Ausfuhrbilanz 2022: Elektroautoexporte um zwei Drittel gestiegen

Eine halbe Million exportierter Autos hat inzwischen schon einen reinen Elektroantrieb.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Import und Export von Elektroautos legt weiterhin stark zu.
Der Import und Export von Elektroautos legt weiterhin stark zu. (Bild: Friedhelm Greis/Golem.de)

Der Export von Elektroautos aus Deutschland ist im vergangenen Jahr stark gestiegen. "Im Jahr 2022 wurden rund 500.000 Elektrofahrzeuge im Wert von 24,2 Milliarden Euro exportiert. Das waren knapp zwei Drittel (plus 65,2 Prozent) mehr als im Vorjahr", teilte das Statistische Bundesamt am 23. März 2023 mit.

Der Mitteilung zufolge lagen die absatzstärksten Märkte im vergangenen Jahr mit einem Anteil von 14 Prozent in Großbritannien und in den USA (13,1 Prozent). Der Anstieg bei den Importen fiel jedoch deutlich geringer aus. Während im Jahr 2021 293.000 Autos im Wert von 7,6 Milliarden Euro importiert wurden, waren es im vergangenen Jahr 358.000 Exemplare im Wert von 10,5 Milliarden Euro. Das entspricht einem Anstieg von 22 Prozent.

Da im vergangenen Jahr bereits Zehntausende Autos im neuen Tesla-Werk in Grünheide produziert wurden, dürfte dies die Statistik bereits merklich beeinflusst haben.

Bei den Plug-in-Hybriden gab es der Mitteilung zufolge einen Export-Rückgang um 4,0 Prozent. 253.300 ausgeführten Hybriden für 11,4 Milliarden Euro standen 250 600 importierte Hybride für 9,0 Milliarden Euro. Die Importe legten damit um 12,4 Prozent zu.

Die Zahl der im vergangenen Jahr exportierten reinen Verbrenner lag mit rund 1,5 Millionen ungefähr auf dem Niveau von 2021. Allerdings ist deren Zahl im Vergleich zu früheren Jahren stark gesunken. Im letzten Jahr vor der Corona-Pandemie, 2019, war sie mit 3 Millionen Pkw noch doppelt so groß.

Allerdings werden immer mehr Verbrenner-Modelle inzwischen als sogenannte Mildhybride ausgeliefert. Deren Exportzahl ist von 137.000 im Jahr 2019 auf 640.500 im Jahr 2022 gestiegen.

Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) sind im vergangenen Jahr in Deutschland 470.500 reine Elektroautos zugelassen worden. Das entspricht einem Plus von 32,2 Prozent. Damit erreichten Elektro-Pkw einen Anteil von 17,7 Prozent an den Neuzulassungen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Arturia Microfreak 5.0
Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
Artikel
  1. Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
    Forschung
    Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

    Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Ultra Low Motion Blur: Nvidia stellt ULMB-2 für E-Sport-Monitore vor
    Ultra Low Motion Blur
    Nvidia stellt ULMB-2 für E-Sport-Monitore vor

    Per Firmwareupdate sollen bereits erste Monitore in der Lage sein, bei voller Bildwiederholrate die Schärfe deutlich zu erhöhen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /