Sportwagen: Caterham plant leichtes E-Auto

Der britische Sportwagenhersteller Caterham hat ein Konzeptfahrzeug der Seven-Serie vorgestellt, das elektrisch angetrieben wird.

Artikel veröffentlicht am ,
Caterham EV Seven
Caterham EV Seven (Bild: Caterham)

Caterham plant für die elektrische Zukunft und hat ein Konzept mit dem Namen EV Seven vorgestellt, das über einen 179 kW starken Motor verfügt. Der Akku bietet eine Kapazität von 51 kWh und kann mit bis zu 152 kW an Gleichspannung aufgeladen werden. Nach Angaben von Caterham wiegt das elektrische Konzeptfahrzeug nur etwa 70 kg mehr als sein Verbrenner-Gegenstück. Damit dürfte das Gewicht bei 700 kg liegen, schreibt Electrive.net

Jeder elektrische Seven müsse sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke einsetzbar sein, teilte das Unternehmen mit. Für die Rennstrecke bedeutet dies, dass das Fahrzeug in der Lage sein muss, einen wiederholbaren 20-15-20-Fahrzyklus zu absolvieren: 20 Minuten auf der Rennstrecke zu fahren und in 15 Minuten wieder genug Energie für weitere 20 Minuten zu haben.

Das Fahrzeug hat eine Länge von 3.350 mm, eine Breite von 1.685 mm und eine Höhe von 1.115 mm. Da es sich beim EV Seven derzeit nur um einen Demonstrator handelt, wurden keine weiteren technischen Daten veröffentlicht.

Das Konzeptfahrzeug wird sein öffentliches Debüt auf dem Goodwood Festival of Speed im Juli geben, das mit den Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum von Caterham zusammenfällt.

Darüber hinaus gab Caterham Pläne bekannt, noch in diesem Jahr ein weiteres vollelektrisches Sportwagenkonzept zu enthüllen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


NimrodCuI 27. Mai 2023 / Themenstart

Die Teile haben doch einen super Sound. Würde ich mir auch als Schönwetterfahrzeug holen.

M.P. 26. Mai 2023 / Themenstart

Für den Renn-Einsatz könnte man sich ggfs eine stationäre Kühl Lösung für den Boxenstop...

M.P. 26. Mai 2023 / Themenstart

Sagen wir, in den 20 Minuten Rennstrecke wird der Akku zu 80% leergesaugt... Dann sind...

M.P. 26. Mai 2023 / Themenstart

Eben, deswegen eine Binse, die Threaderöffnung Wobei der Alias des Threaderöffners in...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  2. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /