Kaum ist schneller LPDDR5X-Speicher auf dem Markt, legt SK Hynix mit noch höherem Takt nach. LPDDR5T soll die Brücke zu LPDDR6 sein.
Mittels QLC-Speicher und vielen gestapelten Ebenen will SK Hynix sehr hohe Kapazitäten auf eine SSD unterbringen.
Nach dem gescheiterten Verkauf an Nvidia sucht ARM-Eigner Softbank wohl weiter finanzielle Auswege. Erfolg hat das bisher nicht.
Vierfache Kapazität, doppelte Geschwindigkeit: Ein Überblick zum DDR5-Speicher für Desktop-PCs und Server.
Ein Bericht von Marc Sauter
Die HyperX Predator RGB sind ein Speicherkit mit RGB-Lichteffekten und DDR4-2933-Takt. Die bunte Beleuchtung synchronisiert sich per Infrarot, was aber nur bei RAM-Bänken auf einer Seite des CPU-Sockels klappt.
Ein Test von Marc Sauter
Auf der Suche nach einem Ersatz für das XPS 13 stoßen wir auf das Latitude 7390. Dells Business-Notebook hat eine ähnlich gute Tastatur wie Thinkpads, während es wie das XPS 13 trotzdem nicht zu klobig wirkt. Wir finden in unserem Test: Dieses Kind ist gut gelungen.
Ein Test von Oliver Nickel und Sebastian GrĂ¼ner
Vierfache Kapazität, doppelte Geschwindigkeit: Ein Überblick zum DDR5-Speicher für Desktop-PCs und Server.
Ein Bericht von Marc Sauter
Bereits im zweiten Halbjahr sollen erste Speicherchips mit extrem ultravioletter Belichtung (EUV) im 10-nm-Class-Verfahren produziert werden. Den Anfang macht Samsung, gefolgt von Micron und SK Hynix.
Das Speichergremium Jedec hat den DDR5-SDRAM-Standard fertiggestellt.
Vierfache Kapazität, doppelte Geschwindigkeit: Ein Überblick zum DDR5-Speicher für Desktop-PCs und Server.
Ein Bericht von Marc Sauter
Mittels QLC-Speicher und vielen gestapelten Ebenen will SK Hynix sehr hohe Kapazitäten auf eine SSD unterbringen.
SK Hynix, der zweitgrößte DRAM-Hersteller der Welt, leide "unweigerlich" unter den Drohungen der USA.