Der Name Fintech setzt sich aus Finanzen oder Financial Service und Technologie zusammen. Diese Unternehmen entwickeln neue Lösungen im Bereich Finanztechnologie. Das bekannteste Fintech ist Paypal, das seinen Anwendern nicht nur das Geldüberweisen erlaubt, sondern auch den Transfer in Echtzeit anbietet.
Hilfe bei der Steuererklärung per App bieten beide Unternehmen. Der Steuerbot soll auch beim neuen Eigentümer weiterlaufen.
Etisalat aus den Emiraten kauft erneut Anteile der Vodafone Group und sichert damit seine Stellung als größter Aktionär weiter ab.
Eine weitere deutsche Bank bietet ihren Kunden nun den Handel mit Kryptowährungen an. N26 setzt dabei auf eine Partnerschaft mit Bitpanda.
Kryptowährungen sind im freien Fall und es herrscht Krieg in Europa. Da wundert es wenig, dass 2022 viele Dinge nicht nach Plan verliefen.
Von Oliver Nickel
Open Banking sollte Innovationen fördern. Stattdessen nutzen Amazon, Apple und Google es dazu, ihre Marktmacht auszubauen.
Eine Analyse von Erik Bärwaldt
Konten von N26 werden vermehrt als Bankdrops benutzt - und bilden damit das Fundament für Phishing und Betrugsmaschen.
Ein Bericht von Daniel Ziegener
Kryptowährungen sind im freien Fall und es herrscht Krieg in Europa. Da wundert es wenig, dass 2022 viele Dinge nicht nach Plan verliefen.
Von Oliver Nickel
Durch einen Fehler wurde eine Frau in Australien Millionärin. Die Krypto-Plattform versucht per Gericht, das Geld zurückzuholen.
Deutsche und italienische Kunden der Neobank N26 beschweren sich online über fristlose Kündigungen.
Fabian und Jakob Scholz haben seit Februar mit dem Fintech Rubarb 1,8 Millionen Euro ausgegeben und sind nun insolvent. Sie raten den Investoren, nicht mit den Medien zu sprechen.
Durch einen Fehler wurde eine Frau in Australien Millionärin. Die Krypto-Plattform versucht per Gericht, das Geld zurückzuholen.
Viele Entwickler scheuen sich, bei einer Bank anzufangen. Dabei sind die Vorurteile über die Arbeit in der Finanzbranche längst nicht mehr wahr.
Ein Erfahrungsbericht von Alex Mansour