Menschen mit geringerem Einkommen können 5G meist nicht nutzen. Günstige Tarife sind selten.
Chinas Halbleiterbranche wächst, das zeigt auch die Zahl der Patentanmeldungen. Wir haben einen genaueren Blick auf die Zahlen geworfen.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher
Breitband-Atlas und Gigabit-Grundbuch ergeben, dass es immer noch ein Ost-West-Gefälle bei Gigabit gibt. Wenn man genauer hinsieht, ist es komplexer.
Chinas Halbleiterbranche wächst, das zeigt auch die Zahl der Patentanmeldungen. Wir haben einen genaueren Blick auf die Zahlen geworfen.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher
Mit einem Umzug aus Deutschland in die Schweiz können IT-Fachkräfte ihr Einkommen von einem auf den anderen Tag verdoppeln. Dann können sie sich auch ihren größten beruflichen Wunsch leisten: die 4-Tage-Woche.
Von Peter Ilg
Top-IT-Arbeitgeber 2023 Gefragte IT-Fachkräfte können sich den Arbeitgeber aussuchen. Manager versuchen, ihre Mitarbeiter mit einer möglichst ausgewogenen Work-Life-Balance an das eigene Unternehmen zu binden.
Von Andreas Schulte
Veraltet, wenig durchdacht und teilweise schädlich: Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz gibt beunruhigend schlechte Ratschläge zum sicheren Surfen.
Ein IMHO von Hanno Böck
Der Anonymisierungsdienst Tor kann für Gutes und Schlechtes genutzt werden, eine Studie untersucht, was überwiegt. Das geht allerdings gehörig schief.
Ein IMHO von Moritz Tremmel
Wer denkt, dass sich beim Klima alles wieder einrenkt, wenn wir nur langsam unseren Treibhausgas-Ausstoß reduzieren, irrt. Eine neue Studie zeigt: Es muss schnell viel passieren, denn manche Änderungen sind unumkehrbar.
Ein Bericht von Dirk Eidemüller
Top-IT-Arbeitgeber 2023 Gefragte IT-Fachkräfte können sich den Arbeitgeber aussuchen. Manager versuchen, ihre Mitarbeiter mit einer möglichst ausgewogenen Work-Life-Balance an das eigene Unternehmen zu binden.
Von Andreas Schulte
Wasser und Essen: Forscher haben eine Sportuhr mit Blob entwickelt. Nur wenn es dem Wesen gut geht, stehen alle Funktionen zur Verfügung.
Wer denkt, dass sich beim Klima alles wieder einrenkt, wenn wir nur langsam unseren Treibhausgas-Ausstoß reduzieren, irrt. Eine neue Studie zeigt: Es muss schnell viel passieren, denn manche Änderungen sind unumkehrbar.
Ein Bericht von Dirk Eidemüller
Die Bundesbank will ermittelt haben, dass das Zahlungsverfahren mit Smartphone am wenigsten Zeit in Anspruch nimmt. Die Methodik hat aber Schwächen.
Mit einem Umzug aus Deutschland in die Schweiz können IT-Fachkräfte ihr Einkommen von einem auf den anderen Tag verdoppeln. Dann können sie sich auch ihren größten beruflichen Wunsch leisten: die 4-Tage-Woche.
Von Peter Ilg