Hier finden sich alle Artikel zu der Ende 1964 gegründeten Verbraucherorganisation Stiftung Warentest. Die Mitarbeiter der Stiftung untersuchen und vergleichen Waren und Dienstleistungen von verschiedenen Anbietern hinsichtlich des Nutz- und Gebrauchswertes sowie der Umweltverträglichkeit. Darüber hinaus soll die Stiftung Verbraucher über wirtschaftliches, gesundheits- und umweltbewusstes Verhalten informieren. Die Bewertungen der Stiftung Warentest werden von Herstellern zu Werbezwecken verwendet. Die Stiftung finanziert sich zu einem großen Teil über den Verkauf der Zeitschriften test und Finanztest, Büchern und Werbeanzeigen.
In China ist die Nutzung von 5G für 30 Prozent der Menschen wichtig, in Deutschland ist der Anteil nur halb so hoch.
Datentempo und Netzausbau lassen laut Stiftung Warentest trotz einer starken Steigerung seit 2017 noch Wünsche offen.
Die Stiftung Warentest hat seit langem wieder einem Multifunktionsdrucker mit Tinte ein besonders gutes Testurteil verpasst.
Ein E-Bike erstmal zu mieten, statt es gleich zu kaufen, erscheint sinnvoll. Doch was passiert, wenn es kaputt geht? Nichts.
Ein Test von Achim Sawall
Wie viel Energie verbraucht das Satelliteninternet von SpaceX wirklich? Was passiert, wenn die Starlink-Schüssel zuschneit? Wir beantworten häufig gestellte Fragen.
Von Achim Sawall und Martin Wolf
Sechs Jahre habe ich mein Smartphone nun. Anscheinend bin ich damit ein Exot. Das muss sich ändern!
Von Mathias Hahn
Sechs Jahre habe ich mein Smartphone nun. Anscheinend bin ich damit ein Exot. Das muss sich ändern!
Von Mathias Hahn
Eine Analyse von API-Daten der Online-Enzyklopädie gibt erstmalig tieferen Einblick in das Treiben der aktivsten unter den verifizierten Firmenkonten der deutschen Wikipedia. Dabei stellt sich heraus, dass sie auch genutzt wurden, um Artikel durch die Vordertür zu manipulieren.
Von Marvin Oppong
Die Berliner Datenschutzbehörde warnt in Zeiten von Corona vor Teams und Skype. Das passt Microsoft nicht.
Sechs Jahre habe ich mein Smartphone nun. Anscheinend bin ich damit ein Exot. Das muss sich ändern!
Von Mathias Hahn
Die Berliner Datenschutzbehörde warnt in Zeiten von Corona vor Teams und Skype. Das passt Microsoft nicht.
Am Wochenende haben die Gegner von 5G und Mobilfunk demonstriert. Sie fürchten mehr Krebsfälle durch die Mobilfunkstrahlung. Doch die Stiftung Warentest widerspricht ihnen.