Die Deutsche Lufthansa ist eine der größten Fluggesellschaften der Welt. Neben der Passagierbeförderung gehören zu den Konzernbereichen auch Logistik, Technik sowie IT-Services. Tochtergesellschaften sind unter anderem Austrian Airlines, Eurowings oder Swiss International Airlines. Die Lufthansa bietet Internet in Flugzeugen ihrer Langstreckenflotte an, innerdeutsche und europäische Flüge sollen folgen. Alle Artikel zur Deutschen Lufthansa, zu Internet in Flugzeugen und dem Thema Passagiergastdaten finden sich hier.
Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) hat die Einführung einer automatischen Gesichtskontrolle für den Zugang zum Sicherheitsbereich angekündigt.
Manche Airlines sind der Meinung gewesen, die Tracker wie Airtags könnten den Luftverkehr stören. Nun gibt es eine offizielle Erlaubnis.
Viele Flugzeuge müssen derzeit am Boden bleiben. Es fehle an Ersatzteilen, teils an ganzen Triebwerken. Die Lufthansa nimmt es gelassen.
Dreimal so gute Akkus wie bisher, die ab 2023 tonnenweise produziert werden. Theion macht unglaubliche Versprechen - wir schauen näher hin.
Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Die Firma Naext Automotive baut alte VW-Transporter zu Elektroautos um. Die Macher verstehen ihr Konzept als Gegenentwurf zur Neuwagenindustrie.
Ein Bericht von Haiko Prengel
Sie waren die Giganten der Lüfte. Doch wie es so oft mit Giganten ist: Sie werden von kleineren Konkurrenten verdrängt.
Eine Analyse von Werner Pluta
Dreimal so gute Akkus wie bisher, die ab 2023 tonnenweise produziert werden. Theion macht unglaubliche Versprechen - wir schauen näher hin.
Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Sie waren die Giganten der Lüfte. Doch wie es so oft mit Giganten ist: Sie werden von kleineren Konkurrenten verdrängt.
Eine Analyse von Werner Pluta
Die Firma Naext Automotive baut alte VW-Transporter zu Elektroautos um. Die Macher verstehen ihr Konzept als Gegenentwurf zur Neuwagenindustrie.
Ein Bericht von Haiko Prengel
Im Aufgabegepäck sind Apple Airtags nicht gestattet, teilte die Lufthansa mit. Grund seien internationale Bestimmungen zu funkenden Geräten.
Sie waren die Giganten der Lüfte. Doch wie es so oft mit Giganten ist: Sie werden von kleineren Konkurrenten verdrängt.
Eine Analyse von Werner Pluta
Dreimal so gute Akkus wie bisher, die ab 2023 tonnenweise produziert werden. Theion macht unglaubliche Versprechen - wir schauen näher hin.
Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer