Jack Dorsey: Rechtskonservativer Investor will Twitter-Chef verdrängen

Ein milliardenschwerer Unterstützer der Republikanischen Partei in den USA will mit seinem Investmentfonds Einfluss bei Twitter gewinnen - und möglicherweise Firmenchef Jack Dorsey aus dem Amt drängen.

Artikel veröffentlicht am ,
Twitter-Chef Jack Dorsey
Twitter-Chef Jack Dorsey (Bild: Drew Angerer/Getty Images)

Der US-Investor Paul Singer will sich mit seinem Investmentfonds Elliott Management bei Twitter einkaufen. Wie Bloomberg und andere US-Medien berichten, hat die Firma bereits Firmenanteile in nicht genanntem Umfang gekauft. Es reicht demzufolge aber jetzt schon, um für die nächste Hauptversammlung vier Direktoren für drei frei werdende Plätze im Aufsichtsrat von Twitter vorzuschlagen.

Es gehe Singer letztlich allerdings darum, Firmenchef und Mitgründer Jack Dorsey aus dem Unternehmen zu drängen, heißt es in den Berichten. Grund sei, dass Dorsey neben seinem Posten bei Twitter auch den Zahlungsdienstleister Square leite und diese beiden Jobs auch noch jeweils drei bis sechs Monate im Jahr von Afrika aus erledigen wolle.

Das britische Magazin The Guardian weist darauf hin, dass Paul Singer auch einer der einflussreichsten Helfer der Republikanischen Partei in den USA sei. Er galt als einer der Hauptunterstützer von George W. Bush und hat später einige der republikanischen Präsidentschaftskandidaten mit Millionen an US-Dollar unterstützt, darunter Mitt Romney und Marco Rubio.

Singer galt eine Zeit lang als Gegner von Donald J. Trump, inzwischen steht er auf der Seite des aktuellen US-Präsidenten. Trump erledigt bekanntermaßen einen Großteil seiner Öffentlichkeitsarbeit über Twitter.

Es ist unklar, ob Paul Singer mit seinem Investment primär finanzielle Interessen verfolgt oder sich politischen Einfluss verschaffen möchte. Twitter gilt als Unternehmen, bei dem es viel ungenutztes Geschäftspotenzial gibt. Bislang verzichtet es etwa auf Elemente wie die Storys auf Instagram und Snap.

Twitter spielt aber auch eine große Rolle in der Politik - längst nicht nur wegen Trump. Im Oktober 2019 gab das Unternehmen bekannt, anders als etwa Facebook auf politische Werbung zu verzichten. Dafür wurde Twitter von Vertretern aus allen Lagern sowohl gelobt als auch kritisiert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


franzropen 02. Mär 2020

Er wird aber auch "der Geier" geannt weil er Schulden nach Staatsinsolvenzen aufgekauft...

mcnesium 02. Mär 2020

Wenn man auf Twitter früher oder später nur noch Trump liest, lernen die Leute vielleicht...

derLaie 02. Mär 2020

Twitter ist halt ehrlich. Zu ehrlich.. deren API macht es zu einfach Twitter-Bots zu...

redmord 01. Mär 2020

Wir haben auch Fonds mit ethischen Grundsätzen. Hebel, über die sich Einfluss ausüben...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /