Intel, Nvidia, Quanten-Kryptographie: Geforce Now streamt 4K60 auf PC und Mac
Was am 5. Mai 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Geforce Now erhält 4K-Support mit 60 fps: Nvidia hat die Auflösung und die Streaming-Bildrate von Geforce Now erhöht. Statt 1440p120 (PC) und 1600p120 (Mac) ist optional auch 4K60 möglich, bisher war dies Nvidias eigenem Shield TV vorbehalten. (ms)
Biden will Post-Quanten-Kryptographie: Mit zwei Richtlinien will US-Präsident Joe Biden auch in Zukunft für eine sichere Verschlüsselung sorgen. Demnach soll ein Gremium mit bis zu 26 Experten aus Industrie, Wissenschaft und Behörden geschaffen werden, das die Post-Quanten-Kryptographie vorantreiben soll. Zudem soll die IT-Infrastruktur des Landes auf Basis zu schaffender, quantensicherer Kryptographie-Standards durch das NIST aktualisiert werden. (mtr)
Intel übernimmt Siru Innovations: Das finnische Startup hat sich auf Grafik-IP und Software-Services spezialisiert, der Kaufpreis wurde nicht kommuniziert. Siru Innovations soll künftig die AGX-Gruppe unterstützen, welche unter anderem die Arc-Xe-Grafikchips entwickelt. (ms)
Erster Code von dezentraler Twitter-Alternative: Das von Twitter-Gründer Jack Dorsey finanzierte Bluesky hat ersten Open-Source-Code veröffentlicht. Der Code für das Authenticated Data Experiment (ADX) steht auf Github bereit. Es könnte der erste Baustein für ein neues, dezentral organisiertes soziales Netzwerk werden. Bluesky ist erstmals im Jahr 2019 angekündigt worden. (sg)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommentieren