Apple: Neues JavaScript-API basiert auf KDE
JavaScriptCore für kommende MacOS X-Version basiert auf kjs
Apple hat jetzt sein JavaScriptCore Framework als Open Source veröffentlicht. Das JavaScript-API basiert auf der "kjs", der JavaScript Engine des KDE-Projekts.
JavaScriptCore ist ein privates API, das möglicherweise in zukünftigen Versionen von MacOS X zum Einsatz kommen soll. So soll unter anderem die kommende Version von Sherlock das API nutzen.
Laut Apple sei bei der Entscheidung für kjs als Basis seiner JavaScript-Technik vor allem der einfache und effiziente Code von kjs ausschlaggebend gewesen. Alle Änderungen will Apple in die Hauptversion der Software zurückfließen lassen.
Der Quelltext des JavaScriptCore kann von Apples Open-Source-Website heruntergeladen werden. In Zukunft soll der JavaScriptCore zudem über das Darwin CVS Repository erreichbar sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed