X Rebirth: Echtzeit-All eröffnet im November 2013

Nach sieben Jahren Entwicklung gibt es einen Veröffentlichungstermin für X Rebirth - und einen neuen Trailer, der einen Einblick in das riesige Universum des Spiels erlaubt.

Artikel veröffentlicht am ,
X Rebirth
X Rebirth (Bild: Egosoft)

Das Entwicklerstudio Egosoft aus dem nordrhein-westfälischen Würselen hat einen Veröffentlichungstermin für sein PC-Weltraumspiel X Rebirth bekanntgegeben: Am 15. November 2013 soll das Programm erhältlich sein. "Nach sieben Jahren Entwicklungszeit fragen sich die Leute natürlich, warum wir für X Rebirth so lange gebraucht haben", kommentiert Studioleiter Bernd Lehahn von Egosoft. "Der Grund dafür ist die schiere Größe unseres Projekts. Unser Universum soll nicht nur groß, sondern noch dazu voller Leben und Details sein. Der Erfolg der Star-Citizen-Finanzierung zeigt mir, dass viele Leute auf unsere Art von Spiel warten."

Spieler treten in X Rebirth als junge Piloten mit einem nur scheinbar gewöhnlichen Raumschiff an. Trotzdem können Weltraumfahrer auch andere Vehikel durchs All bewegen. Per Fernsteuerung lassen sich beispielsweise winzige Drohnen auf feindliche Raumstationen bringen, um dort Sabotageakte durchzuführen oder Informationen zu sammeln. Der Spieler kann aber auch riesige Kampfdrohnen oder schlicht Transportschiffe aus der Ferne durchs All scheuchen.

Auch das Reisesystem baut Egosoft um. Wenn der Spieler quer durchs Universum möchte, dann durchfliegt er es auf gewaltigen galaktischen Highways, die einem Röhrensystem ähneln. Wenn der Spieler geschickt agiert und ordentlich virtuelles Gas gibt, dann saust er - fast wie in einem Rennspiel - besonders fix voran.

X Rebirth soll deutlich einfacher zugänglich sein als frühere Spiele. Für grundlegende Aufgaben steht eine hübsche Kopilotin zur Verfügung, die auch in der Handlung eine größere Rolle spielt. Wer mag, soll sich um alle anstehenden Aufgaben grundsätzlich auch selbst kümmern können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Dubhe 15. Aug 2013

Ich war vor 3 Tagen in der Gegend und könnt mich jetzt in den Hintern beißen das ich...

Dubhe 15. Aug 2013

Das stimmt soo nicht ganz. BEVOR X3 Terran Conflict 2008 erschien, gab es auf der...

Trollfeeder 15. Aug 2013

Bei Seizewell findest du alles was du brauchst. Schiffstabellen, was kann man wo...

svelle 12. Aug 2013

Das hatte ich auch mal (habe mehr als 200 Spiele). Mein Account war noch am selben Tag...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Beamer im Test
Mini-Projektoren, die nicht Mist sind

Sie sind kompakter und günstiger als große Heimkinoprojektoren. Unser Test von vier Mini-Projektoren zeigt, dass einige inzwischen auch fast so gut sind.
Ein Test von Martin Wolf

Beamer im Test: Mini-Projektoren, die nicht Mist sind
Artikel
  1. 3D-Drucker: Der Prusa MK4 ist da
    3D-Drucker
    Der Prusa MK4 ist da

    Mit dem Prusa MK4 hat der Hersteller viele Elemente verbessert oder komplett ausgetauscht. Der 3D-Drucker kalibriert sich etwa automatisch.

  2. Open: Curl will Distros Sicherheitslücken nicht mehr mitteilen
    Open
    Curl will Distros Sicherheitslücken nicht mehr mitteilen

    Der Umgang mit Sicherheitslücken in Open-Source-Projekten und Embargos sorgen immer wieder für Probleme. Das zeigt sich nun auch an Curl.

  3. Messaging Layer Security: IETF standardisiert Protokoll für sichere Gruppenchats
    Messaging Layer Security
    IETF standardisiert Protokoll für sichere Gruppenchats

    Das MLS-Protokoll soll sichere Gruppenchats mit Tausenden Teilnehmern ermöglichen und die Grundlage für Messenger-Interoperabilität werden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /