Spielebranche: Offenbar rund 1,5 Millionen Nintendo Switch verkauft

Weltweit rund 1,5 Millionen Switch in der ersten Woche und 89 Prozent der Käufer haben sich auch gleich das neue The Legend of Zelda zugelegt: Nintendo kann mit dem Start seiner Hybridkonsole zufrieden sein - zumal der nächste Systemseller schon bald auf den Markt kommt.

Artikel veröffentlicht am ,
Switch-Stapel in einem Kaufhaus in Tokio am 3. März 2017
Switch-Stapel in einem Kaufhaus in Tokio am 3. März 2017 (Bild: Toshifumi Kitamura/AFP/Getty Images)

Nintendo soll in der ersten Woche seit dem Verkaufsstart am 3. März 2017 weltweit rund 1,5 Million Einheiten seiner Hybridkonsole Switch an Endkunden durchverkauft haben. Die Konsolen stehen also wirklich beim Nutzer. Das hat das Marktforschungsunternehmen Superdata ermittelt. Dazu hat es laut Gamesindustry.biz Daten des renommierten japanischen Magazins Famitsu und der GfK verwendet - die Angaben dürften also weitestgehend der Realität entsprechen.

Nintendo hat noch keine eigenen Verkaufszahlen bekanntgegeben. Im Vorfeld des Switch-Starts hatte das Unternehmen erklärt, bis Ende März 2017 weltweit rund zwei Millionen Geräte an den Handel liefern zu wollen. Dieses Ziel dürfte also ohne Probleme erreichbar sein - vermutlich ist es sogar schon längst geschafft.

Laut Superdata wurden in den USA rund eine halbe Million Switch verkauft. Nintendo hatte selbst gesagt, dass die Switch den besten Start einer Konsole von Nintendo in den USA geschafft habe. In Japan seien es nach Angaben von Superdata rund 360.000 verkaufte Geräte gewesen, in Europa annähernd gleich viele.

Die Marktforscher weisen 110.000 Einheiten für Frankreich, 85.000 für Großbritannien und 45.000 für Spanien aus; für den deutschsprachigen Markt liegen keine Einzelangaben vor. Die Angaben für Spanien passen zu einem Bericht vom Wochenende.

Rund 89 Prozent der Käufer einer Switch haben sich auch das Vorzeigespiel The Legend of Zelda: Breath of the Wild gekauft. Das würde einen Absatz von rund 1,34 Millionen Spielen bedeuten.

Nachschub befindet sich bereits in den Startlöchern: Am 28. April 2017 will Nintendo sein Mario Kart 8 Deluxe veröffentlichen. Im Sommer folgt Splatoon 2 und im Herbst Fire Emblem Warriors. Richtig abräumen dürfte allerdings Super Mario Odyssey kurz vor Weihnachten 2017.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Gemüseistgut 17. Mär 2017

Hahahaha.... Also ich persönlich diskutiere nicht mit Leuten, die der festen Überzeugung...

Spiritogre 16. Mär 2017

Du hast gesagt Just Dance verkauft sich auf der Wii immer noch gut. Das ist billig...

mnementh 15. Mär 2017

Es ist nicht extrem anfällig für Kratzer. Als ich von Berichten mit Kratzern las, habe...

datenmuell 15. Mär 2017

In der Schweiz bekommst du im Moment keine Konsole. In eine Monat beruhigen ist hier...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

  2. Microsoft Surface Pro 9 bis zu 490 Euro billiger bei Amazon
     
    Microsoft Surface Pro 9 bis zu 490 Euro billiger bei Amazon

    Das beliebte 2-in-1-Tablet Microsoft Surface Pro 9 ist während der Amazon Frühlingsangebote besonders günstig erhältlich.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Interactive Display: Samsung präsentiert digitales Whiteboard mit Android
    Interactive Display
    Samsung präsentiert digitales Whiteboard mit Android

    Samsungs Interactive Display ist für Schulen gedacht, nutzt Android als Betriebssystem und kann mit den Fingern oder einem Stift verwendet werden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /