Twitter: Zwei-Faktor-Authentifizierung nun auch ohne Telefonnummer

Auch wer seinen Account anders als mit SMS-Codes zusätzlich absichern wollte: Bisher führte kein Weg daran vorbei, Twitter erstmal die eigene Telefonnummer zu geben. Das hat jetzt ein Ende.

Artikel veröffentlicht am , Anna Biselli
Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Twitter geht nun auch ohne Telefonnummer
Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Twitter geht nun auch ohne Telefonnummer (Bild: Stockshap/pixabay.com)

Wer seinen Twitter-Account mit einer Zwei-Faktor-Authentifizerung schützen wollte, hat dem Unternehmen bisher seine Telefonnummer verraten müssen. Zwar gab es bereits die Möglichkeit, nach der Auswahl von SMS-Codes als zusätzlichen Login-Faktor andere Methoden zu wählen. Ohne die Standardoption konnten diese jedoch nicht aktiviert werden. Nun sollen Nutzer auch ohne diesen Umweg einen zweiten Login-Faktor neben ihrem Passwort wählen können, wie Twitter bekanntgab.

Als Alternativen zur als unsicher geltenden SMS stehen Authentifizierungs-Apps oder ein physischer Sicherheitsschlüssel zur Verfügung. SMS als zweiter Faktor gelten als unsicher, da Angreifer sie beispielweise durch sogenanntes SIM-Swapping umgehen können. Dabei übernimmt ein Täter die Telefonnummer seines Opfers, etwa indem er sich durch Social Engineering eine weitere SIM-Karte für die betreffende Telefonnummer beschafft. Er bekommt dann alle SMS, die der eigentliche Account-Inhaber bekommen sollte - und so auch die zusätzlichen Authentifizierungscodes.

Mit SMS und Telefonnummern hatte der Kurznachrichtendienst in der Vergangenheit schon mehrmals Probleme: Im August wurde der Twitter-Account von Firmenchef Jack Dorsey gekapert. Durch ein Problem bei Dorseys Mobilfunkanbieter sei seine Nummer kompromittiert worden, hieß es damals vonseiten des Unternehmens. Die offenbar erfolgreichen Angreifer twitterten dann per SMS-Dienst in Dorseys Namen rassistische und antisemitische Parolen.

Ein anderer Grund, Twitter seine Telefonnummer nicht anzuvertrauen: Im Oktober gab der Kurznachrichtendienst bekannt, dass Nummern durch einen Fehler unabsichtlich für Werbezwecke verwendet wurden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 24. Nov 2019

Tja, da fragst du die Richtigen. Eben Leute, die keine Ahnung haben. Auch dass es diese...

meinoriginaluse... 23. Nov 2019

Das ist auch einer meiner größten Kritikpunkte dazu. Geht dir dein Sicherheitsschlüssel...

whitbread 22. Nov 2019

Tja - aber wozu 2FA bei twitter?!? Das ist doch echt banal. Wenn der weg ist, machste...

ThiefMaster 22. Nov 2019

ah, "Link the app on a different mobile device?" zeigt den QR-code an...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vorstellung Vision Pro
Apple interessiert sich nicht fürs Metaverse

Das Vision Pro erfindet das Headset-Rad nicht neu, Apple legt aber einen deutlich anderen Fokus auf die Nutzung. Das kann funktionieren, wenn der Markt mitspielt.
Eine Analyse von Tobias Költzsch

Vorstellung Vision Pro: Apple interessiert sich nicht fürs Metaverse
Artikel
  1. Zume: Das Aus für den mobilen Pizzaroboter
    Zume
    Das Aus für den mobilen Pizzaroboter

    Ein Start-up wollte einen Roboter bauen, der Pizza zubereitet. Investoren waren begeistert, doch die Umsetzung hat nie geklappt. Nun gibt das Unternehmen auf.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /