Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Egosoft

X Rebirth: The Teladi Outpost (Bild: Egosoft) (Egosoft)

X Rebirth: Egosoft arbeitet an neuem Weltraumspiel

Das Entwicklerstudio Egosoft hat mit der Arbeit an einem neuen Projekt begonnen. Erstes Ergebnis: ein neuer, experimenteller Flugmodus ohne Computerhilfe für X Rebirth - der ab sofort, zusammen mit Unterstützung für Linux und OS X, in einem Update erhältlich ist.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Artwork von X Rebirth (Bild: Egosoft) (Egosoft)

X Rebirth: "Wir wollen GTA in Space"

In sieben Jahren hat Egosoft ein Universum erschaffen: X Rebirth bietet enorme Handlungsfreiheit, simulierte statt gespielter Wirtschaftskreisläufe, begehbare Stationen und spektakuläre Grafik. Golem.de hat mit Bernd Lehahn, dem Chef des Entwicklerstudios, über das fast fertige Projekt gesprochen.
undefined

X Rebirth: Neugeboren im Weltraum

Nach dem dritten Teil sollte eigentlich Schluss sein mit der Weltraumserie X. Jetzt macht das Entwicklerstudio Egosoft doch weiter und schickt Spieler in der Rolle eines jungen Abenteurers ins All.
undefined

X3 Terran Conflict saust ab September 2008 durchs All

Egosoft veröffentlicht Bildmaterial und konkretisiert Veröffentlichungsdatum. Ab Ende September 2008 können PC-Raumflieger in X3 Terran Conflict durch die Galaxie fliegen. Das gibt das Entwicklerteam Egosoft gemeinsam mit dem Publisher Koch Media bekannt. Neue Screenshots zeigen jetzt schon, wie das Spieleuniversum aussehen wird.

X3: Terran Conflict - Halbe Fortsetzung der X-Serie

Egosoft und Koch Media wollen Spiel im dritten Quartal 2008 veröffentlichen. Gut drei Jahre nach "X3: Reunion" planen Egosoft und Koch Media eine Fortsetzung des Science-Fiction-Spiels. Auch wenn es der Name vermuten lässt, ist "X3 Terran Conflict" keine Erweiterung von X3, sondern ein eigenständiger Titel, der auch ohne das Hauptspiel lauffähig sein soll.
undefined

Spezial: Mehr Spieleentwickler entdecken den Weltraum

X3 - Reunion, The Precursors und Darkstar One auf der Games Convention 2005. Auf der Games Convention 2005 waren neben Egosofts viel versprechendem Weltraumspiel "X3 - Reunion" auch zwei Genre-Vertreter von Ascaron und Deep Shadows vertreten. In allen drei Spielen werden Raumschiffkämpfe und Weltraumhandel geboten. Das war es dann aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten: Ascarons "Darkstar One" ist eher ein klassischer Privateer-Clone mit eigener Story, PlayTens "The Precursors" ist gleichzeitig auch First-Person-Rollenspiel mit eigenartigen Waffen und Bodenfahrzeugen, während X3 den Bau von ganzen Raumschiffflotten und eigenen Raumstationen erlaubt.
undefined

X3: Reunion - Egosoft-Weltraumspiel auf der Games Convention

Möglicher Erscheinungstermin und täglich neue Screenshots. In einer täglichen, jeweils 20-minütigen Vorstellung will Egosoft auf der Games Convention 2005 in Leipzig sein Weltraumspiel "X3: Reunion" präsentieren. Zudem veröffentlichte Egosoft vorläufige Hardwareanforderungen und neue Screenshots zu dem Spiel, das eine Mischung aus Handelssimulation sowie Weltraumkampf-Action ist und Ende Oktober 2005 erscheinen soll.

X3: Reunion - Neue Bilder von Egosofts Weltraumspiel

Beeindruckende Bilder von Raumschiffen, Raumstationen und Planeten. Egosoft und DeepSilver zeigen mit einem Dutzend neuer Screenshots recht anschaulich die Fähigkeiten der DirectX-9-Grafik-Engine ihrer kommenden Weltraumhandelssimulation "X3: Reunion". Der viel versprechende Mix aus Weltraum-Handelssimulation und actionlastiger Raumkampf-Strategie soll Ende 2005 fertig werden.
undefined

Egosoft stellt X2-Add-On zu Gunsten X3 ein

X3: Reunion soll voraussichtlich Ende 2005 kommen. Egosoft und Deep Silver haben überraschend die Arbeit am Add-On "X2: Die Rückkehr" für das aufwendige Raumschiffspiel "X2: Die Bedrohung" eingestellt. Die ursprünglich für "Die Rückkehr" geplanten Funktionen sollen stattdessen in den nicht mehr nur für den PC erscheinenden X2-Nachfolger "X3: Reunion" einfließen.
undefined

X2 - Die Rückkehr - weitere Bilder und Infos

Egosofts erste Erweiterungs-CD für Weltraum-Abenteuer X2 - Die Bedrohung. Der Spielepublisher Deep Silver und das deutsche Entwicklerstudio Egosoft haben neue Details zur X2-Erweiterung Die Rückkehr (engl. "The Return") bekannt gegeben und weitere Screenshots veröffentlicht. Was Egosoft denn nun Großes für die Zeit nach der Erweiterung geplant hat - vermutlich handelt es sich um die erwartete Online-Version von X - verriet Egosoft aber leider noch nicht.

X2 - Neue Version der Weltraum-Simulation mit Mod-Tools

Geheimes Raumschiff in Version 1.3. Die Entwickler von Egosoft haben zu ihrer erfolgreichen Weltraumsimulation "X2 - Die Bedrohung" nun das Update 1.3 veröffentlicht. Neben zahlreichen neuen Funktionen enthält das Update auch den "ModderKIT" mit Tools und Infos für das Modding von X2.
undefined

X2-Demo fertig - Event für Fans des Weltraum-Spiels geplant

Patch 1.3 für X2 soll folgen, Fehler beseitigen und neue Möglichkeiten bieten. Egosoft hat nun "für Unentschlossene" die spielbare Demo für die bereits im Handel erhältliche Weltraum-Simulation "X2 - Die Bedrohung" veröffentlicht. Bereits überzeugte Fans des Science-Fiction-Spiels laden die deutschen Entwickler hingegen im März 2004 zur zweiten "X-Con"-Veranstaltung ins Ego-Soft-Hauptquartier ein.

Weltraum-Simulation X2 ist fertig

Spiel soll am 4. Februar 2004 erscheinen. Nach mehreren Terminverschiebungen sind die Arbeiten an der mit Spannung erwarteten Weltraum-Simulation X2 nun offensichtlich abgeschlossen: Laut Koch Media hat das Spiel den Gold-Status erreicht und befindet sich bereits im Presswerk.

X2: Space-Sim kommt erst 2004

Egosoft muss Freelancer-Konkurrent verschieben. Bereits Mitte September 2003 gab der Publisher Koch Media bekannt, dass sich die Weltraum-Simulation X2 verschieben und damit nicht mehr im Oktober, sondern erst Mitte November 2003 erscheinen würde. Jetzt wurde der Termin nochmals nach hinten verschoben.

X2: Freelancer-Konkurrent kommt später

Koch gibt Terminverschiebung bekannt. Fans von Science-Fiction-Spielen werden doch etwas länger auf das mit Spannung erwartete "X2-die Bedrohung" warten müssen. Wie Koch jetzt bekannt gab, hat sich der Veröffentlichungstermin des Spiels nach hinten verschoben.

X2 - Selbstablaufende Demo vom Freelancer-Konkurrenten

Auch als DirectX-Benchmark zu gebrauchen. Egosoft hat eine selbstablaufende Demo-Version des Science-Fiction-Spiels und Freelancer-Konkurrenten "X2 - Die Bedrohung" veröffentlicht. Sie ist nicht nur für Fans des bereits 1999 veröffentlichten Vorgängers "X - Beyond The Frontier" interessant, sondern dient auch als Grafikbenchmark.
undefined

Neue Bilder zum Freelancer-Konkurrenten X2

Koch Media sichert sich Publishing-Rechte. Egosoft hat neue Bilder zum mit Spannung erwarteten Science-Fiction-Spiel "X2 - Die Bedrohung" veröffentlicht. Der Nachfolger des bereits 1999 veröffentlichten "X - Beyond The Frontier" beeindruckt dabei weiterhin durch äußerst detaillierte Grafiken.
undefined

Interview: X2 - Der Freelancer-Konkurrent im Überblick

Zahlreiche exklusive Screenshots zum Spiel. Bereits seit 1999 arbeitet Egosoft an der Fortsetzung des populären Weltraum-PC-Spiels X - Beyond The Frontier, erste Bilder und Infos zum Spiel lassen dabei auf ein ziemliches Highlight hoffen. Wir sprachen mit Entwicklungsleiter Bernd Lehahn über die Fortschritte bei der Entwicklung und konnten den Entwicklern zudem einige exklusive neue Screenshots entlocken.
undefined

X 2 - Besser als Freelancer?

Egosoft arbeitet an Fortsetzung der Space-Sim. Anhänger von Science-Fiction-Spielen warten derzeit vor allem auf Freelancer, das Anfang Mai in Deutschland erscheint. Das Team von Egosoft werkelt allerdings seit einiger Zeit - begleitet von deutlich weniger Medienrummel - mit X 2 an einem mindestens ebenso vielversprechenden Spiel. Vor allem grafisch weiß der Titel schon jetzt zu begeistern.

Spieletest: X-Tension - Erweiterung zu X-Beyond the Frontier

Wieder zurück im X-Universum... Vor ca. einem Jahr konnte man in "X - Beyond the Frontier" das erste Mal am PC ins "X"-Universum reisen. Mit einem Raumschiff flog man von Sektor zu Sektor, handelte, rüstete auf, besiegte die bösen Xenon, aber suchte vor allem einen Weg zurück zur Erde. Die Fortsetzung dazu ist nun da und heißt "X-tension".