Stiftung Warentest: Telefónica holt im Mobilfunktest stark auf

Datentempo und Netzausbau lassen laut Stiftung Warentest trotz einer starken Steigerung seit 2017 noch Wünsche offen.

Artikel veröffentlicht am ,
5G-Standalone-Server im Münchner Rechenzentrum von Telefónica Deutschland
5G-Standalone-Server im Münchner Rechenzentrum von Telefónica Deutschland (Bild: Telefónica Deutschland)

Die Deutsche Telekom hat im Mobilfunk-Test der Stiftung Warentest den Spitzenplatz behauptet, wenn auch knapp. Das gaben die Verbraucherschützer in ihrem aktuellen Magazin Test 4/22 bekannt. Am meisten gesteigert hat sich O2 und lag diesmal nur wenige Zehntelnoten hinter den beiden Konkurrenten.

Bester Konkurrent war Vodafone, knapp dahinter lag O2/Telefónica, Prüfzeitraum war November 2021. Die Telekom kommt beim Download auf eine mittlere Datenübertragungsrate von 121 MBit pro Sekunde. Vodafone erreichte 89 MBit/s und Telefónica 70 MBit/s. Das ist im Vergleich zum Jahr 2017 ein gewaltiger Zuwachs: Damals kam die Telekom auf eine mittlere Datenrate von 32 MBit/s, Vodafone auf 19 MBit/s und Telefónica auf nur 9 MBit/s.

SIM-Karten verdeckt eingekauft

Stiftung Warentest hat für den Test das mobile Internet und die Telefonie untersucht. Dabei fuhren die Testteams mit Messfahrzeugen rund 4.000 Kilometer - in der Stadt, auf dem Land und auf Autobahnen. Zudem führten sie mehr als 5.000 Telefonate durch. Die SIM-Karten kamen aus Verträgen, die die Warentester verdeckt in Shops der Netzbetreiber abschlossen hätten.

Insgesamt bescheinigt Stiftung Warentest mehr Leistung in den Mobilfunknetzen als beim letzten Test 2017. Die Ergebnisse zeigen mehr Geschwindigkeit, kürzere Reaktionszeiten und eine bessere Sprachqualität. Kritisiert wurde neben weiter vorhandenen Funklöchern und grauen Flecken, dass vorhandene 5G-Netze bislang ihre Möglichkeiten noch nicht ausschöpfen, weil außerhalb der Städte im leistungsfähigen C-Band zu wenig geboten wird. "Datentempo und Netzausbau lassen also trotz der guten Ergebnisse in unserem Test noch Wünsche offen", lautet das Fazit der Tester.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Iugh787 26. Mär 2022

Wie immer, wenn es um Netzvergleiche geht, werden die User Kommentare sofort und heftig...

Iugh787 26. Mär 2022

Ich habe bei der Telekom nach wie vor deutlich mehr Probleme beim Telefonieren als bei...

Iugh787 26. Mär 2022

Die LTE Abdeckung von O2 war in anderen Tests in der Fläche mittlerweile sogar...

Salzbretzel 25. Mär 2022

Da ich mit mehreren Providern zusammen arbeite: Die Leitung wird gemessen. Ist diese bis...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI-Bildgenerator
Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
Artikel
  1. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

  2. Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
    Magnetohydrodynamischer Antrieb
    US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

    Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

  3. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /