Die 6-GHz-Frequenz mit 3,6 Gigahertz kombiniert ergibt Datenraten über 2 Gigabit. Doch die Wellen reichen nur wenige Hundert Meter weit, erklärte die Telekom.
Mit dem Apple iPhone 14 Pro ist man in deutschen 5G-Netzen mit 181 MBit/s am besten unterwegs. Doch in chinesischen 5G-Netzen erreicht man mit dem Huawei P40 5G sogar 344,41 MBit/s.
Bauarbeiten haben die Zuleitung zu einem Voice-System unterbrochen und eine Kaskade ausgelöst. Wer nur Daten nutzte, bemerkte den Telefonica-Ausfall erst durch die Apps Katwarn und Nina.
Die Satellitenkonstellation Iris² soll für Resilienz, Vernetzung und Sicherheit sorgen, weil man weder den USA noch Großbritannien und ihren LEO-Netzen vertraut.
Der Winter ist da und die Telekom muss im November und Dezember noch 900.000 FTTH-Zugänge bauen. Doch der Konzernchef persönlich hat das Ziel bestätigt.
Breko Das Bundesland Baden-Württemberg hat ein Drittel der Drei-Milliarden-Euro-Förderung beantragt. Breko-Geschäftsführer Stephan Albers hält das Windhundrennen für gescheitert.
Breko Alternative Netzbetreiber fürchten eine Welle des Überbaus ihrer Netze durch die Deutsche Telekom. Das werde unter den Konkurrenten der Telekom nicht gemacht.
Snapdragon Summit 2022 Qualcomms Snapdragon-AR2-SoC für AR-Headsets ist auf separate Chips aufgeteilt. Das soll die Effizienz und den Platzbedarf optimieren.
Vodafone arbeitet schon sehr konkret an höheren Datenraten als 1 GBit/s. Während Vodafone Deutschland hier nichts Neues sagt, zeigt die Konzernmutter die Roadmap dazu in einer Präsentation.
Vor über zwei Jahren angekündigt, beginnt jetzt die Vermarktung von schnellen FTTH-Zugängen der Telekom durch Telefónica/O2. Man versucht, billiger zu sein als die anderen.
Snapdragon Summit 2022 Qualcomms neuer Snapdragon 8 Gen2 wird bei TSMC gefertigt und bringt neben einer verbesserten Effizienz erstmals Hardware-Raytracing.
Das Problem seien Nachzügler, die bestehende Glasfasernetze überbauen, erklärten die kommunalen Unternehmen an die Adresse der Telekom. Die Telekom löschte die strittigen Aussagen inzwischen - doch sie bleiben auffindbar.
Update Die Telekom hält viele ihrer Konkurrenten beim Glasfaserausbau für nicht überlebensfähig. Diese hätten mehr Erfahrung bei FTTH als die Telekom, hält der Breko dagegen.
1984 wurde die Bundesrepublik an das Internet angeschlossen. Wie es dazu kam und warum dieser Schritt Kritik auslöste, besprechen wir mit Werner Zorn in unserem Podcast.
Update Die Telekom nennt die Namen von Konkurrenten, von denen sie glaubt, dass diese nicht mehr lange durchhalten werden. Darunter sind die führenden Stadtwerke und überregionale Anbieter.
Wer noch keine SMS zu Cell Broadcast bekommen hat, muss sich keine Sorgen machen. Wegen der großen Menge kann das mehrere Tage dauern. Cell Broadcast selbst ist viel schneller.
United Internet gibt in diesem Jahr für 1&1 Mobilfunk 10 Millionen Euro weniger als laut EBITDA-Prognose geplant aus. Wie viele Mobilfunkanlagen man schon hat, wird nicht gesagt.
Gegenwärtig sei das Mobilfunk-Netz schon deshalb wichtig, um bei Angriffe auf das Festnetz eine Alternative zu haben, forderte der Bitkom. Darum seien statt zehn Jahren zehn Monate richtig.
Die EU will für 6 Milliarden Euro eine Konkurrenz zu Starlink aus den USA aufbauen. Damit will man auf die Verwundbarkeit von Seekabeln und Mobilfunk reagieren.
Besonders durch den starken Dollar und die Erfolge von T-Mobile US kann die Telekom den Gewinn und Umsatz erheblich steigern. Auch die Dividende wird erhöht.
Update Huaweis IP-Abteilung geht auch gegen Netgear, Amazon und Stellantis vor. Laut Huawei eine "branchenübliche Auseinandersetzungen um geistiges Eigentum".
Update Ein Milliardenangebot für die Funktürme von Vodafone wird auch vom saudi-arabischen Public Investment Fund mitgetragen. Führend sind KKR und Global Infrastructure Partners (GIP).
Multimedia Solutions mit 1.700 Beschäftigten soll bei Telekom Deutschland Anfragen von mittelständischen Unternehmen zu neuen Applikation auf ihren operativen Systemen bedienen.
Adtran macht durch die Übernahme des deutschen Ausrüsters ADVA einen höheren Verlust. Zugleich wird deutlich, wie abgeschlagen Adtran/ADVA im Vergleich zu Huawei, Nokia und Ericsson ist.
Wir haben den Wi-Fi-6-Funk der Fritzbox 5590 Fiber mit 11ax-Clients und das FTTH-Modem an einer 2,5-Gigabit-Glasfaser von M-net getestet - und sind sehr angetan.