Nintendo: Weltweit mehr als 107 Millionen Switch verkauft
Die Switch ist immer noch sehr erfolgreich - aber allmählich ist absehbar, dass Nintendo früher oder später neue Hardware braucht.

Seit der Veröffentlichung der Switch im März 2017 hat Nintendo weltweit rund 107,65 Millionen Exemplare verkauft. Allein auf das vergangene Geschäftsquartal - Januar bis März 2022 - entfallen rund 4,11 Millionen Geräte.
Im vergangenen Geschäftsjahr (Ende: März 2022) hat Nintendo noch rund 23,06 Millionen Switch verkauft. Das sind etwa 20 Prozent weniger als in den zwölf Monaten davor. Es ist nicht ganz klar, ob das mit Lieferengpässen zusammenhängt - Nintendo nennt dies in den Geschäftsberichten als Grund.
Es könnte aber auch sein, dass bei der Konsole allmählich so etwas wie eine Marktsättigung erreicht wird und sich die Konsumenten wegen des Alters der Konsole zurückhalten. Für das momentan laufende Geschäftsjahr erwartet Nintendo einen Absatz von rund 21 Millionen Konsolen.
Die Switch ist meist, aber nicht immer sofort lieferbar. Allzu lange müssen Käufer aber auch auf die OLED-Version inzwischen nicht mehr warten - das war nach deren Marktstart im Herbst 2021 zeitweise anders.
Im letzten Geschäftsjahr hat Nintendo von der OLED rund 5,8 Millionen Exemplare verkauft, die klassische Switch kommt auf 13,6 Millionen Stück und die Lite auf 3,7 Millionen.
Es gibt immer wieder Gerüchte, dass Nintendo den Start einer leistungsstärkeren Switch plant, die unter anderem 4K-Auflösungen beherrscht. Der Konzern hat das bislang dementiert.
Kommende Neuheiten von Nintendo
Besonders erfolgreich war Nintendo beim Verkauf von Games. Im letzten Geschäftsjahr hat das Unternehmen rund 235 Millionen Spiele für die Switch verkauft - ein neuer Rekord für eine einzelne Plattform. Rund 30 Millionen Einheiten entfallen auf eines von mehreren Pokémon.
Hier gibt es 2022 noch Nachschub: Laut der aktualisierten Veröffentlichungslisten sollen Pokémon Karmesin und Purpur (Scarlet und Violet) vor Jahresende erscheinen. Bestätigt ist der Termin für Splatoon 3, das am 9. September 2022 auf den Markt kommen soll. Das Sequel für The Legend of Zelda: Breath of the Wild ist für Frühjahr 2023 angekündigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Richtig. Denn weißt du, was an diesem alten Spruch nicht stimmt? Fliegen sind...
Irgendwie klingt das was du beschreibst einfach nach einem klassischem (J)RPG und würde...
Das sind spieletechnisch halt Zahlen, von denen mancher Publisher nur träumen kann...
Achtung. Ich verrate die jetzt ein Geheimnis. Nintendo macht sich schon lange Gedanken...