Ein Debakel kann Diablo 2 Resurrected kaum werden: Sogar mit Gamepad läuft die PC-Alpha des "nur noch 5 Minuten"-Klassikers super solide.
Von Peter Steinlechner
Ausgerechnet im Sammel-Shooter Outriders kann ein Fehler alle Gegenstände im Inventar löschen. Fortschritte gibt's beim Erreichen des Servers.
Wirkt erst wie ein Mix aus Gears of War und Destiny - aber Outriders sorgt mit frischen Ideen und brachialer Action auf eigene Art für Spaß.
Von Peter Steinlechner
Ein Actionspiel als Paartherapie: In It Takes Two versuchen zwei Eltern, wieder groß zu werden. Beim Anspielen hat das Spaß gemacht!
Von Peter Steinlechner
Erst Holz hacken, dann kommt die Riesenkonstruktion: Im PC-Aufbauspiel Dyson Sphere Program machen wir ein Sonnensystem zur Solaranlage.
Von Peter Steinlechner
Einsätze in Dubai und Dartmoor, schönere Grafik auch für Vorgänger: Golem.de hat Hitman 3 angespielt - bevor er von 007 abgelöst wird.
Die Suche nach dem optimalen Videomodus, das Kühlsystem und neue Spielgewohnheiten: Golem.de stellt Erfahrungen mit der Xbox Series X vor.
Von Peter Steinlechner
Bei den Serienfans kam Age of Empires 3 nie richtig gut an. Zeit für einen neuen Versuch: Die Definitive Edition ist klasse geworden.
Abenteuer im Rotlichtviertel von Yakuza und Motorsport in Dirt 5: Golem.de konnte zwei Starttitel der Xbox Series X ausprobieren.
Von Peter Steinlechner
Abenteuer im antiken Griechenland mal anders! Golem.de hat das für Dezember 2020 geplante Immortals ausprobiert und zeigt Gameplay im Video.
Von Peter Steinlechner
Wie fliegt sich der Airbus 320neo? Golem.de hat es am PC ausprobiert - und von den Entwicklern mehr über den Flight Simulator erfahren.
Von Peter Steinlechner
Anvisieren, ausholen und dann zuschlagen: Valhalla haut die Kampfsysteme der bisherigen Assassin's Creed in Grund und Boden.
Der Profikiller scheitert, aber Bauarbeiterin Estella schafft den Coup: Golem.de war im London von Watch Dogs Legion unterwegs.
Schnelle Antworten im Dialog, Genital-Tuning und das Tutorial: Golem.de stellt einige der wichtigsten Elemente von Cyberpunk 2077 vor.
Von Peter Steinlechner
Mit dem Auto von der Wüste bis in die große Stadt: Golem.de hat den Anfang von Cyberpunk 2077 angespielt.
Von Peter Steinlechner
Von der Netzwerktechnik bis zum Gameplay: Valorant macht fast alles richtig, was ein Konkurrent von Counter-Strike richtig machen muss.
Von Peter Steinlechner
Der vorletzte Blockbuster für Playstation 4: Mitte Juni 2020 erscheint The Last of Us 2. Golem.de konnte einen langen Abschnitt anspielen.
Von Peter Steinlechner
Valorant will das Genre der PC-Onlineshooter mit innovativer Technik voranbringen. Reicht es zum Counter-Strike-Killer?
Weltenwechsel war selten so einfach und überzeugend wie mit Half-Life Alyx - und macht auch mit Virtual Reality statt Gordon Freeman viel Spaß.
Total süß, aber auch ganz schön schwierig: In Ori and the Will of the Wisps von Microsoft müssen sich Spieler schon im ersten Teil auf knifflige Sprung- und Rätselaufgaben einstellen. Beim Anspielen hat Golem.de trotzdem sehr viel Spaß gehabt - dank spannender Neuerungen.
Von Peter Steinlechner
Mit Warcraft 3 Reforged hat Blizzard die Neuauflage eines Klassikers veröffentlicht - aber richtig gut ist die Umsetzung nicht geworden. Golem.de zeigt den Unterschied zwischen klassischer und überarbeiteter Grafik im Vergleichsvideo.
Von Peter Steinlechner
Erst das Onlinetreffen in der virtuellen Taverne, dann gemeinsame Abenteuer in der Welt von Das Schwarze Auge: Das Rollenspiel Book of Heroes könnte eine spannende Alternative zum Tabletop werden.
Das eigentlich auf klassische Rollenspiele spezialisierte Entwicklerstudio Obsidian Entertainment hat ein ungewöhnliches Survivalgame vorgestellt: In Grounded kämpfen Spieler im Miniformat gegen Ameisen und Marienkäfer.
Die 27 Einzelspielerkampagnen sollen für rund 200 Stunden Beschäftigung sorgen, dazu kommen Verbesserungen bei der Grafik und Bedienung sowie eine von Grund auf neu programmierte Gegner- oder Begleit-KI: Die Definitive Edition von Age of Empires 2 ist erhältlich.
Ein Kunststoffring als Sportgerät, vor allem aber als magische Verbindung in eine Abenteuerwelt: Mit Ring Fit Adventure veröffentlicht Nintendo eine ungewöhnliche Mischung aus Fitness und Fantasy. Golem.de hat sich in den Kampf gegen einen bösen Bodybuilderdrachen gestürzt.
Ein Roboter mit Schublade im Kopf, das Lichtschwert als Multifunktionswerkzeug und ein sehr spezielles System zum Wiederbeleben: Golem.de stellt zehn ungewöhnliche Elemente von Star Wars Jedi Fallen Order vor.
Seit dem 2003 veröffentlichten Jedi Academy warten Star-Wars-Fans auf ein mächtig gutes neues Actionspiel auf Basis von Star Wars. Demnächst könnte es wieder soweit sein: Beim Anspielen hat Jedi Fallen Order jedenfalls viel Spaß gemacht - trotz oder wegen Anleihen bei Tomb Raider.
Von Peter Steinlechner
Erst ein paar einfache Anweisungen, dann folgen Optimierungen: Mit dem kostenlos erhältlichen PC-Lernspiel Rabbids Coding von Ubisoft können Jugendliche und Erwachsene ein bisschen über Programmierung lernen und viel Spaß haben.
Von Peter Steinlechner
Kämpfe mit Skeletten im Stadtpark, Begegnungen mit Schweinchen im Einkaufszentrum: Golem.de hat Minecraft Earth ausprobiert. Trotz Sammelaspekten hat das AR-Spiel ein ganz anderes Konzept als Pokémon Go - aber spannend ist es ebenfalls.
Von Peter Steinlechner
Es sollte die Siedlung der Zukunft werden, stattdessen liefern sich Elitesoldaten auf der Insel Auroa einen erbarmungslosen Krieg: Golem.de konnte auf das Eiland reisen und in der Kampagne sowie im Multiplayermodus von Ghost Recon Breakpoint antreten.
Von Peter Steinlechner
Keine Quest-Markierungen, langsames Leveln und lange Laufwege: Blizzard hat (fast) die Ursprungsversion von World of Warcraft neu veröffentlicht. Auf einigen Servern von Classic gibt es schon Warteschlangen - wir sind gespannt, ob das so bleibt!
Gamescom 2019 Wer wegen der niedlichen Grafik ein Anno 1800 mit anderem Namen erwartet, muss umdenken: In Die Siedler legen große Armeen ganze Ortschaften in Schutt und Asche - Golem.de hat das Strategiespiel ausprobiert.
Von Peter Steinlechner
Gamescom 2019 Keine Lootboxen und kein Onlinezwang, aber eine schicke Grafik und spannende Verfolgungsjagden: Golem.de hat Need for Speed Heat probegefahren.
Von Peter Steinlechner
Gamescom 2019 Hulk ist so frustriert, dass er jahrelang grün bleibt - bis er sich in Marvel's Avengers austoben darf: Das Actionspiel von Crystal Dynamics schickt uns mit frei konfigurierbaren Superhelden in eine offene Welt.
Von Peter Steinlechner
Gamescom 2019 Ein dick gepanzerter Held auf dem Schwebegleiter plus bis zu vier Fußsoldaten, denen man Befehle erteilen kann: Das ist die Idee hinter Disintegration. Golem.de hat das Actionspiel ausprobiert.
Von Peter Steinlechner
Unkomplizierter, aber taktisch durchaus fordernder Ballerspaß steht wie bei den Vorgängern im Mittelpunkt von Borderlands 3. Golem.de hat sich in einer Vorabversion bis in eine heilige Rundfunkstation gekämpft - und dort einen musikalischen Oberboss getroffen.
Wesentlich mehr Umfang, bessere Übersicht dank neuer Benutzerführung und eine Kampagne mit 18 Missionen: Das Schweizer Entwicklerstudio Urban Games hat Golem.de das Aufbauspiel Transport Fever 2 vorgestellt - bei einer Bahnfahrt.
Von Achim Fehrenbach
Auf den offiziellen Server und in den Foren des Actionspiels Mordhau geben zunehmend Rassisten und Frauenhasser den Ton an. Das kleine Entwicklerstudio Triternion ist offenbar überfordert - und verschlimmert die Probleme mit seinen Ankündigungen.
Expelliarmus! Mit Smartphone statt Zauberstab kämpfen wir in der Welt des Harry Potter. Golem.de hat Wizards Unite, hinter dem die Entwickler von Pokémon Go stecken, ausprobiert und zeigt echtes Gameplay im Video. Das Spiel ist mittlerweile auch in Deutschland erhältlich.
Von Peter Steinlechner
E3 2019 Das Remake von Final Fantasy 7 wird ein Riesenprojekt, allein die erste Episode erscheint auf zwei Blu-ray-Discs. Kurios: In wie viele Folgen das bereits enorm umfangreiche Original von 1997 aufgeteilt wird, kann bislang nicht mal der Producer sagen.
E3 2019 Hoppla - die Böschung ist zu steil gewesen: In Ghost Recon Breakpoint müssen wir als Elitesoldat mit neuen Herausforderungen bei der Steuerung klarkommen. Nach kurzer Eingewöhnung finden wir das so gut, dass wir es künftig in mehr Spielen erwarten.
E3 2019 Von der Steuerung bis zu den Schatzkisten: Minecraft Dungeons hat uns beim Anspielen bis auf die Klötzchengrafik verblüffend stark an Diablo erinnert - und könnte gerade deshalb teuflisch spaßig werden!
E3 2019 Elitesoldaten brauchen wir nicht - in Watch Dogs Legion hacken und schießen wir auch als Pensionistin für den Widerstand. Beim Anspielen haben wir sehr über die ebenso klapprige wie kampflustige Oma Gwendoline gelacht.
E3 2019 Der erste Kill ist der schwerste: In Wolfenstein Youngblood kämpfen die beiden Töchter von B.J. Blazkowicz gegen Nazis. Golem.de hat sich mit Jess und Soph durch einen Zeppelin über dem belagerten Paris gekämpft.
Von Peter Steinlechner
E3 2019 Extrem schnelle Action plus taktische Entscheidungen, dazu geniale Grafik und eine düstere Atmosphäre: Doom Eternal hat gegenüber dem erstklassigen Vorgänger zumindest beim Anspielen noch deutlich zugelegt.
Ein herausfordernd-komplexes Kampfsystem, trotzdem schnelle Action mit Anleihen bei Chivalry und For Honor: Das vom Entwicklerstudio Triternion produzierte Mordhau schickt Spieler in mittelalterlich anmutende Multiplayergefechte mit klirrenden Schwertern und hohem Spaßfaktor.
Von Peter Steinlechner
Scheppernde Triebwerke, Wolkenkratzer blitzen im Sonnenuntergang: Star Citizen ist in der Alpha 3.5 noch ansehnlicher - gerade auf dem Stadtplaneten Arccorp. Diese Immersion ist klasse, allerdings zeichnen sich einige Spielelemente ab, die schon jetzt nach einiger Zeit nerven.
Von Oliver Nickel
Gas geben und Geld ausgeben: Microsoft hat das auf Windows 10 kostenlos herunterladbare Forza Street veröffentlicht, Versionen für iOS und Android sollen bald folgen. Golem.de hat den Ableger der Rennserie ausprobiert.
Mit dem nettesten Biker seit Full Throttle: Das Actionspiel Days Gone schickt uns auf der PS4 ins ebenso große wie offene Abenteuer. Trotz brutaler Elemente ist die Atmosphäre erstaunlich positiv - beim Ausprobieren wären wir am liebsten in der Welt geblieben.
Von Peter Steinlechner
Ein infernalischer Feuersturm verkleinert das Spielgebiet, darin tobt ein gnadenloser Überlebenskampf: Golem.de hat Firestorm ausprobiert, den Battle-Royale-Modus von Battlefield 5.
Von Peter Steinlechner
Watchever ist angeschlagen, bringt aber angesagte US-Serien bis Jahresende ins Streamingangebot. Dabei kann sich die Vivendi-Tochter sogar vor den Flatrate-Konkurrenten Netflix setzen.
(Watchever)
Die erste halbe Stunde direkt nach Mitternacht gab es Wartezeiten auf den Servern, seitdem läuft es: So reibungslos wie bei Warlords of Draenor lief noch kein Start einer Erweiterung für World of Warcraft. Kritik gibt es allerdings am Design der Quests. Wir zeigen die Highlights der ersten Stunde mit der Erweiterung im Video.
(Warlords Of Draenor)
Bei Good Old Games (GOG) sollen noch am 28. Oktober 2014 die 3D-Klassiker Star Wars: X-Wing und Star Wars: Tie Fighter erscheinen. Die Spiele aus den Jahren 1993 und 1994 gelten als Wegbereiter schneller Weltraum-Action mit moderner Technik. Es dürften nicht die einzigen Titel von Lucas Arts bleiben.
(Star Wars)
Sind Youtuber Journalisten oder Blogger und sollten deshalb möglichst unabhängig sein - oder Stars der Spieleszene, die ohne Interessenkonflikt auch für Games Werbung machen können? Die Frage stellt sich derzeit bei The Evil Within und Mittelerde Mordors Schatten.
(Gronkh)
Mit dem Ascend Mate 7 hat Huawei auf der Ifa 2014 etwas überraschend ein echtes Topsmartphone präsentiert: Das Gerät mit dem großen Display kommt mit einem guten Fingerabdrucksensor und einem starken Prozessor, der in den Gerätebenchmarks besser abschneidet als die Snapdragon-Konkurrenz.
(Ascend Mate 7)
Samsung bleibt mit dem Galaxy Note 4 seiner Riesen-Smartphone-Reihe mit Digitizer treu. Neben starker Hardware setzt Samsung auch beim neuen Gerät wieder auf sinnvolle Verbesserungen der Stiftbedienung. Golem.de hat sich das neue Gerät ausgiebig ansehen können.
(Galaxy Note 4)
E-Mail an news@golem.de