Noch ist unklar, was den Brand auf dem Frachter in der Nordsee verursacht hat. Doch Versicherungen warnen schon länger vor den Gefahren brennender Akkus.
SPD und die Grünen wollen die Attraktivität von Verbrenner-Firmenwagen verringern, indem sie die Steuervorschriften für die private Nutzung verschärfen.
Rechenzentren sollen künftig effizienter mit Energie umgehen. Die Branche wehrt sich mit erfundenen Problemen und scheint technisch nicht auf dem aktuellen Stand zu sein.
Nenn es nicht Auto! Der elektrische Microlino ist die Isetta für das 21. Jahrhundert, mit einem Fahrgefühl wie in den 1950ern. Wir haben eine Runde durch Mainz gedreht.
MG bringt in Kürze eine Serienversion des Elektrosportwagens Cyberster Roadster auf den Markt. Mittlerweile sind einige technische Daten und Bilder aufgetaucht.
Was bei einem Einfamilienhaus schnell erledigt ist, kann bei der Elektrifizierung einer größeren Tiefgarage sehr aufwendig sein - und viel Geld kosten.
126Kommentare/Ein Erfahrungsbericht von Friedhelm Greis
Grüne und FDP ringen um das geplante EU-weite Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035. Umweltministerin Lemke will den Verkehrsminister zu einer Kehrtwende bewegen.
Die Marktanteile deutscher Elektroautos haben 2022 in China unter einem Prozent gelegen. Tesla konnte mehr Model Y verkaufen als die deutschen Hersteller zusammen .