Jetzt live auf Youtube: Warum sollten Unternehmen Kryptowährungen verwenden?

Im Gespräch mit Fintech-CEO Ingo Czok geht es heute beim Fireside Chat Chefs von Devs um die Blockchain, Teambuilding und agile Arbeitsmethoden.

Artikel veröffentlicht am ,
Matthias Schleuthner begrüßt Ingo Czok.
Matthias Schleuthner begrüßt Ingo Czok. (Bild: Golem.de)

Lange war die Blockchain eines der verbreitetsten und umstrittensten Schlagworte der Techbranche. Und seit Satoshi Nakamoto mit der Kryptowährung Bitcoin 2008 einen Anwendungsfall geschaffen hat, ist die Blockchain auch nicht wieder verschwunden. Am Donnerstag beantwortet Ingo Czok im Chefs von Devs Fireside Chat bei Golem.de unter anderem Fragen zum Thema Blockchain und Kryptowährungen – und warum Unternehmen sich aus seiner Sicht damit beschäftigen sollten.

Wer selbst Fragen zu diesen Themen hat, sollte sich den 27. April, 16 Uhr im Kalender notieren: Da holt Golem.de den Fintech-Experten ins offene Gespräch. Czok berät als CEO von Nupont Banken und andere Unternehmen beim Einsatz von Blockchain-Produkten wie Kryptowährung oder NFTs. Er will damit eine Brücke zwischen dem Finanzwesen auf der einen und DeFi und DAOs auf der anderen schlagen.

Der Fireside Chat wird nicht auf diese Themen beschränkt sein. Czok wird auch über seinen eigenen Karriereweg vom Gründer zum Angestellten sprechen – und darüber, warum er danach noch einmal mit einem eigenen Unternehmen durchgestartet ist. Auch um seine Arbeitsweisen, agile Methoden und Ansichten zum aktuellen Streit um Remote Work wird es gehen.

Czok gründete Tembit, das mit Tembanking eine Payment-Cloud- und Mobile-Lösung für Unternehmen und Banken entwickelte. Nachdem er Tembit verkauft hatte, konzentrierte sich Czok auf die Erforschung von Blockchain und Kryptowährungen.

Der monatliche Chefs von Devs Fireside Chat bei Golem.de ist kein steifes Interview, sondern ein sehr persönliches Format. IT-Führungskräfte sprechen hier über ihre Ansichten und Erfahrungen, die Herausforderungen, vor denen sie stehen, über Führung, Tools und Technologien. Das Publikum kann im Livechat eigene Fragen stellen.

Einzigartiger Einblick in die Arbeitswelt von IT-Chefs

Gastgeber Matthias Schleuthner ist selbst seit mehr als 20 Jahren in der IT-Branche tätig, gründete zuletzt die Jobplattform 4Scotty und ist aufgrund seiner Erfahrung verdientermaßen der meistgebuchte Experte des Coaching-Angebots unserer Golem.de Karrierewelt.

Alle Ausgaben des Fireside Chat können bei Youtube nachgeschaut werden – zum Beispiel die Ausgabe aus dem März 2023. Darin berichtet Christian Graf von Superglue aus seinen 20 Jahren Berufserfahrung als CTO in Start-ups, Gründer mehrerer eigener Unternehmen und Softwarearchitekt bei SAP. Im Fireside Chat teilte er unter anderem seine gelernten Lektionen aus dem Experimentieren mit hierarchielosen Arbeitsstrukturen. "Meetings sind scheiße, Hierarchien sind scheiße, Manager sind scheiße", würden viele schimpfen. Graf sagt: "Ein Meeting ist nicht per se scheiße. Ein Scheiß-Meeting ist scheiße. Ein gutes Meeting ist fantastisch."

Neben dem monatlichen Fireside Chat live auf Youtube bieten wir auch einen zweiwöchentlichen Newsletter an. Dort erklärte zum Beispiel die Hamburger Personalexpertin Dalia Das, warum der Quereinstieg als Weg zur IT-Fachkraft unterschätzt wird. "Um in den nächsten fünf Jahren das Thema Fachkräftemangel zu lösen, werden wir uns mit den Mitarbeiter*innen beschäftigen müssen, die wir schon haben", sagt Das. Wenn die Fachkräfte auf dem Markt fehlten, müsse man die Arbeitnehmer mobilisieren, die noch nicht in der IT seien. "Vielfach ist in den Köpfen verankert, dass der Einstieg in einen neuen Beruf mehrere Jahre dauert. Das ist nicht so."

Für den Newsletter spricht den IT-Wirtschaftsredakteur Daniel Ziegener mit CTOs, CIOs und anderen IT-Führungskräften über die Themen, die in ihrer täglichen Arbeit am wichtigsten sind. Chefs von Devs kann hier kostenlos abonniert werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


caldeum 27. Apr 2023 / Themenstart

Um ihre Festplatten zu entschlüsseln :) *SCNR* Aber mal im ernst: 15 Jahre ist die...

lunarix 25. Apr 2023 / Themenstart

Meetings sind scheiße, Hierarchien sind scheiße, Manager sind scheiße", würden viele...

M.P. 25. Apr 2023 / Themenstart

Neben "Warum" auch "Wofür" ... Das Grundgehalt in Crypto-Währung auszuzahlen wird manchen...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
So funktionieren KI-Bildgeneratoren

Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
Artikel
  1. Smartphones: Apple und Samsung teilen sich Oberklassemarkt auf
    Smartphones
    Apple und Samsung teilen sich Oberklassemarkt auf

    Smartphones im Wert von über 500 US-Dollar verkaufen sich gegen den weltweiten Gesamttrend immer besser - Apple und Samsung dominieren den Markt.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /