Sonst noch was? Was am 5. Mai 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Elon Musk kauft das soziale Netzwerk und möchte auf die Meinungsfreiheit setzen. Das könnte zu einem Interessenkonflikt führen.
Von Daniel Ziegener
Block und Blockstream bauen in Texas eine Bitcoin-Farm, die Teslas Solarpanels verwenden soll. Als Speicher werden Teslas Megapacks genutzt.
Elon Musk kauft das soziale Netzwerk und möchte auf die Meinungsfreiheit setzen. Das könnte zu einem Interessenkonflikt führen.
Von Daniel Ziegener
Seit knapp einem Jahr wurde der öffentliche Code des Signal-Servers nicht mehr aktualisiert - auf den Servern läuft eine andere Version.
Von Hanno Böck
Immer stärker wird im US-Wahlkampf mit Falschnachrichten, Social Bots und politischen Influencern auf Facebook, Twitter oder Youtube um Wähler gebuhlt.
Eine Analyse von Sabrina Keßler
Millionen Dollar ausgeben für Memes und Katzenbilder? Gern. Aber nicht per Kryptowährung.
Ein IMHO von Martin Wolf
Am Freitag machten sich Medien noch über einen Tweet von US-Präsident Trump lustig. Dahinter könnte ein Hacker aus den Niederlanden gesteckt haben.
Seit knapp einem Jahr wurde der öffentliche Code des Signal-Servers nicht mehr aktualisiert - auf den Servern läuft eine andere Version.
Von Hanno Böck
Disney ruft dazu auf, unter #MayThe4th die liebsten Star-Wars-Momente zu teilen - und will die Tweets für Marketing nutzen. Die Twitter-Gemeinde reagiert.
Seit knapp einem Jahr wurde der öffentliche Code des Signal-Servers nicht mehr aktualisiert - auf den Servern läuft eine andere Version.
Von Hanno Böck
Über die Twitter-Accounts zahlreicher US-Prominenter ist Werbung für einen Bitcoin-Betrug gelaufen. Offenbar wurden interne Tools kompromittiert.
Disney ruft dazu auf, unter #MayThe4th die liebsten Star-Wars-Momente zu teilen - und will die Tweets für Marketing nutzen. Die Twitter-Gemeinde reagiert.