EU-Videokonferenz: Journalist dringt in Treffen von Verteidigungsministern ein

Wieder einmal ein Beispiel dafür, dass man seine privaten Zugangsdaten nicht aus Versehen in den sozialen Medien posten sollte.

Artikel veröffentlicht am , / dpa
Vom heimischen Küchentisch aus nahm Verteidigungsministerin Ank Bijleveld  an dem Treffen teil.
Vom heimischen Küchentisch aus nahm Verteidigungsministerin Ank Bijleveld an dem Treffen teil. (Bild: twitter.com/MinBijleveld)

Ein niederländischer Journalist hat sich Zugang zu einem Videotreffen der EU-Verteidigungsminister verschafft und so eine peinliche Sicherheitslücke ans Licht gebracht. Dem Journalisten Daniël Verlaan sei es am 20. November mit relativ einfachen Mitteln gelungen, an dem Ministertreffen teilzunehmen, berichtete der TV-Sender RTL.

Die niederländische Verteidigungsministerin Ank Bijleveld hatte über Twitter ein Foto von ihrer Teilnahme an dem Onlinetreffen veröffentlichen lassen. Einem aufmerksamen Leser fiel aber auf, dass auf dem Foto fünf der sechs Ziffern des Zugangscodes für die Videokonferenz zu lesen waren. Er gab daraufhin dem Sender einen Tipp. Die letzte Zahl war schnell gefunden und Verlaan saß am virtuellen Verhandlungstisch.

Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell fragte den neuen Teilnehmer in der Runde dann verblüfft, wer er denn sei. "Ich bin ein Journalist aus den Niederlanden", stellte dieser sich den 27 EU-Verteidigungsministern vor. "Sie wissen, dass Sie an einem geheimen Treffen des Rates teilnehmen?", habe Borrell noch gefragt. Daraufhin hat Verlaan sich nach eigenen Angaben für die Störung entschuldigt und die Sitzung wieder verlassen. Das Intermezzo habe nur wenige Minuten gedauert.

Der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte war über den Vorfall nicht erfreut. "Das zeigt mal wieder, dass Minister einsehen müssen, wie vorsichtig man mit Twitter sein muss", sagte er in Den Haag. Das Verteidigungsministerium sprach von einem "dummen Fehler". Das Foto mit dem Zugangscode sei schnell entfernt worden. Die Ministerin ist derzeit in Heim-Quarantäne und wollte mit dem Foto deutlich machen, dass sie auch zu Hause an der keukentafel, dem Küchentisch, aktiv ist.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


theSens 23. Nov 2020

Wenn du das wirklich glaubst hast du genauso eine festgefressene Meinung wie dein...

velo 23. Nov 2020

Ok, ich hab den Titel im ersten Anlauf falsch gelesen :-) /von/in/

3C 273 23. Nov 2020

Ist die Ministerin schon entlassen? Ich frage für einen Kumpel, der mir mitteilte, dass...

Kein Kostverächter 23. Nov 2020

Die Frage ist dann nicht die technische Sicherheit, sondern die Vertrauenswürdigkeit des...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  2. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

  3. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /