Kazuo Hirai: Sony sieht keine großen Innovationen mehr bei Smartphones

Bei Smartphones seien keine großen Innovationen mehr möglich, meint Sony-Chef Kazuo Hirai. Die Erfahrung lehre, dass eine Produktkategorie, die heute den Markt dominiere, nicht für ewig bleibe. Auch bei tragbarer Elektronik gebe es noch nicht Revolutionäres.

Artikel veröffentlicht am ,
Sony-Chef Kazuo Hirai
Sony-Chef Kazuo Hirai (Bild: Mike Blake/Reuters)

Sony sieht das Ende des Smartphones kommen, hat aber noch keine Idee für einen Nachfolger. Das sagte Konzernchef Kazuo Hirai im Gespräch mit der Welt am Sonntag. Er sei überzeugt davon, dass die Branche an einem Scheidepunkt stehe, wie er vor zehn Jahren beim Übergang von normalen Handys zu Smartphones zu sehen gewesen sei.

"Auch heute sehen wir bei Smartphones keine wesentlichen Innovationssprünge mehr", sagte Hirai Die Industrie frage sich deswegen, was das nächste dominante Kommunikationsgerät sein werde, habe aber noch keine Antwort darauf.

"Ich denke, dass das noch nicht entschieden ist. Viele Hersteller experimentieren derzeit mit tragbarer Elektronik herum, mit unterschiedlichem Erfolg. Aber wir haben noch nichts gesehen, was wirklich eine revolutionäre Veränderung bringt", sagte Hirai.

Wir verändern uns ständig

Sony habe einmal gedacht, dass die CD das Größte im Musikgeschäft sei. "Dann kamen die Downloads. Jetzt ist es das Streaming. Wir verändern uns ständig. Wenn wir nicht mehr an die Größe von Batterien und Displays gebunden sind, ist vieles denkbar. Wir überlegen bei Sony ständig, was nach dem Smartphone kommt. Derzeit hat noch niemand die Antwort darauf." Aber das mache die IT-Industrie so aufregend. Es gebe noch so viele Innovationen, die nur darauf warteten, dass sie geschehen.

Mit Vaio habe Sony sein Computergeschäft abgestoßen. Er würde es heute genau so wieder entscheiden, erklärte Hirai. Das aus der PC-Sparte von Sony hervorgegangene Unternehmen Vaio hat sein erstes Smartphone mit Windows 10 Mobile als Betriebssystem präsentiert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Labbm 01. Mär 2016

Was sollte es denn für einen Vorteil bringen das Betriebssystem auf die Cloud zu lagern...

Bigfoo29 01. Mär 2016

Ich sehe das Ganze aus der Datenschutz-Brille: Wenn alle Daten auf meinem Telefon sind...

JackIsBlack 01. Mär 2016

Warum kaufst du auch eins für 200? Ein gutes kostet mindestens 500¤, dann kommt man auch...

Peter(TOO) 01. Mär 2016

Naja, war jetzt nur vom technischen Standpunkt betrachtet. Es ist noch nicht lange her...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /