Webseiten gestört: Flughäfen in Deutschland vermuten Cyberangriff
Im ganzen Bundesgebiet sind Webseiten von Flughäfen nicht oder nur schlecht erreichbar. Mehrere Flughafenbetreiber vermuten Cyberangriffe.

Mehrere Flughäfen in Deutschland berichten von Problemen mit ihren Internetauftritten. Diese sind teils schlecht oder gar nicht zu erreichen. Der Flughafen Nürnberg vermutet, dass es sich um einen Cyberangriff handelt, bei dem die Webseite mit so vielen Anfragen überhäuft wird, bis sie unter der Last zusammenbricht - ein Distributed-Denial-of-Service-Angriff, kurz: DDoS.
Neben dem Flughafen Nürnberg sind auch die Internetseiten der Flughäfen in Düsseldorf und Dortmund in Nordrhein-Westfalen sowie die Flughäfen Erfurt-Weimar und Karlsruhe/Baden-Baden betroffen.
"Die Ursache für die Störung ist derzeit nicht abschließend ermittelt, die Analysen durch unsere IT-Partner dauern noch an", sagte ein Sprecher in Düsseldorf der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Fluggäste bekämen aktuelle Informationen über die App des Flughafens, die nicht von dem Ausfall betroffen sei.
Flughafen Erfurt-Weimar nimmt Webseite vorsorglich aus dem Netz
Der Internetauftritt des Düsseldorfer Flughafens war am Vormittag vorübergehend wieder erreichbar, es kam aber weiter zu Störungen. Auch in Dortmund laufe die Suche nach dem Grund noch, wie eine Sprecherin erklärte. Der Flughafen Erfurt-Weimar nahm seine Webseite vom Netz. Der Internetanbieter prüfe, ob es sich um einen Hackerangriff handele, sagte ein Sprecher. Auch in Karlsruhe/Baden-Baden geht man von einem Hackerangriff aus.
Die Webseite des Münchner Flughafens wurde bereits am Mittwoch Ziel von ähnlichen Angriffen. Die entsprechenden Abwehrmaßnahmen hätten aber gut funktioniert, so dass sie nicht lahmgelegt worden sei, erklärte ein Sprecher. Zeitweise sei es zu längeren Ladezeiten gekommen. Am Donnerstag laufe die Seite ohne Probleme.
Ob es sich um einen Angriff handelt und wer hinter diesem stecken könnte, war zunächst nicht bekannt. Von direkten Auswirkungen auf den Flugverkehr selbst gab es zudem noch keine Berichte.
Erst am 15. Februar führten Bauarbeiten zu einem Ausfall der Lufthansa-IT-Systeme am Flughafen in Frankfurt am Main. Zudem kam es bei vielen Kunden der Telekom im Großraum Frankfurt am Main zu Ausfällen bei Internet und Telefon.
Nachtrag vom 16. Februar 2023, 12:27 Uhr
Flughafen München ergänzt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hmm, wenn Du jemanden vom Flughafen abholen willst - wo holst Du Dir die aktuellen...
Das ist wirklich verwunderlich. Wenn jetzt noch nicht einmal festgestellt werden kann, ob...
Kommentieren