Splatoon ist ein Wii-U-Spiel von Nintendo Entertainment, das entfernt dem Genre der Shooter zugerechnet werden kann. In Third-Person-Perspektive verschießt die Spielfigur, ein sogenannter Inklinge, farbige Tinte. Je nach Modus geht es entweder darum, möglichst viel Fläche des Spielfeldes mit der teameigenen Farbe zu bedecken oder KI-gesteuerte Figuren, die Oktarianer, zu beschießen. Im Folgenden sehen Sie alle Artikel von Golem.de zu Splatoon.
Die Lieferengpässe haben Nintendo getroffen: Wegen nicht verfügbarer Bauteile ist der Absatz der Switch im Jahresvergleich stark gefallen.
Sonst noch was? Was am 6. Juli 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Die Switch ist immer noch sehr erfolgreich - aber allmählich ist absehbar, dass Nintendo früher oder später neue Hardware braucht.
Mehr Charaktere, mehr Level, mehr Modi: Smash Bros. Ultimate für die Nintendo Switch ist der bisher größte Teil der Serie, der sich seit langem nicht wie ein Aufguss des Vorgängers anfühlt. Es gibt einen komplexen Story-Modus und einen spielbaren Online-Multiplayer, der aber noch Probleme hat.
Ein Test von Oliver Nickel
Wer sich wie ein echter Boxer fühlen möchte, ist bei Arms für die Nintendo Switch trotz der gelungenen Bewegungssteuerung falsch.
Ein Test von Michael Wieczorek
Ist Arms nur eine kindische Boxorgie mit Bewegungssteuerung oder ein komplexes Prügelspiel? Wir teilen in unserer Vorschau kräftig aus und geben erste Antworten.
Von Michael Wieczorek
Mehr Charaktere, mehr Level, mehr Modi: Smash Bros. Ultimate für die Nintendo Switch ist der bisher größte Teil der Serie, der sich seit langem nicht wie ein Aufguss des Vorgängers anfühlt. Es gibt einen komplexen Story-Modus und einen spielbaren Online-Multiplayer, der aber noch Probleme hat.
Ein Test von Oliver Nickel
Weltweit rund 1,5 Millionen Switch in der ersten Woche und 89 Prozent der Käufer haben sich auch gleich das neue The Legend of Zelda zugelegt: Nintendo kann mit dem Start seiner Hybridkonsole zufrieden sein - zumal der nächste Systemseller schon bald auf den Markt kommt.
Nintendo hat für den spanischen Markt Verkaufszahlen des Startwochenendes der Nintendo Switch veröffentlicht, die seltsam erscheinen. Obwohl die Wii U von einer mehr als zehn Mal größeren Installationsbasis profitieren kann, verkaufte sich die Switch-Version von Zelda: Breath of the Wild viel besser.
Weltweit rund 1,5 Millionen Switch in der ersten Woche und 89 Prozent der Käufer haben sich auch gleich das neue The Legend of Zelda zugelegt: Nintendo kann mit dem Start seiner Hybridkonsole zufrieden sein - zumal der nächste Systemseller schon bald auf den Markt kommt.
Nintendo hat für den spanischen Markt Verkaufszahlen des Startwochenendes der Nintendo Switch veröffentlicht, die seltsam erscheinen. Obwohl die Wii U von einer mehr als zehn Mal größeren Installationsbasis profitieren kann, verkaufte sich die Switch-Version von Zelda: Breath of the Wild viel besser.
Klingt mutiger als es ist: Bis Ende März 2018 will Nintendo insgesamt 15 Millionen Switch verkauft haben - angesichts der schon erreichten Menge ein Klacks. Bestverkauftes Spiel aus dem Portfolio der jungen Konsole ist Super Mario Odyssey.