Das Archiv des Internets will der Robots.txt-Datei einer Webseite künftig keine Bedeutung mehr beimessen. Der Schritt sei notwendig, weil die Datei einer echten Archivierung des Internets aus Nutzersicht entgegenstehe, schreiben die Macher.
24.04.2017
Du bist kommunikationsstark, neugierig und gut organisiert und hast Erfahrungen im Onlinemarketing und der Vermarktung? Du magst Technik und willst Golem.de weiterbringen? Dann bewirb dich bei uns als Marketing Manager für Sales-Steuerung und Business Development.
22.03.2017
In der Debatte um das Leistungsschutzrecht wollen die Verlage an den Gewinnen der Suchmaschinen beteiligt werden. Dabei liefern die einen großen Anteil an Lesern. Eine Transparenz der Suchalgorithmen lehnt der Bitkom ab.
27.10.2016
Nervige Werbung kann Webseitenbetreiber in Zukunft Traffic kosten. Doch nicht alle Pop-ups führen zur Abwertung bei Googles Suchergebnissen.
24.08.2016
Vorbildlich selbstkritisch hat sich die taz mit einer Affäre im eigenen Haus beschäftigt: Vor einem Jahr wurde ein Mitarbeiter erwischt, der seine Kollegen mit einem Keylogger ausspioniert hat. Das verunsicherte die gesamte Redaktion.
06.06.2016
Das FBI hat offenbar vergessen, die Registrierung der beschlagnahmten Adresse Megaupload zu verlängern. Dadurch entstand dort ein illegales Angebot, wie Kim Dotcom berichtet. Das FBI bemerkte lange Zeit nichts davon.
29.05.2015
Eine schlecht dokumentierte Funktion der Wordpress-API ist von zahlreichen populären Plugins fehlerhaft verwendet worden. Der Fehler führt zu Cross-Site-Scripting-Lücken: Betroffen sind unter anderem das Jetpack-Plugin, die Plugins von Yoast und das All-in-one-SEO-Plugin.
21.04.2015
IMHO Alles neu macht Google: Das Unternehmen will seinen Algorithmus für die mobile Suche grundlegend verändern. Profitieren könnten davon vor allem kleinere Webseiten.
Von Steven Broschart
31.03.2015
Zum nächstmöglichen Termin sucht Computec Media eine Produktmanagerin/einen Produktmanager SEO. Einsatzort ist Fürth. Sie oder er soll auch mit Golem.de zusammenarbeiten.
18.03.2015
Die Webcam-Stripper-Branche trifft sich nach dem MWC in Barcelona und spricht über neue Technologien, 4K und Bitcoin. Statt um nackte Haut geht es um Technik und ums Geschäft.
Von Achim Sawall
11.03.2015
Eine Gesetzesänderung sollte unerwünschte Werbung und Abzocke per Telefon eindämmen. Da die Beschwerden immer noch sehr zahlreich sind, fordern die Grünen eine weitere Gesetzesverschärfung.
22.12.2014
Das schwerste Sicherheitsproblem seit 2009: Über manipulierte Kommentare könnten Angreifer eine Wordpress-Installation übernehmen. Millionen von Seiten sind weltweit gefährdet.
24.11.2014
Google hat das Experiment eingestellt, neben Suchergebnissen die Fotos und Namen der Autoren einzublenden. So konnte der Nutzer zwar vorab in Erfahrung bringen, wer den Artikel geschrieben hat, doch offenbar hat das die Zugriffe kaum verändert.
29.08.2014
Da die meisten Suchmaschinen keine dynamischen Inhalte indizieren, welche etwa mit Javascript erzeugt werden, liefert Snapsearch optimierte Inhalte, um diese dennoch finden zu können.
19.05.2014
Die Abmahnungen von Nutzern des Porno-Portals Redtube kommen inzwischen offenbar auch der Staatsanwaltschaft Köln merkwürdig vor. Kernpunkt ist die die Frage, wie die Kanzlei U+C an die IP-Adressen gelangen konnte. Das wollen die Staatsanwälte nun auch ohne Klagen von betroffenen Benutzern klären.
17.12.2013
Der Trick ist alt, der Schaden aber unter Umständen erheblich: Derzeit kursieren wieder Phishing-Mails, die zur Installation eines Gratis-Plugins für Wordpress auffordern. Dahinter steckt aber Malware, die nicht nur den Server des Blog-Administrators befallen kann.
05.12.2013
Der Einfluss der sozialen Netzwerke auf Suchergebnisse bei Google sei gering, schreibt SEO-Experte und Blogger Steven Broschart. Denn Algorithmen seien nicht in der Lage, Emotionen auszuwerten.
01.07.2013
Die Entwickler der Simulation "Game Dev Tycoon" haben ihr Spiel selbst als Torrent bereitgestellt. In der vermeintlich geknackten Version kann der Spieler aber nicht gewinnen, er scheitert am Problem der Raubkopien.
01.05.2013
Sistrix hat eine kleine Version seines Optimizers fertiggestellt. Das SEO-Werkzeug Sistrix Smart kann für einzelne Domains angewendet werden. Dabei wird die Webseite auf Fehler überprüft und der Anwender bekommt Tipps zur Suchmaschinenoptimierung.
06.02.2013
Die Suchmaschine Blekko stellt ihre Suchdaten zu rund 22 Milliarden Webseiten ab sofort der Common Crawl Foundation zur Verfügung. Die Stiftung stellt einen Webindex samt Metadaten wie Pagerank und Link-Graph zur Verfügung, den jeder frei nutzen kann.
18.12.2012
Google ist in den vergangenen Wochen gegen einige Anbieter von Werkzeugen zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) vorgegangen, die Daten über die Positionierung von Webseiten in den Google-Suchergebnissen durch automatische Abfragen generieren. Hersteller entsprechender Tools verdienen mittlerweile viel Geld mit so erhobenen Daten.
12.12.2012
Der Chef des Onlinepornobetreibers Manwin ist auf Betreiben der Staatsanwaltschaft Köln in Belgien festgenommen worden. Es geht um nicht geleistete Steuerzahlungen. Manwin besitzt Youporn, Pornhub, XTube, MyDirtyHobby und Extremetube.
10.12.2012
Google hat seine Webmastertools um ein neues Werkzeug erweitert, mit dem sich Links auf fremden Seiten ungültig machen lassen, die auf die eigene Website zeigen. Damit will es Google Websitebetreibern einfacher machen, schädliche Links loszuwerden.
17.10.2012
Facebook will verstärkt gegen sogenannte Fake-Likes vorgehen, also Likes auf Fanseiten, die nicht von einer wirklich interessierten Person kommen, sondern beispielsweise eingekauft werden. Facebook will solche Likes automatisiert löschen.
03.09.2012
In einem Bieterwettstreit um About.com hat sich Interactivecorp durchgesetzt. Die Ratgeber- und Fachartikelplattform About.com hat laut Comscore 52 Millionen Unique Visitors im Monat.
27.08.2012
Google hat seine Webmaster-Tools erweitert und zeigt dort nun auch an, wann wie viele einzelne Seiten einer Website im Index standen.
25.07.2012
Google hat am Freitag über seine Webmaster-Tools Warnungen an zahlreiche Websites wegen unnatürlicher Links verschickt, womit den Seiten womöglich eine Abstrafung droht. Googles oberster Spam-Bekämpfer Matt Cutts versucht zu beruhigen.
23.07.2012
Google wird in den kommenden Tagen ein größeres Update an seinem Suchalgorithmus vornehmen, um Webspam zu bekämpfen. Websites, die auf solche "Black-Hat-SEO-Maßnahmen" setzen, sollen in den Suchergebnissen weiter nach hinten rutschen.
25.04.2012
Wer seine Website zu stark für Suchmaschinen optimiert, könnte bei Google in Zukunft auf den hinteren Plätzen der Suchergebnisse landen. Google will überoptimierte Webseiten abstrafen.
19.03.2012
Was tut Google eigentlich mit unseren Daten? Dieser Frage ist der IT-Sicherheitsexperte Sven Türpe nachgegangen. Aus öffentlichen Informationen und mit einer Portion Informatikerbauchgefühl skizziert er, was Google mutmaßlich mit unseren Daten macht und erklärt, warum diese Nutzung nicht per se böse ist.
05.03.2012
Cuil wollte Google übertrumpfen, nun stärkt es den ehemaligen Konkurrenten: Google hat die Patente des geschlossenen Unternehmens gekauft, das 2008 mit 33 Millionen US-Dollar Startkapital als bessere Suchmaschine angetreten war.
21.02.2012
Ein Gutachten zeigt, wie das Ranking von Webseiten bei Google negativ beeinflusst werden kann. In Auftrag gegeben wurde es von einem deutschen Onlineshop, der einen Erpresser nicht bezahlte und dafür deutliche Umsatzeinbußen hinnehmen musste.
03.02.2012
5.000 Euro zahlen oder bei Google schlechter oder gar nicht mehr gefunden werden: Damit drohte ein Erpresser einem deutschen Onlineshop für Holzspielzeug, nun ermittelt die Kriminalpolizei.
21.12.2011Video
Der Berliner SEO-Spezialist Searchmetrics hat mit Searchmetrics Essentials eine neue Software zur Messung des Erfolges von SEO-Maßnahmen veröffentlicht und fordert mit niedrigem Preis den Konkurrenten Sistrix heraus.
29.09.2011
Am Freitag hat Google größere Änderungen an seinem Suchalgorithmus angekündigt. Jetzt belegen erste Zahlen, dass das sogenannte Panda-Update einige große deutsche Websites hart trifft.
13.08.2011
Seomoz hat seinen Open Site Explorer überarbeitet. Der Dienst stellt einen umfangreichen Index von Webseiten und deren Linkstrukturen bereit und richtet sich vor allem an SEO-Experten.
27.07.2011
Google macht Ernst beim Kampf gegen Suchmaschinenspam und bindet die Nutzer ein, um unerwünschte Suchergebnisse zu blockieren. Eine neue Chrome-Erweiterung integriert den Anti-Spam-Button direkt in den Browser.
15.02.2011
Schlechte Seiten wie W3Schools von den ersten Plätzen der Google-Suche stoßen - das ist das erklärte Ziel der Projekte PromoteJS und W3Fools. Sie meinen: Es gibt durchaus gute Quellen, die Webtechnik dokumentieren, gefunden werden aber zu oft die falschen.
18.01.2011
In der aktuellen Version 1.6 des freien Content Management Systems Joomla können Zugriffsrechte dank Access Control List feiner definiert werden. Zusätzlich hat Joomla eine neue Kategoriestruktur und eine überarbeitete Menüverwaltung.
11.01.2011Video
Die Beschwerden von deutschen Verlegern sind jetzt Teil des Ermittlungsverfahrens, das der EU-Kommissar für Wettbewerb gegen Google eingeleitet hat. Das Unternehmen soll eigene Angebote unverhältnismäßig gut sichtbar in seinen Suchergebnissen positioniert haben.
18.12.2010