Das Bundeswirtschaftsministerium bekommt mit seinen Beiträgen bei X (Twitter) immer weniger Reichweite. Intern diskutiert man eine Löschung des Kontos.
Der Twitter-CEO lässt Accounts nach seinen eigenen Regeln sperren. Doch Hassrede und Desinformation sind nicht zu stoppen, solange sie vom CEO selbst ausgehen.
Erst nach tödlichen Ausschreitungen hat Twitter den Account von US-Präsident Trump suspendiert. Firmenchef Dorsey sieht darin ein Versagen des Dienstes.
Auf einer Festplatte sollen angeblich Mails zum US-Präsidentschaftskandidaten Biden aufgetaucht sein. Doch Twitter und Facebook blockieren den Bericht.
Immer stärker wird im US-Wahlkampf mit Falschnachrichten, Social Bots und politischen Influencern auf Facebook, Twitter oder Youtube um Wähler gebuhlt.
Update Über die Twitter-Accounts zahlreicher US-Prominenter ist Werbung für einen Bitcoin-Betrug gelaufen. Offenbar wurden interne Tools kompromittiert.
Disney ruft dazu auf, unter #MayThe4th die liebsten Star-Wars-Momente zu teilen - und will die Tweets für Marketing nutzen. Die Twitter-Gemeinde reagiert.
Ein milliardenschwerer Unterstützer der Republikanischen Partei in den USA will mit seinem Investmentfonds Einfluss bei Twitter gewinnen - und möglicherweise Firmenchef Jack Dorsey aus dem Amt drängen.
Nach einem Datenleck bei der Hotel- und Casinokette MGM sind die persönlichen Daten von Millionen Hotelgästen an die Öffentlichkeit gelangt. Unter den Betroffenen sind auch bekannte Persönlichkeiten wie Justin Bieber und Jack Dorsey.
Das soziale Netzwerk Twitter soll künftig nur noch Client eines offenes Standards sein. Dafür sucht das Unternehmen Entwickler, obwohl die Technik längst als W3C-Standard existiert.
Auch wer seinen Account anders als mit SMS-Codes zusätzlich absichern wollte: Bisher führte kein Weg daran vorbei, Twitter erstmal die eigene Telefonnummer zu geben. Das hat jetzt ein Ende.
Twitter-Chef Jack Dorsey sieht eine Gefahr für die Demokratie durch personalisierte politische Anzeigen. Indirekt kritisiert er das Vorgehen von Facebook, das weiter an Werbung mit Falschaussagen verdienen will.
Der Account des Twitter-CEOs Jack Dorsey ist von einer Hackergruppe übernommen worden. Sie postete in seinem Namen rassistische und rechtsradikale Äußerungen. Schuld gibt Twitter einer Sicherheitslücke beim Mobilfunkanbieter.
Der US-Senat hatte Facebook, Twitter und Google zu einer Anhörung eingeladen. Doch von der Suchmaschinenfirma erschien: niemand. Das könnte ein Fehler gewesen sein.
31Kommentare/Ein Bericht von Lisa Hegemann
(Zeit Online)