Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Sherlock Holmes

undefined

Spieletest: Professor Layton und die Schatulle der Pandora

Sympathisches Ermittlerduo zum zweiten Mal auf Nintendo DS unterwegs. Nintendo-DS-Besitzer brauchen weder Sherlock Holmes noch Watson - sie haben Professor Layton und seinen Begleiter Luke. Nach dem gelungenen und erfolgreichen ersten Abenteuer sind die beiden diesmal auf der Suche nach der Schatulle der Pandora - übergewichtige Hamster, Sprachausgabe und 150 neue Kopfnüsse inklusive.
undefined

FSF: Kindle-Software sollte frei werden

Free Software Foundation ruft Amazon auf, sich von DRM zu verabschieden. Die Free Software Foundation will, dass Amazon das digitale Rechtemanagement von seinen E-Book-Readern entfernt. Nur so lasse sich sicherstellen, dass der Onlinehändler keine Inhalte mehr von den Kindles löschen kann.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Britische Regierung will an DRM festhalten

DRM ermögliche Nutzern eine "Auswahl in bisher ungekanntem Ausmaß". Die britische Regierung lehnt es ab, einer Bürgerpetition zu folgen und Systeme zum Digitalen Rechtekontrollmanagement (DRM) zu verbieten. DRM ermögliche den Nutzern eine "Auswahl in bisher ungekanntem Ausmaß", so die Antwort des Büros von Premierminister Tony Blair auf die Petition.
undefined

Firefox 2 Alpha 2 mit News-Feed-Vorschau

Neuer Lesezeichen-Manager verschwindet aus Firefox 2.0. Die zweite Alpha-Version von Firefox 2.0 steht ab sofort zum Ausprobieren als Download bereit und bringt ein paar Neuerungen. Dazu zählen die bereits angekündigte News-Feed-Vorschau, die erwartete Rechtschreibkorrektur für die Eingabe in Textboxen und ein neuer Erweiterungs-Manager, über den auch Themes bearbeitet werden können. Wie bereits bekannt, ist der neue Lesezeichen-Manager nicht mehr in Firefox 2.0 enthalten.
undefined

Turok - Nur noch wenig mit dem Original gemein?

Propaganda Games erfindet Turok neu. Buena Vista zeigt auf der E3 Expo 2006 erste spielbare und grafisch beeindruckende Szenen aus dem für Next-Generation-Konsolen kommenden Story-Shooter "Turok". Mit den Turok-Klassikern hat das neue Spiel nur noch wenig gemeinsam, Buena Vistas Entwicklerstudio Propaganda Games will Turok auffrischen und neu erfinden.

Beagle 0.2.0 mit neuer Benutzeroberfläche

Joe Shaw hat die Entwicklung von Jon Trowbridge übernommen. Joe Shaw hat die freie Desktop-Suchmaschine Beagle in der Version 0.2.0 veröffentlicht. Shaw hat vor kurzem die Entwicklung der Mono-basierten Software von Jon Trowbridge übernommen.

Sandvox - HTML-Editor für MacOS X mit leichter Bedienung

Erste öffentliche Beta-Version von Sandvox verfügbar. Der Entwickler der Mac-Software Watson hat einen HTML-Editor namens Sandvox vorgestellt, den Interessierte nach Anmeldung als Beta-Version erhalten. Mit Sandvox wird das Erstellen von Webseiten zum Kinderspiel, versprechen die Entwickler. Dazu sollen sich Webseiten bequem mit der Maus per Drag-and-Drop zusammenstellen lassen.

Online-Konferenz zum Thema Adventure-Entwicklung

Am 21. und 22. November 2005 mit Entwicklern plauschen. Obwohl LucasArts dem Adventure-Genre vor einigen Jahren weitgehend den Rücken gekehrt hat, ist die Adventure-Szene lebendiger denn je und Entwickler aus aller Welt bringen beständig neue Adventures auf den Markt - zum Teil auch in Eigenregie per Online-Vertrieb in Episodenform. Auf einer Online-Konferenz können sich nun Fans mit Entwicklern und Publishern austauschen und über den Boom des Spiele-Genres diskutieren.

Adventure-Spielesammlung mit Runaway, Tony Tough und mehr

dtp bringt Adventure-Compilation auf den Markt. In den letzten Jahren hat sich der deutsche Publisher dtp immer mehr als eine der wichtigsten Adressen für Adventure-Spiele etabliert, so dass das Portfolio an hochwertigen Titeln mittlerweile auch beachtlich angewachsen ist. Sechs dieser Spiele bringt man nun als Compilation zum günstigen Preis auf den Markt.
undefined

Spieletest: Still Life - Düsteres Krimi-Adventure

Neuer Titel von Microids für PC und Xbox. Krimi-Adventures gab es in letzter Zeit so einige, man denke nur an das gelungene Sherlock Holmes, The Moment Of Silence oder auch Black Mirror. Still Life von Microids geht in Sachen Spannung und Gewalt allerdings noch einen Schritt weiter - hier gilt es, in zwei eng miteinander verwobenen Erzählsträngen brutale Mordserien aufzuklären.
undefined

Batman Begins - Die Anfänge des dunklen Ritters als Spiel

Konsolenumsetzung des für Juni 2005 geplanten neuen Batman-Films. Nach Ubi Soft versucht sich nun auch Electronic Arts daran, den düsteren Hightech-Superhelden Batman auf Konsolen durch das nächtliche Gotham City schleichen zu lassen; erste Bilder dazu wurden nun veröffentlicht. Das für GameCube, PlayStation 2 und Xbox geplante Spiel erscheint zum gleichnamigen, kommenden Warner-Bros-Kinofilm "Batman Begins" und wird mit den Originalstimmen aufwarten.
undefined

Erste Screenshots zum Sherlock-Holmes-Adventure

Krimi-Abenteuer soll im November 2004 erscheinen. Der Hamburger Publisher dtp, der sich zuletzt unter Adventure-Freunden mit Titeln wie Runaway, Tony Tough und Black Mirror einen Namen machen konnte, bringt voraussichtlich im November 2004 auch ein Adventure mit dem berühmten Detektiv Sherlock Holmes auf den Markt. Erste Screenshots aus dem Spiel gab man jetzt zur Veröffentlichung frei.

MacOS X 10.2.6 mit zahlreichen Bugfixes

Update soll besonders die Zuverlässigkeit und Stabilität erhöhen. Apple stellt ab sofort ein Update auf MacOS X 10.2.6 zum Download zur Verfügung, das zahlreiche Programmfehler bereinigt und so für eine höhere Stabilität des Betriebssystems sorgen soll. Das Update steht bereits für die deutsche Version von MacOS X bereit.

Update auf MacOS X 10.2.5 verfügbar

Update bringt zahlreiche kleine Verbesserungen. Apple bietet ab sofort das Update auf MacOS X 10.2.5 in deutscher Sprache zum Download an. Mit der aktuellen Version sollen zahlreiche Applikationen zuverlässiger laufen, wobei auch Verbesserungen an einigen Diensten vorgenommen wurden.

MacOS X 10.2.4 mit zahlreichen Verbesserungen

Update über die Aktualisierungs-Funktion des Betriebssystems erhältlich. Apple bietet ab sofort das Update auf MacOS X 10.2.4 von MacOS X 10.2.3 auch in deutscher Sprache zum Download an. Die aktuelle Version bringt Verbesserungen im Finder sowie in den Druckfunktionen, umgeht Fehler bei Netzwerk-Angelegenheiten und behebt einen empfindlichen Programmfehler in der Mail-Applikation.

Connectix Virtual PC für Mac Version 6.0 ist da

Höhere Gesamtgeschwindigkeit unter Jaguar versprochen. Connectix bietet mit Virtual PC für Mac 6.0 eine neue Version seiner Emulationssoftware an. Die Anwendung, die ab sofort am Markt erhältlich sein soll, ermöglicht die gleichzeitige Ausführung verschiedener Betriebssysteme auf einem Macintosh. Die Software soll speziell Anwendern, die mit Mac OS X arbeiten - vor allem denjenigen, welche die neueste Jaguar-Version einsetzen - eine höhere Geschwindigkeit bei der Ausführung von Windows-Programmen bieten.

DVD-Spiel Dracula Unleashed erhältlich

Interaktiver Film von Infinite Ventures. Der Spieleentwickler Infinite Ventures hat jetzt den Titel Dracula Unleashed veröffentlicht, einen interaktiven DVD-Film, in dem man sich auf die Jagd nach dem Vampirfürsten begibt. Das Spiel kann in jedem handelsüblichen DVD-Player, aber auch mit DVD-fähigen Spielekonsolen wie PlayStation 2 oder Xbox beziehungsweise in einem mit DVD-Laufwerk ausgestatteten PC abgespielt werden.

Update auf MacOS X 10.2.2 erhältlich

Patch-Update behebt zahlreiche Programmfehler. Apple bietet ab sofort ein weiteres Patch-Update für MacOS X 10.2 an, das Fehler bereinigt und auch aktualisierte Komponenten des Security Updates 2002-09-20 umfasst. Außerdem wurden zahlreiche Programmteile von MacOS X um Programmfehler bereinigt.

Apple: Schon mehr als 100.000 Jaguar-Kopien verkauft

Weltweiter Apple-Verkaufsrekord gebrochen. Apple hat mitgeteilt, dass man schon mehr als 100.000 Kopien von Jaguar, der Mac OS X Version 10.2, am ersten Wochenende seit Verkaufsstart absetzen konnte. Die Zahlen beziehen sich auf die weltweiten Absätze des verbesserten MacOS X des kalifornischen Computerherstellers.

MacOS X 10.2 kommt Ende August

Keine Update-Möglichkeit; nur Vollversion erhältlich. Auf der MacWorld Expo in New York stellt Apple-CEO Steve Jobs in seiner Keynote die neue Version von MacOS X vor, die unter dem Codenamen Jaguar bereits im Vorfeld für Furore gesorgt hat. MacOS X 10.2 bringt einen überarbeiteten Finder, eine Handschriftenerkennung, einen Instant Messenger sowie einen intelligenten Spam-Filter für das Mail-Programm sowie die Netzwerk-Technik Rendezvous.

Apple bringt Update auf MacOS X 10.1.5

MacOS X 10.1.5 mit besserer Einbindung von Digitalkameras und Wechselmedien. Apple bietet ab sofort ein Update auf MacOS X 10.1.5 an, das einige Neuerungen und Verbesserungen bringt. Als Besonderheit wird die Bildschirm-Textglättung "Quartz" auch in Carbon-Programmen angeboten, was die Lesbarkeit auf dem Bildschirm erhöhen soll.

Apple demonstriert MacOS-X-Nachfolger "Jaguar"

Apple integriert AIM-kompatiblen Instant Messenger. Apple hat heute auf der Worldwide Developers Conference 2002 (WWDC) den mehr als 2.500 anwesenden Entwicklern einen Ausblick auf die nächste größere Version des Betriebssystems Mac OS X, Codename "Jaguar", gegeben. Für Endkunden soll "Jaguar" im Spätsommer 2002 verfügbar sein.
undefined

Apple stellt öffentliche Mac OS X Beta vor

Mac OS X auf der Apple Expo in Paris. Auf der Apple Expo in Paris stellte heute Apple CEO Steve Jobs wie erwartet eine öffentliche Beta-Version von Mac OS X vor. Das neue Betriebssystem wartet mit einer Reihe neuer Funktionen und vor allem mit Apples neuem Interface, Aqua, auf.