Stream On

Stream On

Stream On ist eine kostenlose Zubuchoption bei Mobilfunktarifen der Deutschen Telekom. Ausgewählte Musik-, Video- und Gamingdienste werden dabei nicht auf das reguläre Datenvolumen angerechnet, was als Zero-Rating bezeichnet wird.

Die Option wurde im April 2017 eingeführt. Im November 2018 hatte Stream On rund 1,5 Millionen Nutzer, es gab 300 Inhalte-Partner wie Netflix, Spotify, Youtube und Apple Music.

Die Bundesnetzagentur prüfte mehrere Monate die Vereinbarkeit des Angebots mit den europäischen Vorgaben zur Netzneutralität und zum Roaming. Sie forderte anschließend mehrere Änderungen. Demnach darf die Übertragungsqualität nicht gedrosselt werden. Das Angebot muss auch im EU-Ausland kostenlos genutzt werden können.

Die Telekom klagte gegen die Auflagen und drohte damit, das Angebot einzustellen. Das Verwaltungsgericht Köln bestätigte im November 2018 den Bescheid der Bundesnetzagentur.

Aktuelles zu Stream On

  1. Aus für Stream On und Vodafone Pass: Kunden erhalten mehr Datenvolumen als Ausgleich

    Aus für Stream On und Vodafone Pass: Kunden erhalten mehr Datenvolumen als Ausgleich

    Die Deutsche Telekom bietet ihren Kunden als Ausgleich für Zero-Rating mehr als Vodafone. Dafür gilt die Kompensation bei Vodafone dauerhaft.

    22.01.202348 Kommentare
  2. Zero Rating-Optionen: Bundesnetzagentur untersagt Stream On und Vodafone Pass

    Zero Rating-Optionen : Bundesnetzagentur untersagt Stream On und Vodafone Pass

    Die Regulierungsbehörde reagiert damit auf ein EU-Urteil vom September vergangenen Jahres. Die Zero-Rating-Tarife Stream On und Vodafone Pass stehen damit vor dem baldigen Aus.

    28.04.2022125 Kommentare
  3. EuGH: Stream On und Vodafone Pass sind illegal

    EuGH: Stream On und Vodafone Pass sind illegal

    Der Gerichtshof der Europäischen Union hat zwei Zero-Rating-Optionen deutscher Mobilfunkanbieter für unvereinbar mit EU-Recht erklärt. Stream On und Vodafone Pass verstoßen gegen die Netzneutralität.

    02.09.2021150 Kommentare
  4. Urteil: EuGH verteidigt Netzneutralität bei Zero Rating

    15.09.20200 Kommentare
  5. Zero-Rating: Telekom zeigt Stream-On-Volumen im Ausland an

    07.05.20204 Kommentare
  6. Stream On: EuGH soll über Netzneutralität entscheiden

    21.01.202023 Kommentare
  7. Deutsche Telekom: Wie Stream-On-Nutzer ihr Freivolumen im Ausland berechnen

    03.09.20194 Kommentare
  8. Deutsche Telekom: Stream On verliert Video-Drosselung und erhält EU-Roaming

    02.08.201960 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT-Projektleitung (w/m/d)
    Erzdiözese Freiburg, Freiburg
  2. Projektmanager digitale Lösungen (m/w/d)
    Carl Stahl Hebetechnik GmbH, Süßen
  3. Internationaler Trainee (w/m/d) IT
    ING Deutschland, Frankfurt am Main
  4. Anwendungsentwickler (m/w/d) im IT-Kompetenzzentrum Finanzen der Kämmerei der Stadt Köln
    Stadt Köln, Köln

Detailsuche



Wissenswertes zu Stream On

  1. Netzneutralität: Die abenteuerliche Stream-On-Verteidigung der Telekom

    Netzneutralität: Die abenteuerliche Stream-On-Verteidigung der Telekom

    Die Deutsche Telekom verteidigt mit abstrusen Argumenten den Verstoß gegen die Netzneutralität bei ihrer Zero-Rating-Option Stream On. Die Bundesnetzagentur akzeptiert ein schlechtes Netz jedoch nicht als Grund für Datendrosselung.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    31.01.201886 KommentareVideo
  2. Netzneutralität: Warum die Telekom mit Stream On noch scheitern könnte

    Netzneutralität : Warum die Telekom mit Stream On noch scheitern könnte

    Die Bundesnetzagentur hat das Zero Rating der Deutschen Telekom prinzipiell erlaubt. Doch die Auflagen für Stream On sind alles andere als triviale Details. Auch Vodafone könnte Probleme bekommen.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    18.10.2017154 KommentareVideo
Alternative Schreibweisen
Stream-On, Streamon

RSS Feed
RSS FeedStream On

Golem Karrierewelt
  1. Adobe Photoshop Grundkurs: virtueller Drei-Tage-Workshop
    27.-29.09.2023, Virtuell
  2. Einführung in Unity: virtueller Ein-Tages-Workshop
    20.06.2023, Virtuell
  3. Container Technologie: Docker und Kubernetes - Theorie und Praxis: virtueller Drei-Tage-Workshop
    04.-06.07.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


Meinung zu Stream On

  1. Streit um Stream On: Die Telekom spielt das Uber-Spiel

    Streit um Stream On: Die Telekom spielt das Uber-Spiel

    Die Deutsche Telekom macht im Streit um Stream On einen auf Uber. Was sollen den früheren Staatskonzern die Gesetze stören, wenn die Nutzer das so wollen?
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    17.12.201791 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistgelesen zu Stream On

  1. Netzneutralität: Die abenteuerliche Stream-On-Verteidigung der Telekom

    Netzneutralität: Die abenteuerliche Stream-On-Verteidigung der Telekom

    Die Deutsche Telekom verteidigt mit abstrusen Argumenten den Verstoß gegen die Netzneutralität bei ihrer Zero-Rating-Option Stream On. Die Bundesnetzagentur akzeptiert ein schlechtes Netz jedoch nicht als Grund für Datendrosselung.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    31.01.201886 KommentareVideo
  2. Stream On Social&Chat: Kein Datenvolumen mehr für Whatsapp, Instagram und Youtube

    Stream On Social&Chat: Kein Datenvolumen mehr für Whatsapp, Instagram und Youtube

    Die Telekom bietet ihren Kunden jetzt für 5 Euro im Monat zusätzlich die freie Nutzung von Facebook, Instagram, Snapchat, Youtube, Whatsapp, Facebook Messenger und Telegram. Doch ein Dienst ist ausgenommen.

    18.06.2019125 Kommentare
  3. Netzneutralität: Warum die Telekom mit Stream On noch scheitern könnte

    Netzneutralität : Warum die Telekom mit Stream On noch scheitern könnte

    Die Bundesnetzagentur hat das Zero Rating der Deutschen Telekom prinzipiell erlaubt. Doch die Auflagen für Stream On sind alles andere als triviale Details. Auch Vodafone könnte Probleme bekommen.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    18.10.2017154 KommentareVideo
  4. Gerichtsentscheidung: Telekom verstößt mit Stream On gegen Netzneutralität

    20.11.2018148 Kommentare
  5. Verbraucherschützer: Telekom soll Netzneutralität bei Stream On sofort einhalten

    21.11.2018120 Kommentare
  6. Streit um Stream On: Die Telekom spielt das Uber-Spiel

    17.12.201791 Kommentare
  7. Gerichtsentscheidung: Telekom darf Stream-On-Tarife nicht unverändert anbieten

    15.07.201933 Kommentare
  8. Stream On: Telekom klagt per Eilverfahren gegen Bundesnetzagentur

    07.03.2018114 Kommentare

Meistkommentiert zu Stream On

  1. Netzneutralität: Warum die Telekom mit Stream On noch scheitern könnte

    Netzneutralität : Warum die Telekom mit Stream On noch scheitern könnte

    Die Bundesnetzagentur hat das Zero Rating der Deutschen Telekom prinzipiell erlaubt. Doch die Auflagen für Stream On sind alles andere als triviale Details. Auch Vodafone könnte Probleme bekommen.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    18.10.2017154 KommentareVideo
  2. EuGH: Stream On und Vodafone Pass sind illegal

    EuGH: Stream On und Vodafone Pass sind illegal

    Der Gerichtshof der Europäischen Union hat zwei Zero-Rating-Optionen deutscher Mobilfunkanbieter für unvereinbar mit EU-Recht erklärt. Stream On und Vodafone Pass verstoßen gegen die Netzneutralität.

    02.09.2021150 Kommentare
  3. Gerichtsentscheidung: Telekom verstößt mit Stream On gegen Netzneutralität

    Gerichtsentscheidung : Telekom verstößt mit Stream On gegen Netzneutralität

    Die Deutsche Telekom verstößt laut einem Gerichtsbeschluss mit ihrem Zero-Rating-Angebot Stream On gegen Vorgaben zur Netzneutralität und zum EU-Roaming. Die Zustimmung der Kunden sei irrelevant.

    20.11.2018148 KommentareVideo
  4. Streit mit Bundesnetzagentur: Telekom droht mit Ende von kostenlosem Stream On

    15.12.2017126 Kommentare
  5. Zero Rating-Optionen: Bundesnetzagentur untersagt Stream On und Vodafone Pass

    28.04.2022125 Kommentare
  6. Stream On Social&Chat: Kein Datenvolumen mehr für Whatsapp, Instagram und Youtube

    18.06.2019125 Kommentare
  7. Verbraucherschützer: Telekom soll Netzneutralität bei Stream On sofort einhalten

    21.11.2018120 Kommentare
  8. Stream On: Telekom klagt per Eilverfahren gegen Bundesnetzagentur

    07.03.2018114 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #