Social Media: Trump verklagt Facebook und Twitter
Im angeblichen Kampf gegen Zensur und für Meinungsfreiheit reicht Donald Trump eine Klage gegen Mark Zuckerberg und Jack Dorsey ein.

Wie das US-amerikanische Nachrichtenportal Axios berichtet, plant Donald Trump, eine Klage gegen Facebook und Twitter bzw. deren CEOs Mark Zuckerberg und Jack Dorsey einzureichen. Damit geht der Streit zwischen dem ehemaligen Präsidenten der USA und den Social-Media-Plattformen weiter.
Trump stellt sich dabei als Kämpfer für die Meinungsfreiheit und gegen Zensur dar. Facebook und Twitter haben Trumps Konten wegen anhaltender Verstöße gegen die eigenen Nutzungsrichtlinien und nach vorangegangener Mahnung gesperrt. Facebook hat sich nach dem Angriff auf das US-Kapitol für eine Sperrung von Trumps Konto entschieden. Auf Twitter wurde der ehemalige Präsident hingegen gesperrt, weil er wiederholt behauptete, dass die US-Wahl gestohlen worden sei.
Während bei Twitter vorerst keine Rückkehr für Trump möglich ist, wurde sein Konto bei Facebook mit der längst-möglichen Sperrdauer von zwei Jahren belegt. Unterstützung erhält der ehemalige Präsident vom America First Policy Institute, welches die Politik Trumps auch nach dem Ende seiner Amtszeit aufrecht erhalten möchte.
Der Rechtsstreit gegen die beiden CEOs von Twitter und Facebook soll als Sammelklage geführt werden, was laut Axios dazu führt, dass eine breitere Gruppe von Personen als Opfer der vermeintlichen Zensur von Facebook und Twitter dargestellt werden kann.
Trotz des bereits seit längerer Zeit schwelenden Streits zwischen Trump und den Social-Media-Plattformen konnten bislang weder sein Team noch andere Kritiker substanzielle Beweise für die vorgebrachten Anschuldigungen erbringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mir geht es um die Unterlassung. Ein nicht mehr aktiver CEO kann nichts mehr unterlassen.
Das ist ja bei solchen "Persönlichkeiten" wie Trump nichts neues, dass heftig und ohne...
Richtig, exakt so war es - und vermutlich hat Twitter dann auf dieses verzerrte "Lügen...
Die Wahrscheinlichkeit ist nicht sehr hoch und wenn ja, spätestens dort würde seine Klage...