3.758 Bundesregierung Artikel
  1. Bundesverkehrsministerium: Zwei Milliarden für Open RAN sollen angeblich Europa helfen

    Bundesverkehrsministerium: Zwei Milliarden für Open RAN sollen angeblich Europa helfen

    Ein führender Vertreter des Bundesverkehrsministeriums erklärt die Open-RAN-Förderung der Regierung und verwickelt sich dabei in Widersprüche.

    23.09.20214 Kommentare
  2. Bundestagswahl 2021: Technik allein wird es nicht richten

    Bundestagswahl 2021: Technik allein wird es nicht richten

    Die bürgerlichen Parteien setzen beim Klimaschutz auf Emissionshandel und technische Lösungen. Reicht das, um das 1,5 Grad-Ziel zu erreichen?
    Eine Analyse von Christiane Schulzki-Haddouti

    23.09.202149 Kommentare
  3. Carsharing und Autovermietung: Digitaler Führerschein lässt sich aufs Handy laden

    Carsharing und Autovermietung: Digitaler Führerschein lässt sich aufs Handy laden

    Über den elektronischen Personalausweis lässt sich eine digitale Kopie des Führerscheins aufs Smartphone ziehen. Konkrete Anwendungen sind geplant.

    23.09.2021118 Kommentare
  4. Ladesäulenverordnung: Streit um beschlossene Kartenzahlung an E-Ladesäulen

    Ladesäulenverordnung: Streit um beschlossene Kartenzahlung an E-Ladesäulen

    Verkehrsministerium und Finanzministerium streiten über die neu beschlossene Ladesäulenverordnung für Elektroautos.

    19.09.2021115 Kommentare
  5. Bundesinnenministerium: Nur jede neunte Verwaltungsleistung ist digitalisiert

    Bundesinnenministerium: Nur jede neunte Verwaltungsleistung ist digitalisiert

    Meldebescheinigungen oder Baugenehmigungen warten weiter auf die Digitalisierung.

    17.09.202115 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Wissenschaftliche*r Softwareentwickler*in (m/w/d)
    Universitätsklinikum Bonn, Bonn
  2. Anwendungsbetreuer/in klinische Systeme (m/w/d)
    Sana IT Services GmbH, Köln, Düsseldorf, Essen, Remscheid, Duisburg
  3. IT Techniker Support / Systemadministrator (m/w/d)
    Willms Weißwasser GmbH & Co. KG, Weißwasser
  4. IT-Strateg*in Smart City (w/m/d)
    Landeshauptstadt München, München

Detailsuche



  1. Ladesäulenverordnung: Bundesrat billigt Kartenzahlung an Ladesäulen

    Ladesäulenverordnung: Bundesrat billigt Kartenzahlung an Ladesäulen

    Fürs E-Auto-Tanken an der Ladesäule werden bisher oft spezielle Kundenkarten gebraucht. Künftig reicht die Debit- oder Kreditkarte.

    17.09.202187 Kommentare
  2. Plugin-Hybride: Autoindustrie wehrt sich gegen höhere Förderauflagen

    Plugin-Hybride : Autoindustrie wehrt sich gegen höhere Förderauflagen

    Die Regierung will die Förderung von Plugin-Hybriden nur noch von der Reichweite abhängig machen. Zudem werden künftig Kleinstautos gefördert.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    16.09.2021156 KommentareVideo
  3. Deutschland: Unesco fordert Rechtsanspruch auf schnelles Internet

    Deutschland: Unesco fordert Rechtsanspruch auf schnelles Internet

    Für Verkehrsminister Andreas Scheuer ist das mit dem Universaldienst längst umgesetzt. Kritiker sehen das jedoch anders.

    15.09.202122 Kommentare
  4. Überwachung: Streit um deutsche Vorratsdatenspeicherung beschäftigt EuGH

    Überwachung: Streit um deutsche Vorratsdatenspeicherung beschäftigt EuGH

    Seit Jahren wird über die Vorratsdatenspeicherung in Deutschland gestritten - nun soll der EuGH entscheiden.

    14.09.20215 Kommentare
  5. Grüne: Studie zu DVB-T2-Frequenzen wird zurückgehalten

    Grüne: Studie zu DVB-T2-Frequenzen wird zurückgehalten

    Die Mobilfunk-Betreiber greifen nach dem Frequenzbereich, den auch Konzertveranstalter nutzen.

    13.09.202115 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedBundesregierung

Golem Karrierewelt
  1. Kotlin-Programmierung für Java-Entwickler: virtueller Drei-Tage-Workshop
    26.-28.06.2023, Virtuell
  2. Hands-on C# Programmierung: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    03./04.07.2023, virtuell
  3. Adobe Photoshop Aufbaukurs: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    29./30.06.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Spyware: Merkel verteidigt Einsatz von Pegasus-Trojaner

    Spyware: Merkel verteidigt Einsatz von Pegasus-Trojaner

    Beim Einsatz des Spionage-Trojaners Pegasus in Deutschland halten sich die Zuständigen an "Recht und Gesetz", sagte Bundeskanzlerin Merkel.

    10.09.20218 Kommentare
  2. Hochwasser: Einführung von Cell Broadcast offiziell beschlossen

    Hochwasser: Einführung von Cell Broadcast offiziell beschlossen

    Mit einer Änderung des Telekommunikationsgesetzes kann ein Warnsystem auf Grundlage von Cell Broadcast eingeführt werden.

    09.09.202121 Kommentare
  3. Monopolkommission: Bundesregierung soll Telekom-Anteile endlich verkaufen

    Monopolkommission: Bundesregierung soll Telekom-Anteile endlich verkaufen

    Die Monopolkommission rät der Bundesregierung auch, die Förderung von Glasfaser auf Gutscheine für die Haushalte umzustellen.

    07.09.202127 Kommentare
  1. Weltraumbahnhof: In Zukunft sollen Raketen von Deutschland aus starten

    Weltraumbahnhof: In Zukunft sollen Raketen von Deutschland aus starten

    Raketenstarts auf der Nordsee für die deutsche Raumfahrt: "Wir wollen es. Der BDI wie die Bundesregierung", sagt Peter Altmaier.

    06.09.202116 Kommentare
  2. Gaia-X: Hat die groß angekündigte Cloud-Initiative eine Zukunft?

    Gaia-X: Hat die groß angekündigte Cloud-Initiative eine Zukunft?

    Befürwortern gilt Gaia-X als Goldstandard für Datensicherheit in der Cloud, Kritiker sehen das Projekt von Hyperscalern und Überwachungsfirmen unterwandert.
    Eine Analyse von Stefan Krempl

    06.09.202126 KommentareVideo
  3. Smartphones: Bundesregierung will sieben Jahre Sicherheitsupdates

    Smartphones: Bundesregierung will sieben Jahre Sicherheitsupdates

    Mit ihrer Forderung nach Softwareunterstützung für Mobilgeräte geht die Bundesregierung noch über die Pläne der EU hinaus.

    03.09.202161 Kommentare
  1. Elektromobilität: Autoindustrie sorgt sich um Ökostrom-Produktion

    Elektromobilität: Autoindustrie sorgt sich um Ökostrom-Produktion

    Die Autoindustrie will Elektroautos nur mit Ökostrom laden lassen. Dennoch soll die EEG-Umlage fallen.

    29.08.202155 Kommentare
  2. Verschlüsselung: Luca-App will alle "vernünftigen Bedenken" ausräumen

    Verschlüsselung: Luca-App will alle "vernünftigen Bedenken" ausräumen

    Nach Ansicht der Berliner Datenschutzbeauftragten hat das Kryptokonzept der Luca-App Schwächen. Hersteller Nexenio bessert nach.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    26.08.202160 Kommentare
  3. Corona: Apotheken erstellen Genesenenzertifikate

    Corona: Apotheken erstellen Genesenenzertifikate

    Nach einer überstandenen Corona-Infektion gilt man sechs Monate lang als geschützt. Das lässt sich nun auch digital nachweisen.

    24.08.202118 Kommentare
  1. Digitalpakt Schule: Fast 900.000 Computer für Schüler und Lehrer angeschafft

    Digitalpakt Schule: Fast 900.000 Computer für Schüler und Lehrer angeschafft

    Die Mittel aus einer Zusatzvereinbarung zum Digitalpakt Schule sind fast vollständig abgerufen worden.

    24.08.20217 Kommentare
  2. Nicht nur Elektroautos: Baerbock fordert 1.000 Euro Zuschuss für Lastenräder

    Nicht nur Elektroautos: Baerbock fordert 1.000 Euro Zuschuss für Lastenräder

    Grünen-Chefin Baerbock will nicht nur die klimafreundliche Mobilität von Autofahrern staatlich unterstützen. Die anderen Parteien sind dagegen.

    23.08.2021100 Kommentare
  3. Energiewende: Kommunen fordern mehr Solardächer für öffentliche Gebäude

    Energiewende: Kommunen fordern mehr Solardächer für öffentliche Gebäude

    Um den Ausbau von Solaranlagen zu beschleunigen, soll die Bundesregierung mehr fördern.

    21.08.202182 Kommentare
  1. Elektroautos: Benzinkosten derzeit 90 Prozent höher als Stromkosten

    Elektroautos: Benzinkosten derzeit 90 Prozent höher als Stromkosten

    Mit einem Elektroauto ist man derzeit deutlich günstiger als mit einem Benziner unterwegs. Ausnahmen sind weiterhin Langstrecken.

    19.08.2021174 KommentareVideo
  2. Warnmeldungen: Bundesregierung bringt Cell Broadcast auf den Weg

    Warnmeldungen : Bundesregierung bringt Cell Broadcast auf den Weg

    Dank einer Änderung des Telekommunikationsgesetzes sollen künftig Warnmeldungen per Cell Broadcast verschickt werden können.

    18.08.20219 Kommentare
  3. Zukunftsfonds Autoindustrie: Bund fördert Auto-Software mit 340 Millionen Euro

    Zukunftsfonds Autoindustrie: Bund fördert Auto-Software mit 340 Millionen Euro

    Mit einer Milliarde Euro unterstützt der Bund die Transformation der Autoindustrie. Ein Drittel davon ist für die Digitalisierung gedacht.

    18.08.20214 Kommentare
  4. Digitalpakt Alter: Projekt fördert Digitalkompetenz älterer Menschen

    Digitalpakt Alter: Projekt fördert Digitalkompetenz älterer Menschen

    Menschen über 65 schätzen ihre Digitalkompetenz häufig schlecht ein. In mehr als 100 Treffpunkten sollen sie diese verbessern können.

    18.08.20215 Kommentare
  5. BSI: Innenministerium untersagt Überprüfung der Luca-App

    BSI : Innenministerium untersagt Überprüfung der Luca-App

    Das BSI darf sich nicht den kompletten Quellcode der Luca-App anschauen. Eine Anfrage aus Hessen wurde vom Bundesinnenministerium abgelehnt.

    17.08.2021148 Kommentare
  6. Bundesregierung: Autobahn-App hat 1,2 Millionen Euro gekostet

    Bundesregierung: Autobahn-App hat 1,2 Millionen Euro gekostet

    Die neue Autobahn-App des Bundes kommt bei den Nutzern nicht gut an - angesichts der Entwicklungskosten sprechen die Grünen von einer "Pleite".

    12.08.202188 Kommentare
  7. Elektromobilität: Straße lädt Auto

    Elektromobilität: Straße lädt Auto

    Elektroauto fahren ohne Ladestopp und Reichweitenangst könnte bald möglich sein: Ein Forschungsprojekt beschäftigt sich damit, Autoakkus während der Fahrt zu laden.
    Ein Bericht von Werner Pluta

    12.08.202137 KommentareVideo
  8. Deutsche-Bank-Studie: Staat fördert Elektroautos mit bis zu 22.000 Euro

    Deutsche-Bank-Studie : Staat fördert Elektroautos mit bis zu 22.000 Euro

    Durch Prämien und Steuervorteile kommt die E-Mobilität den Steuerzahler teuer zu stehen. Die Kosten für jede eingesparte Tonne CO2 sind immens.

    10.08.2021236 KommentareVideo
  9. Städtebund-Chef: Geld für Digitalisierung der Verwaltung kommt nicht an

    Städtebund-Chef: Geld für Digitalisierung der Verwaltung kommt nicht an

    Sinnvoll sei, die am meisten nachgefragten Verwaltungsleistungen vernünftig digital umzusetzen, statt unfertige, wenig hilfreiche Zwischenlösungen zu bieten.

    10.08.20210 Kommentare
  10. IPCC-Bericht: Die Klimakonferenz in Glasgow soll die Wende bringen

    IPCC-Bericht: Die Klimakonferenz in Glasgow soll die Wende bringen

    Eine schnelle CO2-Neutralität kann die Klimakrise noch abmildern. Die Weltgemeinschaft soll nun in Glasgow konkrete Beschlüsse fassen.

    09.08.202127 Kommentare
  11. Lilith Wittmann: Aktivistin gründet fingierte Bundesstelle für Open Data

    Lilith Wittmann: Aktivistin gründet fingierte Bundesstelle für Open Data

    Die Entwicklerin Lilith Wittmann will offene APIs der Regierung gemeinsam mit Freiwilligen dokumentieren. Einige Behörden sehen das wohl kritisch.

    09.08.202171 Kommentare
  12. Bitcoin, SpaceX, Elektroautos: Miami bekommt eigene Kryptowährung

    Bitcoin, SpaceX, Elektroautos: Miami bekommt eigene Kryptowährung

    Sonst noch was? Was am 5. August 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    05.08.20210 Kommentare
  13. Digitalisierung: Bundesregierung startet ressortübergreifende Suchmaschine

    Digitalisierung: Bundesregierung startet ressortübergreifende Suchmaschine

    Um Informationen zu übergreifenden Themen wie Digitalisierung besser auffindbar zu machen, setzt die Bundesregierung nun auf eine Suchmaschine.

    02.08.202111 Kommentare
  14. Anderthalb Jahre Verspätung: Regierung freut sich über das millionste Elektroauto

    Anderthalb Jahre Verspätung: Regierung freut sich über das millionste Elektroauto

    Eigentlich sollten schon bis zum Jahr 2020 eine Million E-Autos in Deutschland zugelassen sein. Bis 2030 sollen weitere 13 Millionen folgen.

    02.08.202121 Kommentare
  15. Gesetz tritt in Kraft: Die Uploadfilter sind da

    Gesetz tritt in Kraft: Die Uploadfilter sind da

    Ab sofort haften große Plattformen für die Uploads ihrer Nutzer. Zu mehr Lizenzvereinbarungen hat das bei der Gema noch nicht geführt.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    01.08.202174 Kommentare
  16. Herbert Diess: VW sucht nach KI-Datenstrategie für autonomes Fahren

    Herbert Diess: VW sucht nach KI-Datenstrategie für autonomes Fahren

    Zum Erstellen von KI-Modellen für autonomes Fahren braucht es viele Daten. Für Volkswagen ergeben sich daraus erhebliche Datenschutzfragen.

    31.07.202112 Kommentare
  17. eVerkündung: Digitale Gesetzesveröffentlichung braucht Jahre

    eVerkündung: Digitale Gesetzesveröffentlichung braucht Jahre

    Vor fast drei Jahren haben Open-Data-Aktivisten die Bundesgesetzblätter befreit. Von Seiten der Regierung passiert seitdem nichts.

    30.07.20219 Kommentare
  18. Auslandsreisen: Corona-Warn-App prüft Gültigkeit von Zertifikaten

    Auslandsreisen: Corona-Warn-App prüft Gültigkeit von Zertifikaten

    Je nach Reiseland gelten derzeit unterschiedliche Regeln bei Corona-Tests und Impfzertifikaten. Die Corona-Warn-App kann diese nun überprüfen.

    28.07.20212 Kommentare
  19. Cell Broadcast: Seehofer sieht keine Widerstände mehr gegen Warnung per SMS

    Cell Broadcast: Seehofer sieht keine Widerstände mehr gegen Warnung per SMS

    Innerhalb der Bundesregierung gab es wohl Widerstände gegen die Einführung von Cell Broadcast. Laut Seehofer sind diese nun überwunden.

    26.07.202141 Kommentare
  20. Wochenrückblick: Land unter

    Wochenrückblick: Land unter

    Golem.de-Wochenrückblick Probleme mit der Infrastruktur im Flutgebiet und ein Weltraumflug: die Woche im Video.

    24.07.20210 KommentareVideo
  21. Gesundheitsministerium: Ab nächster Woche wieder Impfzertifikate aus Apotheken

    Gesundheitsministerium: Ab nächster Woche wieder Impfzertifikate aus Apotheken

    Nach einer Sicherheitslücke bei der Ausstellung von Impfzertifikaten will das Gesundheitsministerium bisher keinen Betrug festgestellt haben.

    23.07.20219 Kommentare
  22. Gefälschte Zugangsdaten: Apotheken stoppen Ausgabe digitaler Impfnachweise

    Gefälschte Zugangsdaten : Apotheken stoppen Ausgabe digitaler Impfnachweise

    Vorübergehend können Apotheken keine digitalen Impfnachweise ausstellen. Es gibt Probleme mit dem Gastzugang des Systems.

    22.07.202168 Kommentare
  23. Bitkom: Regierung verfehlt Ziele bei Digitalisierung

    Bitkom: Regierung verfehlt Ziele bei Digitalisierung

    Vom Ziel, Ende kommenden Jahres 575 Verwaltungsleistungen digitalisiert zu haben, ist man laut Bitkom weit entfernt.

    22.07.20215 Kommentare
  24. Elektromobilität: Private Wallboxen werden wieder gefördert

    Elektromobilität: Private Wallboxen werden wieder gefördert

    Das Geld für das neue Förderprogramm für Wallboxen ist da - wer will, kann wieder einen Zuschuss für seine Ladestation für Elektroautos beantragen.

    22.07.202126 Kommentare
  25. Schlampige Kontrollen: Der digitale Impfnachweis ist eine Farce

    Schlampige Kontrollen: Der digitale Impfnachweis ist eine Farce

    Mit viel Aufwand werden digitale Impfnachweise fälschungssicher ausgestellt. Doch fast niemand überprüft in der Praxis die Zertifikate.
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    20.07.2021377 Kommentare
  26. Hochwasser in Deutschland: Städtebund will Warnsystem wie im Kalten Krieg

    Hochwasser in Deutschland: Städtebund will Warnsystem wie im Kalten Krieg

    Nach dem verheerenden Hochwasser in Deutschland werden die Forderungen nach besseren Warnsystemen lauter. Dabei helfen soll ein Blick zurück.

    20.07.202135 Kommentare
  27. Hochwasser-Katastrophe: Telekom bezweifelt Sinn von Warn-SMS

    Hochwasser-Katastrophe: Telekom bezweifelt Sinn von Warn-SMS

    Mit dem Hochwasser in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen stellen sich auch Fragen an die Netzbetreiber. Die Grünen wollen wieder Sirenen zur Warnung der Bevölkerung.

    19.07.2021168 Kommentare
  28. Elektromobilität: Bundesregierung legt neues Förderprogramm für Wallboxen auf

    Elektromobilität: Bundesregierung legt neues Förderprogramm für Wallboxen auf

    Das Finanzministerium stellt 300 Millionen Euro für die Förderung privater Ladepunkte bereit.

    16.07.202125 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 6
  4. 7
  5. 8
  6. 9
  7. 10
  8. 11
  9. 12
  10. 13
  11. 14
  12. 15
  13. 16
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #