Mehr Onlinespiele für die PlayStation 3
Sony Online Entertainment arbeitet künftig mit PS-3-Abteilung zusammen
Bislang war Sony Online Entertainment (SOE) - verantwortlich vor allem für Windows-MMOGs wie Everquest 2 oder Star Wars Galaxies - ein Teil von Sony Pictures (u.a. James Bond). Damit ist jetzt Schluss: Ab sofort berichtet SOE direkt an Sony Computer Entertainment (SCE), die für die PlayStation 3 zuständig sind.
SOE hat bisher hauptsächlich Onlinerollenspiele wie zuletzt Pirates of the Burning Sea für PC veröffentlicht. Sonys eigene Hardware wurde von SOE bisher kaum berücksichtigt, es gibt lediglich eine actionlastigere EverQuest-Version für die PlayStation 2.
Das soll sich in Zukunft ändern: Ab sofort ist SOE-Chef John Smedley direkt Kazuo Hirai unterstellt, dem Leiter der amerikanischen PlayStation-Abteilung SCEA. Die neue Struktur hat ausdrücklich das Ziel, das PlayStation-3-Geschäft durch SOEs langjährige Erfahrung im Bereich Onlinegaming zu stärken. Bislang gilt das Angebot von Onlineinhalten auf der PlayStation 3 im Vergleich zum Konkurrenten Xbox 360 als weniger attraktiv.
"Diese neue Struktur wird uns erlauben, den vollen Vorteil aus dem beträchtlichen Fachwissen von beiden Unternehmen zu ziehen und unsere Bandbreite an fesselnden Unterhaltungsangeboten für unsere Kunden zu erweitern", kommentiert Hirai die künftig enge Zusammenarbeit. Immerhin: Laut Pressemitteilung ist ausdrücklich vorgesehen, dass auch künftig Onlinespiele für PCs entwickelt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja genau!! Endlich nach eineinhalb Jahren ist ein gutes Onlinegame auf dem Markt. Sony...
Außerdem kommen noch MGS4 und GT5!
SOE macht es nur noch für die PS3, DAS IST DAS ENDE VOM SPIELE-PC!!!! Ach nein, es geht...
Der frickelt sich ein Tonband zurecht. Während andere mit ihrem Mp3-Player bereits...
Ich dachte an die letzten Gedanken des Wals, bevor das unbekannte Ding mit rasender...