Intel baut im Programm Secure Enclave geheime Fertigungen für Pentagon und Geheimdienste. Projekte außerhalb der USA, wie in Magdeburg, will man eher verschieben oder ganz stoppen.
Der Intel-Konzern will sich von Mobileye und seinem Open-RAN-Bereich Network and Edge trennen. Doch Mobileye ist selbst in der Krise und Network and Edge leidet unter starkem Umsatzverlust.
Hot Chips 5G-Basisstationen und Streaming-Rechenzentren sind rechenintensiv. Dank Chiplet-Architektur kann Intel dafür einfach angepasste Granite-Rapids-Xeons anbieten.
Nach der Ankündigung eines massiven Sparkurses und Massenentlassungen bei Intel rechnet die Landesregierung auch mit einem kompletten Rückzug. Doch man hat nicht wirklich einen Plan B.
Nach angekündigten Entlassungen und schwachen Zahlen soll das größte Intel-Event des Jahres erst im nächsten Jahr wieder stattfinden. Produkt-Launches gibt es trotzdem.
Eine Analyse vom Systemintegrator Puget Systems zeigt, dass Raptor-Lake-CPUs tatsächlich auffällig oft ausfallen. Allerdings sind sie damit nicht allein.
Die von überhöhter Abnutzung betroffenen Chips will Intel bei einem Defekt zwei weitere Jahre lang austauschen. Eine Sammelklage droht allerdings trotzdem.
In einer Stellungnahme erklärt der Hersteller, dass eine zu hohe Spannung der Prozessoren Probleme verursacht. Ein Software-Update soll die Lösung sein.
Auch Notebooks sollen die zunächst bei Core-i9-CPUs bemerkten Fehler aufweisen. Es könnten sämtliche CPUs betroffen sein - was auch eine gute Seite hat.
Mehr Performance, weniger Gewicht und ein 3.1K-OLED-Display bei mehr als 10 Stunden Akkulaufzeit. Das Macbook Air kann dagegen wenig ausrichten, die US-Regierung hingegen schon.