Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Kazuo Hirai

Controller der Playstation 4 (Bild: Sony) (Sony)

Sony: Schon 22,3 Millionen Playstation 4 verkauft

Sony kämpft in Sparten wie dem Geschäft mit Smartphones noch mit Problemen, aber bei der Playstation 4 läuft es richtig rund: 14,8 Millionen Exemplare haben im vergangenen Geschäftsjahr einen Käufer gefunden. Jetzt peilt der Konzern noch deutlich höhere Stückzahlen an.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Playstation Network: Bezahlzugang immer wahrscheinlicher

Extras für kostenpflichtige Mitgliedschaft bereits angedacht. Gerüchte gab es immer wieder, jetzt wird es wohl konkret: Kazuo Hirai, Chef von Sony Computer Entertainment, soll höchstpersönlich angeordnet haben, dass sein Team die Möglichkeiten eines kostenpflichtigen Abo-Zugangs genauer unter die Lupe nimmt.

Motion Controller und Natal - Spiele und Partner angekündigt

Bewegungssteuerung für PS3 und Xbox 360 auf der Tokyo Game Show. Sony Computer Entertainment und Microsoft rühren auf der Tokyo Game Show (TGS) kräftig die Trommel für ihre kameragestützten Spielsteuerungssysteme Motion Controller und Project Natal. Während Microsoft angab, wer für Natal Xbox-360-Spiele entwickelt, nannte Sony konkrete Motion-Controller-Titel für die Playstation 3.
undefined

Playstation-Chef: Bewegungssteuerung kommt im Frühjahr 2010

Motion-Controller arbeitet mit PS3-Kamera zusammen. Sony hat es eilig: Bereits im Frühjahr 2010 soll die Bewegungssteuerung mit maßgeschneiderten Spielen für die Playstation 3 auf den Markt kommen. Das kündigte Kazuo Hirai an, der in dem japanischen Konzern für interaktive Unterhaltung zuständig ist.
undefined

Sony: Heavy Rain bewegend, Gran Turismo geschenkt

Gamescom Neue Videos von Heavy Rain und Uncharted 2 veröffentlicht. Neben der Playstation 3 Slim hat Sony Computer Entertainment auf der Gamescom noch Spiele wie Heavy Rain und eine Reihe von Neuheiten vorgestellt. So starten demnächst Onlinecomics und "Mini"-Spiele für die PSP - für deren Go-Version es Gran Turismo unter besonderen Bedingungen kostenlos gibt.
undefined

Ubisoft-Chef rechnet bis 2012 mit neuer Konsolengeneration

Assassin's Creed 2 soll im nächsten Geschäftsjahr auf den Markt kommen. Ubisoft-Chef Yves Guillemot erwartet spätestens 2012 die nächste Generation von Konsolen - und sorgt bereits jetzt dafür, dass sich seine Entwickler darauf vorbereiten. Die Ressourcen dazu hat er, denn trotz Finanzkrise läuft das Geschäft des französischen Publishers weiterhin gut.
undefined

Der absurde Streit zwischen PS3- und Xbox-360-Machern

Debatte über den Konsolenmarkt eskaliert zwischen Sony und Microsoft. Machen Videospiele aggressiv? Eine kleine Bevölkerungsgruppe offenbar sehr wohl - das Management von Sony Computer Entertainment (SCE) und das der Microsoft Games Division. Die Macher von Playstation 3 und Xbox 360 fallen zunehmend reizbar übereinander her.
undefined

Neuer Chef für Sonys PlayStation-Entwicklerstudios

Shuhei Yoshida leitet nun die Sony Computer Entertainment World Wide Studios. Die japanische PlayStation-Zentrale Sony Computer Entertainment Inc. (SCEI) hat einen neuen Leiter für die Entwicklerstudios gefunden. Diese sind seit 2005 unter dem Dach von Sony Computer Entertainment World Wide Studios (SCE WWS) versammelt - bis Februar 2008 wurden sie noch von Phil Harrison verwaltet, der dann den Konzern auf eigenen Wunsch verließ.
undefined

Virtuelles Zuhause für PlayStation 3 erneut verschoben

PlayStation Home geht erst im Herbst 2008 in den offenen Beta-Test. Das für die PlayStation 3 geplante virtuelle Zuhause, "PlayStation Home", braucht noch länger als erwartet. Wie Sony Computer Entertainment nun ankündigte, wird die geschlossene Beta-Phase noch bis in den Spätsommer hinein verlängert.

Mehr Onlinespiele für die PlayStation 3

Sony Online Entertainment arbeitet künftig mit PS-3-Abteilung zusammen. Bislang war Sony Online Entertainment (SOE) - verantwortlich vor allem für Windows-MMOGs wie Everquest 2 oder Star Wars Galaxies - ein Teil von Sony Pictures (u.a. James Bond). Damit ist jetzt Schluss: Ab sofort berichtet SOE direkt an Sony Computer Entertainment (SCE), die für die PlayStation 3 zuständig sind.

Der "PlayStation-Vater" verlässt Sony Computer Entertainment

Vom PlayStation-Chef zum technischen Berater: Ken Kutaragi. Sony Computer Entertainment bekommt bald einen neuen Chef - Ken Kutaragi wird seine Posten als Representative Director, Chairman und Group CEO auf der nächsten Aktionärsversammlung niederlegen. Sein Nachfolger wird Kaz Hirai, der Kutaragi bereits seit Ende 2006 das Tagesgeschäft abnahm.