Spielepublisher in Not: dtp Entertainment meldet Insolvenz an
Der deutsche Spielepublisher dtp Entertainment AG hat überraschend einen Insolvenzantrag gestellt. Das Unternehmen zählt sich zu den größten Auftraggebern für deutsche Entwicklerstudios.

Die dtp Entertainment AG steht offenbar vor dem Aus. Am 27. April 2012 reichte der deutsche Spielepublisher laut der Justizwebsite Insolvenzbekanntmachungen.de unter dem Aktenzeichen 67b IN 130/12 einen Insolvenzantrag ein. Als vorläufiger Insolvenzverwalter wurde der Rechtsanwalt Dr. Tjark Thies benannt.
Zu den Hintergründen wurde noch nichts bekanntgegeben. So ist unklar, ob es noch Hoffnung für das 1995 gegründete und 1999 in eine AG umgewandelte Unternehmen dtp und seine Mitarbeiter gibt. Dtp hat laut Selbstbeschreibung auf der Firmenwebsite 110 Angestellte in Hamburg, allerdings stammt diese Zahl noch vom Oktober 2010.
Ebenfalls unklar ist, was nun etwa aus der von dtp geplanten Veröffentlichung der Adventurespiele "Memento Mori 2" und "Neue Abenteuer des Sherlock Holmes: Das Testament" oder dem von Cyanide entwickelten Spiel zur TV-Serie "Game of Thrones: Das Lied von Eis und Feuer" wird.
Nachtrag vom 29. April 2012, 11:18 Uhr:
Der ursprünglich veröffentlichte Artikel enthielt den falschen Hinweis, dass die dtp Young Entertainment eine Tochter der dtp Entertainment AG ist. Korrekt ist: Sie wurde 2007 rechtlich von der dtp entertainment AG getrennt. Die beiden Unternehmen arbeiten zwar in einigen Bereichen zusammen, die dtp Young Entertainment GmbH hat aufgrund der getrennten Inhaberschaften aber "mit der Insolvenz der DTP Entertainment AG nichts zu tun", sagte Thomas Baur, Geschäftsführer der dtp young Entertainment GmbH Golem.de. Wir bedauern den Fehler.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gleich mal nachgeschaut und Glück gehabt. Tbout und Die Vieh-Chroniken wurden woanders...
Ist ja langsam gut. Er kennt es nicht, und? Es liest nicht jeder die kleinen Texte auf...
Sehr schade... Ich bin jetzt nicht unbedingt deren Zielgruppe, was die Spiele an geht...
Igorrrr wirr brrrauchen noch einen Arrrrrm fürr die Kleine! Sorry aber der Ausdruck hört...