E-Mobilität: Skoda will vier neue Elektroautomodelle bringen
Neben einem preiswerten Crossover will Skoda auch einen Van mit sieben Sitzen bauen.

Skoda baut sein rein elektrisches Angebot weiter aus. Nach Enyaq und Enyaq Coupé folgen vier weitere Akku-Autos. Das kündigte die VW-Tochter bei einer Designvorschau am Stammsitz im tschechischen Mladá Boleslav an, wie die Nachrichtenagentur dpa meldet.
Losgehen soll es mit einem kleinen Geländewagen namens Elroq, der 2024 in der Kompaktklasse antreten soll. Danach folgt als Einstiegsmodell zu Preisen ab 25.000 Euro ein noch kleinerer Crossover, der sich die Technik mit dem VW ID.2 und dem Cupra Urban Rebel teilen soll. Der Crossover soll 2025 an den Start gehen.
Ein Jahr später will Skoda einen Van für Familien auf den Markt bringen: Mit der Serienfassung der SUV-Studie Vision 7S bringt der Hersteller seinen ersten elektrischen Siebensitzer. Im Geiste des Octavia folgt dann auch ein erster Kombi mit Elektroantrieb.
Skoda will auch in Autos mit Verbrennermotoren investieren
Zwar will Skoda in den nächsten fünf Jahren knapp sechs Milliarden Euro in die Mobilitätswende investieren, doch würden die Verbrenner dabei nicht auf der Strecke bleiben, erklärte Vorstand Klaus Zellmer. Im Gegenteil: Noch in diesem Jahr will Skoda mit dem Superb und dem Kodiaq gleich zwei Kernmodelle von Grund auf erneuern.
Allerdings machen diese beiden Modelle ebenfalls einen kleinen Schritt in die elektrische Zukunft und kommen auch als Plug-in-Hybride auf den Markt.
Skoda ist eine hundertprozentige Tochter von Volkswagen. Zunächst hielt VW eine Minderheitsbeteiligung, seit dem Jahr 2000 hat der Wolfsburger Konzern die Mehrheit an Skoda. Im Jahr 2020 verkaufte Skoda 1.004.800 Autos und damit zum siebten Mal hintereinander mehr als eine Million Fahrzeuge im Jahr.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Einfach und clever sind vor allem Marketingbotschaften, die mit jedem Fahrzeug...
Auf eine zahlungskräftigere Masse, offensichtlich. Wieso Fahrzeuge mit kleiner Marge...
genau, gibt keinen Grund. Die Kisten müssen halt auch mit 'nur' 500W laden können
Auto Abos sind einfach viel zu teuer. Leasing macht bei BEV Sinn, da diese sich zu...
Kommentieren