Kurz vor Weihnachten gibt es überraschende Neuzugänge bei den Grafikkarten. Intel Arc Battlemage soll AMD und Nvidia im unteren Preissegment verdrängen.
Die aktuellen CPUs verkaufen sich vor den Feiertagen nicht besonders gut. Mit einer prominenten Ausnahme von AMD. Doch auch Intel sorgt für Überraschung.
Intel gewinnt einen Rechtsstreit mit einer Formalie. Im Jahr 2009 wurde der Prozessorhersteller wegen Rabattausschlüssen gegen Anbieter von Rechnern mit AMD-CPUs zu einer 1 Milliarde Euro Strafe verurteilt.
Auch mehrere Jahre und Patches nach der Entdeckung bleibt Spectre ein Problem. Forscher haben jüngst einen weiteren Ansatz gefunden, um die Schwachstelle auszunutzen.
Die E-Cores haben den Anfang gemacht, jetzt bietet Intel auch Xeon 6 mit P-Cores an. Die Rechenleistung soll deutlich steigen. Gaudi 3 macht der H100 Konkurrenz.
Der Vorteil von Arm existiert praktisch nicht mehr, Intels neue Chips halten genauso lange durch. Dabei bieten sie bessere Kompatibilität und Leistung.
Zwei selbst entwickelte Emulatoren, ein Decoder für einen Logic-Analyzer und ein Haufen alter Chips: Mehr braucht es nicht, um Linux auf Intels 4004 laufen zu lassen.
DevUpdate Microsoft lässt ein Atomkraftwerk für KI renovieren und in Betrieb nehmen. Linux merged Real-Time. Intel leidet und Apple ändert fast wöchentlich die EU-KI-Stategie.
Apollo Global hält für 11 Milliarden Dollar knapp die Hälfte von Intels Fab 34 in Irland. Nun bietet man dem Konzern eher bescheidene 5 Milliarden Dollar.
Intels Sierra Forest Server-CPUs mit besonders vielen Kernen sind nicht nur für Hyperscaler interessant. Beim Test sorgten sie aber für Kopfzerbrechen.