloader.com am Ende

Spieleportal wird geschlossen. Die Unterhaltungsplattform freeloader.com, auf der man sich Spiele kostenlos im Austausch gegen persönliche Daten herunterladen konnte, wird geschlossen. Die Tochterfirma der britischen Pure Entertainment Games PLC konnte auf internationaler Ebene die in sie gesteckten Erwartungen nicht erfüllen.