Banken: Kaum noch Gratiskonten ohne Bedingungen
Die Stiftung Warentest hat 378 Girokonto-Angebote von 152 Banken überprüft. Wirklich kostenlos waren nur 14.

Kreditinstitute knüpfen der Stiftung Warentest zufolge zunehmend Bedingungen an kostenlose Girokonten. So seien immer mehr Konten nur dann gratis, wenn monatlich ein bestimmter Geldbetrag darauf eingehe, heißt es in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Finanztest (9/2021). Insgesamt fanden die Tester bei der Auswertung von rund 380 Kontomodellen von 152 Banken und Sparkassen nur 14 Konten, die ohne Bedingungen kostenlos waren. Vor einem Jahr waren es noch 20.
Als kostenlos definiert die Stiftung Warentest: keine Grundgebühr, keine Gebühr für Kontoauszug, Buchungen, Girocard und beim Geldabheben am Automaten im eigenen Bankenpool sowie keine Bedingungen wie regelmäßiger Geld- und Gehaltseingang in einer bestimmten Höhe. Zugrundegelegt für die Auswertung wurde eine Modellkundin. Sie bekommt ein regelmäßiges Gehalt, führt das Konto online und nutzt es durchschnittlich.
90 Konten für 60 Euro und weniger
Weitere 90 Konten, die einschließlich Girocard und allen Buchungen nicht mehr als 60 Euro im Jahr kosten, sind aus Sicht der Experten günstig. "So viel darf ein Konto kosten, denn die Bank wickelt Buchungen ab, stellt Geldautomaten und sichere Technik für das Onlinebanking bereit", heißt es in Finanztest.
Die Stiftung Warentest, die in staatlichem Auftrag eine kostenlose Webseite zum Girokontenvergleich betreibt, wertete die Konditionen von Girokonten mit Gültigkeit bis 31. August 2021 aus. Untersucht wurden alle bundesweit tätigen Finanzhäuser sowie Direkt- und Kirchenbanken, alle Sparda- und PSD-Banken sowie die größten Sparkassen und Volks- und Raiffeisenbanken je Bundesland. Sie decken den Angaben zufolge etwa 70 Prozent des Marktes ab.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Selbst dann hat man das doch nicht auf einem Girokonto? Gut, ich kenne mich mit der...
Leitest Du eine Firma mit 3 Untergesellschaften und Joint-Ventures oder ein...
Niedersachsen hat nur sechs. Sind zur Zeit für den Publikumverkehr geschlossen...
Ich hoffe, dass mit steigender Verbreitung dann auch mal mehr Konkurrenz sich etabliert...