Was als Experiment einiger US-Universitäten mit Hilfe des Militärs begann, ist heute eine der weltweit wichtigsten Infrastrukturen. Das Internet dient der Kommunikation und Informationsverbreitung, aber auch Dienstleistungen wie Fluggastreservierungen oder An- und Verkäufe werden darüber abgewickelt. Sogar weltweite Börsengeschäfte werden über das Internet gesteuert.
Sonst noch was? Was am 16. August 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Bei einem Phishing-Angriff auf Twilio konnten die Eindringlinge 1.900 Telefonnummern von Signal-Nutzern einsehen und erneut registrieren.
Wir feiern ein Jahr Golem Karrierewelt und wollen virtuell mit euch darauf anstoßen - mit 25 Prozent Rabatt auf alle Fachtrainings und E-Learning-Kurse!
Wie ich als Chef zum wandelnden Lexikon wurde und dabei meinen Spaß an der Arbeit verlor - und wie ich versuche, es besser zu machen.
Ein Erfahrungsbericht von @SoFuckingAgile
Interne Dokumente des BSI zeigen, wie es zu der Warnung vor Kaspersky kam - inklusive eines Gefallens für GData.
Von Moritz Tremmel
Es gibt gute Gründe, lang bei einer Firma zu bleiben. Finanziell wird diese Treue aber eher nicht belohnt, sagt ein IT-Personalberater.
Ein Interview von Peter Ilg
Je mehr UI/UX in Anwendungen vorkommt, desto mehr Unordnung gibt es im Frontend. StencilJS zeigt, wie man verschiedene Frameworks mit Web Components zusammenbringt.
Eine Anleitung von Martin Reinhardt
Da lässt sich doch noch mehr rausholen, oder? Wir haben eine Fritzbox 6690 Cable auseinandergenommen und Antennen, CPU und einiges mehr inspiziert.
Eine Anleitung von Harald Karcher
Die Nasa hat Rohdaten des James Webb Space Telescope (JWST) ins Netz gestellt. Wir zeigen, wie jeder selbst daraus Bilder generieren kann - fast wie die Profis.
Eine Anleitung von Mario Keller
National Ignition Facility hat das Lawson-Kriterium der Kernfusion erreicht, aber das gilt nur für echte Reaktoren, keine Laserexperimente.
Ein IMHO von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Frag den Staat druckt das Internet aus, weil das Verwaltungsgericht Berlin nur Druckerzeugnisse als Presse sieht. Eine sehr deutsche Posse.
Ein IMHO von Sebastian Grüner
Der Nachfolger des 9-Euro-Tickets soll so teuer werden, dass weniger Menschen den ÖPNV nutzen. Geholfen wäre damit niemandem.
Ein IMHO von Sebastian Grüner
Es ist ein Kompromiss für umweltfreundlichere Akkus mit Schnellladung, guter Leistung bei Kälte und etwas weniger Kapazität, der seine Kunden finden wird.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Wie ich als Chef zum wandelnden Lexikon wurde und dabei meinen Spaß an der Arbeit verlor - und wie ich versuche, es besser zu machen.
Ein Erfahrungsbericht von @SoFuckingAgile
Nach einer Entscheidung des Landgerichts München erhalten Webseitenbetreiber mit eingebundenen Google Fonts vermehrt Abmahnungen.
Nach einer Entscheidung des Landgerichts München erhalten Webseitenbetreiber mit eingebundenen Google Fonts vermehrt Abmahnungen.
Die Subkultur des illegalen Filesharing ist der letzte Atemzug des nichtkommerziellen Internets. Warum es legalisiert werden sollte.
Ein Essay von Lennart Mühlenmeier
Bayerns Verkehrsminister will kein Geld für einen Nachfolger zum 9-Euro-Ticket geben - und bekommt dafür scharfe Kritik aus der Opposition.