Eine SIM-Karte ist ein Mikrochip, der in Mobilfunkgeräte gesteckt wird. Die Abkürzung SIM steht dabei für "Subscriber Identity Module", was auf die Funktion der SIM-Karte verweist, das Gerät gegenüber dem Netzwerk zu identifizieren und unverwechselbar zu machen. Mobilfunkanbieter stellen über SIM-Karten Mobilfunkanschlüsse bereit. Auf der SIM-Karte befinden sich ein Speicherchip und ein Prozessormodul. In letzter Zeit wurde das klassische Kartenformat (25 x 15 mm) durch noch kleinere Formate wie etwa Nano-SIM (12,3 x 8,8 mm) abgelöst. Hier finden Sie alle Artikel von Golem.de zu SIM-Karten.
Über das internationale Netzwerk der Mobilfunk-Betreiber lässt sich jedes Handy tracken - die Saudis nutzen dies laut einem Whistleblower aus.
Die eSIM bei der Freenet-Marke Klarmobil funktioniert noch nicht. Bei dem virtuellen Netzbetreiber ist das Zusammenspiel mit Vodafone und im Netz der Telekom Deutschland bei der eSIM gestört.
36C3
Eine SIM-Karte meldet unser Smartphone im Mobilfunknetz an - doch der kleine Computer im Chipkartenformat kann deutlich mehr, zum Beispiel TLS oder Java-Applikationen updaten.
Von Moritz Tremmel
Bestandskunden von Congstars Vertragstarifen können ab sofort von einer normalen SIM-Karte auf eine eSIM wechseln. Neukunden können nicht direkt einen Vertrag mit eSIM buchen, sondern müssen erst eine herkömmliche SIM beantragen.
Mit dem SMS-Nachfolger RCS werden SMS und Telefonanrufe über das Internet abgewickelt - mit einem vorgegebenen Passwort. Mit diesem können auch klassische SMS unbemerkt mitgelesen werden. Eine entsprechende Konfigurationsdatei lässt sich von jeder App empfangen.
Mit einer präparierten SMS können Daten aus dem Mobiltelefon ausgelesen werden. Die Sicherheitsfirma Adaptive Mobile hat den Simjacker genannten Angriff entdeckt und die betroffenen Staaten veröffentlicht. Demnach nutzte in drei Ländern eine Überwachungsfirma die Lücke aktiv aus.
Wie Simjacker kann auch die Schadsoftware Wibattack Daten aus dem Mobiltelefon ausleiten. Auch hier kommt die Schadsoftware per SMS und läuft auf der SIM-Karte, sie nutzt allerdings eine andere Sicherheitslücke.
Mittels präparierter SMS nistet sich die Schadsoftware Simjacker auf der SIM-Karte eines Mobiltelefons ein und liest Daten aus. Drei große Mobilfunkunternehmen aus Deutschland geben für ihre SIM-Karten jedoch Entwarnung.
Eine Sicherheitsfirma will eine Schadsoftware entdeckt haben, die ohne Nutzerinteraktion Daten aus dem Mobiltelefon auslesen kann. Die Schadsoftware komme per SMS und laufe auf der SIM-Karte. Das funktioniert allerdings nicht immer.
Der Klage von Verbraucherschützern wurde Recht gegeben: E-Plus muss Nutzern von Aldi Talk auch dann ihr Restguthaben auszahlen, wenn diese die SIM-Karte nicht zurückschicken. Für die Retoure gebe es keinen vernünftigen Grund, so die Richter.
Arduino SIM verbindet externe Sensoren per 3G oder sogar 2G mit der eigenen Cloud-Infrastruktur - ab 1,50 US-Dollar im Monat. Eine zukunftskompatiblere LTE-Variante soll folgen, genau wie die Kooperation mit größeren Mobilfunkanbietern.
Die virtuelle Mobilfunkrufnummer von Mypio gibt es nicht mehr. Der Grund: Das österreichische Startup dahinter hat Insolvenz angemeldet. Kunden wurden nicht informiert.
Die Deutsche Telekom hat die Anzahl der maximal zubuchbaren Multi-SIM-Karten pro Vertrag erhöht. Das gilt aber nicht für alle Tarife und Kundengruppen, da es eine Verknüpfung mit neu vorgestellten Tarifen gibt.
Eine SIM-Karte, die mobiles Internet nur über den Anonymisierungsdienst Tor zulässt? Bei einem kleinen britischen Provider befindet sich Onion Routed 3G im Betatest. Ganz einfach ist es nicht.
Der auf der Ifa 2018 vorgestellte Dienst Mypio startet in Deutschland. Damit gibt es ohne VoIP-Einsatz und Dual-SIM-Technik eine weitere Mobilfunknummer samt SMS-Funktion. Smartphone-Nutzer können für wenige Wochen eine zusätzliche Rufnummer buchen und diese auch wechseln.
Ifa 2018 Eine zweite Handynummer ohne VoIP-Einsatz oder Dual-SIM-Technik, das macht der Dienst Mypio möglich. So kann ein Smartphone nur für einige Wochen mit einer zweiten Rufnummer versehen werden - inklusive SMS-Unterstützung. Zudem können Nutzer unkompliziert die Ersatzrufnummer wechseln.
Ein halbes Jahr nach dem Ende der Verhandlungen um die eSIM bieten immerhin zwei von drei Netzbetreibern in Deutschland die fest verbaute SIM-Karte an. Doch es gibt noch viele Einschränkungen.
Von Archie Welwin
Viele Flüchtlinge scheitern beim Video- und Post-Ident-Verfahren für eine Prepaid-SIM, wenn sie keinen Reisepass oder Personalausweis haben. Dokumente wie die Aufenthaltsgestattung können nicht gelesen werden.
Verschärfte Anti-Terror-Gesetze verbieten ab Juli den Verkauf anonymer Prepaid-Karten. Shops und Supermärkten droht ein Umsatzeinbruch - und Verbrauchern eine Geduldsprobe.
Von Jürgen Berke und Henryk Hielscher
Viele Monate lang gingen SIM-Karten in Oneplus-Smartphones immer wieder kaputt. Die Ursache des Problems ist mittlerweile bekannt, aber Oneplus bleibt tatenlos und überlässt anderen die Fehlerkorrektur.
Mit der Apple SIM können sich Nutzer den passenden Datentarif aussuchen, ohne die SIM-Karte wechseln zu müssen. Die Karte gibt es jetzt auch in Deutschland, allerdings mit einigen Einschränkungen.
Falsche SIM-Karte. Wer das beim Austausch des Smartphones bemerkt, muss oft für eine neue Karte bezahlen. Verbraucherschützer haben hierbei erhebliche Unterschiede bei den Kosten festgestellt.
Seit November 2014 beklagen zahlreiche Congstar-Kunden, dass ihre SIM-Karten mit bestimmten Smartphone-Modellen nicht mehr funktionieren. Durch neue Kartenmodelle sollte das Problem mittlerweile behoben sein - ist es aber nicht.
Aktuelle SIM-Karten seien von dem Schlüsseldiebstahl durch Geheimdienste nicht betroffen, sagt der Hersteller Gemalto. Er bestätigt einen Datenklau, der allerdings weniger massiv gewesen sein soll, als das GCHQ behauptet.
Bei einem gemeinsamen Einbruch bei SIM-Karten-Hersteller Gemalto haben die britischen GCHQ und die NSA offenbar Millionen geheime Schlüssel erbeutet. Gemalto liefert SIM-Karten weltweit - auch nach Deutschland.
Der Bundesgerichtshof hat in zwei Streitfällen für Verbraucher entschieden. So dürfen Mobilfunkanbieter kein Pfand für SIM-Karten erheben. Auch für den Versand einer Rechnung auf dem Postweg ist eine Gebühr nicht gestattet.
Mit abenteuerlichen Begründungen kassieren Mobilfunkanbieter Pfandgebühren für die SIM-Karte, die meist in der Endabrechnung stehen. Dagegen gibt es jetzt ein Urteil.
Würden Gerätehersteller wie Samsung und Apple ihren Geräten SIM-Karten beilegen, die nicht an einen bestimmten Provider gebunden sind, könnte sich das Mobilfunkgeschäft grundlegend ändern. Die Regulierungsbehörde der Niederlande hat Möglichkeiten dafür eröffnet.
Die neue iOS-Version 7.1 bringt nicht nur zahlreiche Verbesserungen und Änderungen des mobilen Betriebssystems mit sich, sondern entfernt auch das SIM-Lock von iPhones der Telekom-Kunden.
Cebit 2014 Vodafone hat mit dem Verkauf der Secure-SIM-Karte begonnen. Dabei handelt es sich um eine spezielle SIM-Karte mit eingebauter Verschlüsselungsfunktion. Zur Verschlüsselung der Mobilkommunikation müssen die Vodafone-Kunden beide diese SIM-Karte nutzen.
O2 bietet ab sofort eine sogenannte 3-in-1-SIM-Karte an. Dabei handelt es sich um eine neue Entwicklung für den deutschen Markt. Der Kunde bekommt eine Triple-SIM-Karte und kann sich dann für das passende Format entscheiden.
Eine Extragebühr für die Zusendung einer Mobilfunk-Rechnung ist nicht zulässig. Zudem dürfen Mobilfunkprovider ihren Kunden keinen Pfand für die SIM-Karte abnehmen. Doch Drillisch Telecom geht gegen diese Gerichtsentscheidung vor dem Bundesgerichtshof in Revision.
Beim Netzanbieter Vodafone werden ab sofort alle iPhone-Modelle ohne Netzsperre verkauft. Auch bereits gekaufte Geräte werden automatisch entsperrt. Bisher konnten Nutzer die Geräte nur mit Vodafone-Karten verwenden.
Seit dem Wochenende ist in den USA das Brechen von SIM-Locks verboten. Laut Digital Millennium Copyright Act (DMCA) drohen Strafen bis maximal 2.500 US-Dollar für private Nutzer.
Das European Telecommunications Standards Institute (ETSI) hat nach langem Ringen ein neues, von Apple initiiertes SIM-Kartenformat verabschiedet. Die Karten sind rund 40 Prozent kleiner als die Micro-SIM-Karten.
Eltern in Großbritannien können den Mobilfunkverkehr ihrer Kinder jetzt rund um die Uhr überwachen. Mit der SIM-Karte von Bemilo können sie das Telefon sogar aus der Ferne ausschalten. Datenschützer sehen die Privatsphäre in Gefahr.
Cebit 2012 Vodafone hat für den Unternehmenseinsatz eine SIM-Karte mit Verschlüsselungsfunktion vorgestellt. Die Secure-SIM-Karte ermöglicht eine Verschlüsselung zwischen zwei Mobilfunknutzern, die beide eine entsprechende SIM-Karte verwenden müssen.
In der kommenden Woche will das Münchner Unternehmen Giesecke & Devrient die Nano-SIM vorstellen. Die Chipkarte für Mobiltelefone soll 30 Prozent kleiner werden als eine aktuelle Micro-SIM.
T-Mobile-Kunden mit iPhone 4S und Aktivierungsproblemen können ihre Micro-SIM-Karte tauschen lassen. Alternativ hilft im Problemfall weiterhin nur die bekannte Notlösung, wenn sie denn funktioniert.
Chaos Communication Camp 2011 Wenige Hersteller, einfacher Code und ein nicht patchbares Betriebssystem: Smart Cards sind kleine Minicomputer, die sich mit einer Sehhilfe analysieren lassen. Karsten Nohl forderte die Hacker auf, sich zur Abwechslung an leicht zu analysierenden Smart Cards zu versuchen.
Chaos Communication Camp 2011 SIM-Karten können mehr als nur Benutzer authentifizieren. Mit dem SIM Application Toolkit kann die SIM-Karte auch Standortinformationen einholen oder Benutzerinformationen verändern - ohne dass der Nutzer davon etwas bemerkt.
56 Prozent der in Deutschland in Umlauf befindlichen SIM-Karten haben im ersten Halbjahr 2011 einen Prepaid-Tarif genutzt, berichtet die Bundesnetzagentur. Rund 110 Millionen SIM-Karten waren in dieser Zeit in Deutschland aktiv.
Apple will einen neuen Standard für kleinere Karten als die Micro-SIM. Der Hersteller hat aus der Niederlage im vergangenen Jahr offenbar gelernt und setzt nun auf die Zusammenarbeit mit den Mobilfunknetzbetreibern.
Wer das SIM-Lock von Mobiltelefonen öffnet, kann dafür ins Gefängnis kommen. Göttinger Richter verhängten jetzt eine Bewährungsstrafe. Wenn das Oberlandesgericht das Urteil bestätigt, wäre es eine richtungweisende Entscheidung.
Mit ein bisschen Bastelei lässt sich das iPhone 4 dazu bringen, zwei SIM-Karten zu akzeptieren. Viel hat der Nutzer davon allerdings nicht, denn er ist nicht über beide zugleich erreichbar.
Cebit Vodafone will Unternehmen einen neuartigen Zugang in Firmennetzwerke anbieten. Zugang gibt es dann nur noch mit SIM-Karte und passender PIN. Dadurch soll Missbrauch verhindert werden.
Die GSM Association (GSMA) will einen offenen Standard für integrierte SIM-Karten entwickeln, die aus der Ferne aktiviert werden können, und hat dazu eine entsprechende Arbeitsgruppe gegründet. Im Oktober 2010 wurde bekannt, dass Apple zusammen mit Gemalto an einer entsprechenden Technik arbeitet.
Was viele Mobilfunknutzer nicht wissen. Bei Vertragsende berechnen viele Provider ihnen in aller Stille ein Strafpfand, wenn die SIM-Karte nicht zurückgegeben wird.
Laut einem Medienbericht sollen Apple und Gemalto an einer neuartigen SIM-Karte arbeiten, die direkt in das iPhone integriert wird. Das Smartphone ließe sich so über den Apple App Store beim Mobilfunkbetreiber aktivieren.
Niederlage für Apple: Das US Copyright Office hält sogenannte Jailbreaks für das iPhone für rechtmäßig. Nutzer können also legal ihr Smartphone knacken, um darauf Applikationen zu installieren, die Apple davon fernhalten will. Außerdem dürfen sie den Netlock des Gerätes umgehen. Beides falle unter das Prinzip des Fair Use, entschied die Behörde.
Vier teils grafisch generalüberholte Abenteuer bietet die Halo Master Chief Collection, plus über 100 Multiplayer-Maps und Sortier- und Suchfunktionen für den ganzen galaktischen Krieg. Andere Publisher sollten sich die Sammlung ruhig ansehen - und sie als Vorbild für Neuausgaben verwenden.
(Halo Master Chief Collection)
Das Actionrennspiel GTA 5 dürfte eines der bestverkauften Games aller Zeiten werden: Vor der Veröffentlichung auf PS4, Xbox One und PC hat Publisher Take 2 schon 34 Millionen Stück verkauft - und die neue Fassung bietet einige Gründe, dass auch Durchspieler erneut zugreifen.
(Gta 5)
Chats, Videos, Spiele: Mit einer eigenen Plattform will der japanische Anbieter Line dem Messenger Whatsapp in Deutschland Konkurrenz machen. Bisher ist der Dienst vor allem in Asien beliebt. Die Stiftung Warentest hat Line im Februar als unsicher bewertet.
(Whatsapp)
Sind Youtuber Journalisten oder Blogger und sollten deshalb möglichst unabhängig sein - oder Stars der Spieleszene, die ohne Interessenkonflikt auch für Games Werbung machen können? Die Frage stellt sich derzeit bei The Evil Within und Mittelerde Mordors Schatten.
(Gronkh)
Jeder Kunde von Kabel Deutschland, der über Kabelmodem mit WLAN online ist, kann bald zu einem öffentlichen Hotspot für andere Kunden des Unternehmens werden. Wer das nicht möchte, obwohl er selbst nicht haften muss, hat sechs Wochen Zeit zum Widerspruch.
(Kabel Deutschland Wlan Hotspot)
E-Mail an news@golem.de