3.758 Bundesregierung Artikel
  1. Koalitionsvertrag: Ampelkoalition will Open Source in Verwaltung bevorzugen

    Koalitionsvertrag: Ampelkoalition will Open Source in Verwaltung bevorzugen

    Die Ampelkoalition verschreibt sich der Open-Source-Idee. Auch ein Rechtsanspruch auf Open Data soll kommen sowie ein Transparenzgesetz.

    25.11.20216 Kommentare
  2. Koalitionsvertrag: Zeitenwende bei der IT-Sicherheit

    Koalitionsvertrag: Zeitenwende bei der IT-Sicherheit

    In der Ampelkoalition deuten sich große Veränderungen bei der IT-Sicherheit an. Wir haben uns den Koalitionsvertrag genauer angeschaut.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    25.11.202134 Kommentare
  3. VATM: Weitere 10 Milliarden Euro "ersticken Glasfaserausbau"

    VATM: Weitere 10 Milliarden Euro "ersticken Glasfaserausbau"

    Zahlreiche weiße Flecken, Gewerbegebiete und Schulen hätten bislang nicht in die Förderung gebracht werden können, kritisiert der Branchenverband.

    24.11.202124 Kommentare
  4. BSI: Netzbetreiber betroffen über unsicheres Open-RAN

    BSI: Netzbetreiber betroffen über unsicheres Open-RAN

    Die Telekom nimmt eine Studie zur mangelnden Sicherheit von Open RAN offenbar ernst. Telefónica sieht kein Problem und Vodafone schweigt komplett.

    24.11.20218 Kommentare
  5. Koalitionsvertrag: Ampel verzichtet auf ein Digitalministerium

    Koalitionsvertrag: Ampel verzichtet auf ein Digitalministerium

    Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich SPD, Grüne und FDP auf ihren Koalitionsvertrag geeinigt. Es gibt einige positive Überraschungen beim Thema IT-Sicherheit.

    24.11.2021138 Kommentare
Stellenmarkt
  1. SAP-Consultant / Support (m/w/d) in Zivil, Bachelor / Diplom (FH)
    Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr, Bonn
  2. Organisationsberater/-in E-Government (m/w/d)
    Landratsamt Lörrach, Lörrach
  3. Trainee (w/m/d) Inhouse Consulting SAP SRM und MM
    Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR), Berlin
  4. Software Tester QA (m/w/d)
    3SK Software GmbH, Dresden

Detailsuche



  1. 600 neue Standorte: Ionity investiert mit Blackrock 700 Millionen Euro

    600 neue Standorte: Ionity investiert mit Blackrock 700 Millionen Euro

    Der Ladenetzbetreiber Ionity will bis 2025 rund 7.000 Schnellladepunkte europaweit anbieten. Daran beteiligt sich erstmals ein Investor.

    24.11.202121 Kommentare
  2. Gaia-X: Gründungsmitglied tritt aus europäischer Cloud aus

    Gaia-X: Gründungsmitglied tritt aus europäischer Cloud aus

    Scaleway ist eines der Gründungsunternehmen von Gaia-X. Das Unternehmen sieht darin aber zu wenig Fortschritt und verlässt das Cloud-Projekt.

    19.11.202110 Kommentare
  3. Telekom, Vodafone, Telefónica: Netzbetreiber wollen für Open RAN Milliarden von der EU

    Telekom, Vodafone, Telefónica: Netzbetreiber wollen für Open RAN Milliarden von der EU

    Die EU soll weitere Milliarden Förderung für Open RAN aus Steuereinnahmen finanzieren. Europa soll dort führend werden, ist es allerdings bei Mobilfunk-Ausrüstung bereits.

    18.11.20211 Kommentar
  4. Vodafone: Telekom überbaut in den Städten "unsere Netze"

    Vodafone: Telekom überbaut in den Städten "unsere Netze"

    Vodafone will nicht, dass ihr Kabelnetz in den Städten überbaut wird und äußert sich ungewöhnlich distanziert zu Docsis 4.0.

    18.11.202146 Kommentare
  5. Justizminister: Internetstrafrecht soll überarbeitet werden

    Justizminister: Internetstrafrecht soll überarbeitet werden

    Straftatbestände sollen wegen steigender Cybercrime-Zahlen überarbeitet werden, fordern die Justizminister. Der Hackerparagraf soll wohl bleiben.

    12.11.202110 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedBundesregierung

Golem Karrierewelt
  1. Cinema 4D Grundlagen: virtueller Drei-Tage-Workshop
    10.-12.07.2023, Virtuell
  2. Hands-on C# Programmierung: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    03./04.07.2023, virtuell
  3. Kotlin für Java-Entwickler: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    25./26.09.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Elektroautos: Warum die Eichämter ungeeichte Schnelllader dulden

    Elektroautos: Warum die Eichämter ungeeichte Schnelllader dulden

    Noch immer sind zahlreiche Schnellladesäulen in Deutschland nicht eichrechtskonform. Die Eichbehörden tolerieren dies aus mehreren Gründen.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    12.11.202131 Kommentare
  2. Digitaler Impfnachweis: Entwicklungskosten für Covpass-App verfünffacht

    Digitaler Impfnachweis : Entwicklungskosten für Covpass-App verfünffacht

    Die Entwicklung des digitalen Impfnachweises ist deutlich teurer geworden als geplant.

    11.11.2021108 Kommentare
  3. Bundesverkehrsminister: Open RAN bekommt 2 Milliarden Euro ohne Garantie

    Bundesverkehrsminister: Open RAN bekommt 2 Milliarden Euro ohne Garantie

    Welche europäische Souveränität mit Open RAN geschaffen wird, blieb im Bundesverkehrsministerium unklar. Scheuer sieht das Geld als Aufruf.

    09.11.20217 Kommentare
  1. Claudia Nemat: Telekom hofft, dass Open RAN ab 2023 endlich funktioniert

    Claudia Nemat: Telekom hofft, dass Open RAN ab 2023 endlich funktioniert

    Es fließt viel staatliches Fördergeld für den Mobilfunk mit Open RAN. Doch der Ausbau ist noch offen.

    09.11.20211 Kommentar
  2. ITler als Beamte: Job und Geld auf Lebenszeit

    ITler als Beamte: Job und Geld auf Lebenszeit

    ITler und verbeamtet? Das geht. Bund, Länder und Gemeinden suchen IT-Fachkräfte. Geboten werden: ein sicherer Job und eine üppige Pension.
    Von Peter Ilg

    08.11.2021183 KommentareVideo
  3. Koalitionsverhandlungen: Kein Digitalministerium für Deutschland

    Koalitionsverhandlungen: Kein Digitalministerium für Deutschland

    Die FDP kann sich mit ihrer Forderung nach einem eigenen Digitalressort wohl nicht durchsetzen. Der Aufwand ist zu groß.

    05.11.20216 Kommentare
  1. Verwaltung: Bund und Länder wollen "souveränen" IT-Arbeitsplatz

    Verwaltung: Bund und Länder wollen "souveränen" IT-Arbeitsplatz

    Neun Länder und der Bund wollen zur "digitalen Souveränität" einen gemeinsamen IT-Arbeitsplatz erstellen. Das geht wohl nur mit Open Source.

    04.11.20218 Kommentare
  2. Gerichtsurteil: Mieter dürfen Wallbox-Installation nicht frei auswählen

    Gerichtsurteil: Mieter dürfen Wallbox-Installation nicht frei auswählen

    Es war abzusehen, dass die Gerichte über den Anspruch auf private Ladestellen in Wohnhäusern entscheiden müssen. Nun gibt es ein erstes Urteil.

    04.11.2021119 Kommentare
  3. Pegasus: USA setzen NSO Group auf Schwarze Liste

    Pegasus: USA setzen NSO Group auf Schwarze Liste

    Schwerer Rückschlag für NSO: Die USA nehmen den israelischen Staatstrojaner-Hersteller in eine Liste schädlicher Unternehmen auf.

    03.11.20219 Kommentare
  1. Kleinstwagen: Opel Rocks-e ab 7.990 Euro bestellbar

    Kleinstwagen: Opel Rocks-e ab 7.990 Euro bestellbar

    Der elektrische Kleinstwagen Rocks-e wird noch in diesem Jahr von Opel ausgeliefert. Die Finanzierung orientiert sich am Preis einer ÖPNV-Monatskarte.

    01.11.202190 KommentareVideo
  2. Informationsfreiheit: Regierung muss Direktnachrichten nicht herausgeben

    Informationsfreiheit: Regierung muss Direktnachrichten nicht herausgeben

    Zwar könnten auch Twitter-Direktnachrichten der Regierung auch unter die Informationsfreiheit fallen. Konkret gibt es aber Hürden.

    29.10.20214 Kommentare
  3. Fördersumme ausgeschöpft: KfW beendet Wallbox-Förderung - erst einmal

    Fördersumme ausgeschöpft: KfW beendet Wallbox-Förderung - erst einmal

    Der Förderbank KfW liegen bereits mehr Anträge vor, als der Fördertopf für private Ladestellen hergab. Eine weitere Aufstockung der Mittel ist ungewiss.
    Von Franz W. Rother

    28.10.202157 Kommentare
  1. Überwachung: Große Koalition treibt Vorratsdatenspeicherung weiter voran

    Überwachung: Große Koalition treibt Vorratsdatenspeicherung weiter voran

    Die scheidende Bundesregierung ist an einer Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung interessiert. Auch Messenger sollen überwacht werden.

    28.10.202120 Kommentare
  2. Geheimdienstchefs im Bundestag: Nachrichtendienste wollen weiter Spionagetools zukaufen

    Geheimdienstchefs im Bundestag: Nachrichtendienste wollen weiter Spionagetools zukaufen

    Von der Debatte um Pegasus zeigen sich die deutschen Nachrichtendienste unbeeindruckt. Der Zukauf von Trojanern und Analysesoftware sei unverzichtbar, heißt es.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    27.10.20212 Kommentare
  3. Plugin-Hybride: Endet die Förderung trotz höherer Reichweiten?

    Plugin-Hybride: Endet die Förderung trotz höherer Reichweiten?

    Die Plugin-Hybride der Mercedes C-Klasse sollen elektrisch mehr als 100 km weit kommen. Doch die Ampelkoalition könnte die umstrittene Förderung streichen.
    Von Friedhelm Greis

    27.10.2021314 Kommentare
  4. Schrems-II-Urteil: Dax-Chefs in "großer Sorge" wegen US-Cloud-Risiken

    Schrems-II-Urteil: Dax-Chefs in "großer Sorge" wegen US-Cloud-Risiken

    Der Chef von Telefónica, Facebooks Europachefin und der SAP-Finanzvorstand wollen wieder rechtssicher Daten mit den USA austauschen können.

    25.10.202115 Kommentare
  5. Bundesverkehrsministerium: Wallboxen für über 800.000 Haushalte gefördert

    Bundesverkehrsministerium: Wallboxen für über 800.000 Haushalte gefördert

    Das Bundesverkehrsministerium hat nach eigenen Angaben mit rund 800 Millionen Euro über 800.000 Haushalten eine Wallbox für Elektroautos verschafft.

    25.10.202189 Kommentare
  6. Bundesregierung: Autobahn App 2.0 fürs erste Quartal 2022 geplant

    Bundesregierung: Autobahn App 2.0 fürs erste Quartal 2022 geplant

    Die Opposition kritisiert die massiven Kosten, Nutzer bewerten die App schlecht. Dennoch soll die Autobahn App nun erweitert werden.

    24.10.202138 Kommentare
  7. 470 bis 694 MHz: TV-Sender und Konzerttechniker wollen Frequenzen retten

    470 bis 694 MHz: TV-Sender und Konzerttechniker wollen Frequenzen retten

    Alle TV-Sender, der DVB-T2-Betreiber und Konzertveranstalter wehren sich zusammen gegen die Mobilfunk-Konzerne. Es geht um Frequenzen.

    22.10.202112 Kommentare
  8. Breko: Einfacher geht Förderung des Glasfaserausbaus nicht

    Breko: Einfacher geht Förderung des Glasfaserausbaus nicht

    Die Förderung des FTTH-Ausbaus kann laut Breko nicht einfacher werden. Und sie funktioniert schlecht.

    21.10.202118 Kommentare
  9. Onlinehandel: Deutsche Post DHL braucht erheblich mehr Packstationen

    Onlinehandel: Deutsche Post DHL braucht erheblich mehr Packstationen

    Weil immer mehr neue Kunden die Packstationen nutzen, wird der Ausbau jetzt beschleunigt: 3.000 Installationen mehr, als bisher geplant waren.

    21.10.202145 Kommentare
  10. BSI-Lagebericht: Ransomware entwickelt "sich zur größten Bedrohung"

    BSI-Lagebericht : Ransomware entwickelt "sich zur größten Bedrohung"

    Laut BSI gibt es immer mehr und auch ausgefallenere Ransomware-Angriffe. Sicherheitsforscher arbeiten derweil kaum mit dem BSI zusammen.

    21.10.202113 Kommentare
  11. Klimaschutz: 14 Millionen Elektroautos bis 2030 erforderlich

    Klimaschutz: 14 Millionen Elektroautos bis 2030 erforderlich

    Eine Regierungskommission fordert einen schnelleren Umstieg auf klimafreundliche Antriebe. Sonst reichten die CO2-Einsparungen nicht aus.

    13.10.202112 Kommentare
  12. Großbrand in Busdepot: München zieht E-Bussen wegen Stuttgarter Brand den Stecker

    Großbrand in Busdepot: München zieht E-Bussen wegen Stuttgarter Brand den Stecker

    Nach einem Großbrand in einem Busdepot in Stuttgart, an dem wohl ein Elektrobus Schuld war, ziehen die Münchner Verkehrsbetriebe Konsequenzen.

    09.10.2021111 Kommentare
  13. Überwachung: Auch BND setzt umstrittenen Pegasus-Trojaner ein

    Überwachung: Auch BND setzt umstrittenen Pegasus-Trojaner ein

    Nicht nur das BKA, auch der Geheimdienst BND nutzt den umstrittenen Trojaner Pegasus der NSO. Zuvor hatte das BSI vor der Schadsoftware gewarnt.

    08.10.202110 Kommentare
  14. eID: E-Perso soll auf mehr Smartphones kommen

    eID: E-Perso soll auf mehr Smartphones kommen

    Mit zwei zusätzlichen, weniger sicheren Versionen soll der elektronische Personalausweis auch auf Smartphones ohne Sicherheits-Chip kommen.

    06.10.202121 Kommentare
  15. Nächste Auktion: Vodafone-Chef will keine Frequenzen abgeben

    Nächste Auktion: Vodafone-Chef will keine Frequenzen abgeben

    Hannes Ametsreiter von Vodafone sieht durch den neuen Netzbetreiber 1&1 Probleme bei der Versorgung in Deutschland kommen.

    05.10.202111 Kommentare
  16. Paketabgabe für Einzelhandel: Deutsche Kommunen fordern erneut eine Paket-Steuer

    Paketabgabe für Einzelhandel: Deutsche Kommunen fordern erneut eine Paket-Steuer

    Städte und Gemeinden verlangen von Onlineversendern eine Paketgebühr zur Rettung der Aufenthaltsqualität und um den Umbau der Städte zu finanzieren.

    05.10.202192 Kommentare
  17. Klimaschutz: Erstes CO2-neutrales Containerschiff fährt zur See

    Klimaschutz: Erstes CO2-neutrales Containerschiff fährt zur See

    Die Elbblue wurde als erstes Containerschiff mit CO2-neutralem synthetischen Treibstoff betankt. Emissionsfrei ist das nur bedingt.

    04.10.202116 Kommentare
  18. Nora: Download der Notruf-App wegen Überlastung gestoppt

    Nora: Download der Notruf-App wegen Überlastung gestoppt

    Kurzer Auftritt: Die neue Notruf-App Nora ist nur zwei Tage nach Release wieder aus den App-Stores verschwunden - wegen Server-Überlastung.

    04.10.202123 Kommentare
  19. Wochenrückblick: Warteschlangen bei Amazon

    Wochenrückblick: Warteschlangen bei Amazon

    Golem.de-Wochenrückblick Ein MMORPG und Produktneuheiten bei Amazon: die Woche im Video.

    02.10.20213 KommentareVideo
  20. Digitaler Führerschein: ID Wallet soll in wenigen Wochen wieder verfügbar sein

    Digitaler Führerschein: ID Wallet soll in wenigen Wochen wieder verfügbar sein

    Laut Bundesregierung sind die Probleme mit der ID Wallet nur Lastspitzen, die temporär waren. Zu dem konzeptionellen Problemen gibt es keine Auskunft.

    01.10.20217 Kommentare
  21. Neuer Bußgeldkatalog: Falschparken vor Ladesäulen wird deutlich teurer

    Neuer Bußgeldkatalog: Falschparken vor Ladesäulen wird deutlich teurer

    In einem zweiten Anlauf soll ein geänderter Bußgeldkatalog in Kraft treten. Höhere Bußgelder drohen auch auf Carsharing-Parkplätzen.

    30.09.202148 Kommentare
  22. ID Wallet: Digitaler Führerschein nicht mehr im Appstore

    ID Wallet : Digitaler Führerschein nicht mehr im Appstore

    Das ID Wallet ist vorerst nicht mehr verfügbar, zuvor hatte es Sicherheitsprobleme in der Infrastruktur gegeben.

    29.09.202113 Kommentare
  23. Telekom: Firmen wollen private 5G-Netze "gar nicht selbst betreiben"

    Telekom: Firmen wollen private 5G-Netze "gar nicht selbst betreiben"

    Laut Telekom wollen die Firmen in Deutschland ihre über 110 5G-Campusnetze nicht selbst führen. Doch es gibt auch andere Darstellungen.

    27.09.202112 Kommentare
  24. Smartphone-App: Digitaler Führerschein leidet unter enormen Schwierigkeiten

    Smartphone-App: Digitaler Führerschein leidet unter enormen Schwierigkeiten

    Mit dem großen Andrang habe das Kraftfahrt-Bundesamt nicht gerechnet. Nun ist die App kaputt. Ein Update soll es richten.

    27.09.2021139 Kommentare
  25. Bundestagswahl: Bitte nicht in Jamaika landen!

    Bundestagswahl: Bitte nicht in Jamaika landen!

    Ampel oder Jamaika: Grüne und FDP müssen sich nach der Bundestagswahl für eine der beiden Koalitionsoptionen entscheiden. Das sollte ihnen leichtfallen.
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    27.09.2021490 Kommentare
  26. Bundestagswahl 2021: Laschet und Scholz wollen beide Kanzler werden

    Bundestagswahl 2021 : Laschet und Scholz wollen beide Kanzler werden

    Die Union erzielt bei der Bundestagswahl 2021 ihr bislang schlechtestes Ergebnis. Dennoch will Spitzenkandidat Laschet Kanzler einer "Zukunftskoalition" werden.

    26.09.2021174 Kommentare
  27. Bundesregierung: Erst 11 Prozent der Glasfaserförderung wurden ausgezahlt

    Bundesregierung: Erst 11 Prozent der Glasfaserförderung wurden ausgezahlt

    Städte- und Gemeindebund verlangt, den Förder-Dschungel für Glasfaser zu beseitigen. Versuche gab es viele.

    26.09.202125 Kommentare
  28. Amtlicher Energiekostenvergleich: Benzinkosten mehr als doppelt so teuer wie Ladestrom

    Amtlicher Energiekostenvergleich : Benzinkosten mehr als doppelt so teuer wie Ladestrom

    Vom 1. Oktober an müssen große Tankstellen einen Energiekostenvergleich aushängen. Dabei schneiden Elektroautos derzeit am besten ab.

    26.09.2021385 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 5
  4. 6
  5. 7
  6. 8
  7. 9
  8. 10
  9. 11
  10. 12
  11. 13
  12. 14
  13. 15
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #