70 Fitbit Artikel
  1. Google Nest Hub 2021: Schlafüberwachung wird übernächstes Jahr kostenpflichtig

    Google Nest Hub 2021: Schlafüberwachung wird übernächstes Jahr kostenpflichtig

    Die Schlafüberwachungsfunktionen des aktuellen Nest Hub macht Google zum Teil eines Fitbit-Premium-Abos.

    24.11.202113 Kommentare
  2. Test Fitbit Charge 5: GPS-Signal verzweifelt gesucht

    Test Fitbit Charge 5: GPS-Signal verzweifelt gesucht

    Die Charge 5 - das erste Wearable von Fitbit nach der Übernahme durch Google - macht wegen eines technischen Problems wenig Spaß.
    Von Peter Steinlechner

    07.10.20212 KommentareVideo
  3. Wearable: Fitbit Charge 5 mit Stressmanagement und Sportfunktionen

    Wearable: Fitbit Charge 5 mit Stressmanagement und Sportfunktionen

    Erstmals seit der Übernahme durch Google stellt Fitbit eine neue Version seines wichtigsten Wearables vor. Der Charge 5 bietet EKG und GPS.

    26.08.20214 KommentareVideo
  4. Nützliche Wearables: Fitbit kann Long Covid erkennen

    Nützliche Wearables: Fitbit kann Long Covid erkennen

    Mit Wearables können Effekte von Long Covid erkannt werden. Die Geräte liefern die Daten mit ihren Sensoren.

    08.07.202111 Kommentare
  5. Home Gym: Peloton macht künftig Pause

    Home Gym: Peloton macht künftig Pause

    Neue Landschaftsfahrten, Aufbaukurse etwa für Kraftsport sowie eine Pausenfunktion hat Peloton im Rahmen seiner Hausmesse vorgestellt.

    30.04.20212 KommentareVideo
Stellenmarkt
  1. (Junior) Forensic Analyst (m/w/d) (DFIR-Consultant, IT-Security-Analyst, Informatiker, IT-Forensiker ... (m/w/d)
    SySS GmbH, Tübingen
  2. Mitarbeiter IT (m/w/d)
    QFM Fernmelde- und Elektromontagen GmbH, Berlin
  3. IT-Betreuer*in (w/m/d)
    Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, Bochum
  4. Software-Entwickler .NET C# Angular (w/m/d)
    Dataport, verschiedene Standorte

Detailsuche



  1. Fitness-Armband: Fitbit Luxe ist Wearable und Schmuckstück

    Fitness-Armband: Fitbit Luxe ist Wearable und Schmuckstück

    Fitbits neues Fitness-Wearable Luxe kommt mit einem Fokus auf Entspannung und Stressbewältigung und bietet eine Reihe an Armbandoptionen.

    20.04.20211 Kommentar
  2. Übernahme: Fitbit gehört trotz Datenschutzproblemen endgültig zu Google

    Übernahme: Fitbit gehört trotz Datenschutzproblemen endgültig zu Google

    Ob die Nutzer von Fitbit-Smartwatches weiterhin entspannten Tiefschlaf tracken können? Der Smartwatch-Macher gehört nun zu Google.

    14.01.20213 KommentareVideo
  3. NSO, Google, Tesla: Sonst noch was?

    NSO, Google, Tesla: Sonst noch was?

    Was am 22. Dezember 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    22.12.20200 Kommentare
  4. Fitbit: Ökonomen warnen vor Übernahme von Fitbit durch Google

    Fitbit: Ökonomen warnen vor Übernahme von Fitbit durch Google

    Bekannte Wirtschaftswissenschaftler sehen bei der Übernahme von Fitbit durch Google Probleme - dabei geht es nicht nur um Datenschutz.

    01.10.20209 KommentareVideo
  5. Smartwatch: Fitbit Sense soll Covid-19-Erkrankung früh erkennen können

    Smartwatch: Fitbit Sense soll Covid-19-Erkrankung früh erkennen können

    Temperatur und Stress: Die Fitbit Sense erfasst mehr Körperdaten als andere Wearables - damit dürfte sich aber nicht jeder Nutzer wohlfühlen.

    25.08.20202 KommentareVideo
RSS Feed
RSS FeedFitbit

Golem Karrierewelt
  1. Einführung in Unity: virtueller Ein-Tages-Workshop
    20.06.2023, Virtuell
  2. Advanced Python – Fortgeschrittene Programmierthemen: virtueller Drei-Tage-Workshop
    22.-24.01.2024, Virtuell
  3. Airtable Grundlagen: virtueller Ein-Tages-Workshop
    04.08.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Verbraucherschutz: EU-Kommission untersucht Fitbit-Übernahme durch Google

    Verbraucherschutz: EU-Kommission untersucht Fitbit-Übernahme durch Google

    Insider gaben bereits Hinweise, jetzt ist es offiziell: Googles Übernahme des Fitness-Unternehmens Fitbit wird ausgiebig geprüft.

    04.08.20200 Kommentare
  2. Verbraucherschutz: EU will Googles Fitbit-Übernahme untersuchen

    Verbraucherschutz: EU will Googles Fitbit-Übernahme untersuchen

    Insidern zufolge soll die EU-Kommission nicht von Googles Versprechen überzeugt sein, die Fitbit-Daten nicht für eigene Zwecke verwenden zu wollen.

    30.07.20200 Kommentare
  3. Datenschutz: Interessenverbände warnen vor Googles Fitbit-Übernahme

    Datenschutz: Interessenverbände warnen vor Googles Fitbit-Übernahme

    Verschiedene Gruppen unter anderem aus den USA und Europa haben Bedenken, dass Google die Nutzerdaten von Fitbit anderweitig verwenden könnte.

    02.07.20202 Kommentare
  1. Fitbit Charge 4 im Test: Wohlfühl-Wearable mit GPS-Konditionsschwäche

    Fitbit Charge 4 im Test: Wohlfühl-Wearable mit GPS-Konditionsschwäche

    Schritte, Puls und Kalorien erfassen klappt mit der Fitbit Charge 4 prima. Beim Laufen an der frischen Luft sind aber nur kurze Runden drin.
    Von Peter Steinlechner

    24.04.202010 KommentareVideo
  2. Smartwatch: Fitbit kündigt Charge 4 mit GPS und Sieben-Tage-Akku an

    Smartwatch: Fitbit kündigt Charge 4 mit GPS und Sieben-Tage-Akku an

    Das zu Google gehörende Unternehmen Fitbit stellt die Sportuhr Charge 4 mit GPS und weiteren sinnvollen Neuerungen vor.

    31.03.20200 KommentareVideo
  3. Nach Fitbit-Kauf: Was plant Google mit den Gesundheitsdaten?

    Nach Fitbit-Kauf: Was plant Google mit den Gesundheitsdaten?

    Der IT-Konzern Google erweitert seinen Aktionsradius in das Gesundheitswesen. Mit der Fitbit-Übernahme und Deepmind-Projekten zur Analyse von Patientendaten stellen sich aber Datenschutzfragen.
    Ein Bericht von Christiane Schulzki-Haddouti

    05.12.201918 KommentareVideo
  1. Smartwatches: Stiftung Warentest findet Datenschutzmängel und Schadstoff

    Smartwatches: Stiftung Warentest findet Datenschutzmängel und Schadstoff

    Nur zwei von 13 getesteten Smartwatches haben in einer Übersicht der Stiftung Warentest mit "Gut" abgeschnitten. In Armbändern der Uhren von Samsung, Swisstone und Xyle haben die Prüfer den Schadstoff Bisphenol A gefunden.

    20.11.201928 KommentareVideo
  2. Wearables: Google übernimmt Fitbit

    Wearables: Google übernimmt Fitbit

    Der Wearable-Hersteller Fitbit wird von Google gekauft. Damit könnten Google-Wearables nach Jahren der Spekulationen doch noch Realität werden. Entsprechende Andeutungen macht Google-Manager Rick Osterloh in seiner Nachricht zu der Übernahme.

    01.11.20197 KommentareVideo
  3. Fitbit: Versa 2 erscheint mit intelligentem Wecker und Alexa

    Fitbit: Versa 2 erscheint mit intelligentem Wecker und Alexa

    Mit der Versa 2 kündigt Fitbit den Nachfolger seiner meistverkauften Sportuhr an. Das Wearable unterstützt Alexa von Amazon sowie Musikdownloads über Spotify. Gleichzeitig will der Hersteller in den USA einen kostenpflichtigen Gesundheitsdienst auf Basis persönlicher Daten anbieten.

    28.08.20199 Kommentare
  1. Wearables: Apple dominiert weiter den Smartwatch-Markt

    Wearables: Apple dominiert weiter den Smartwatch-Markt

    Im zweiten Quartal 2019 hat Apple deutlich mehr Apple Watches verkauft als im selben Vorjahreszeitraum und hat fast 50 Prozent Marktanteil. Auch Samsung steigerte seinen Absatz, bei Fitbit lief es weniger gut.

    07.08.201911 KommentareVideo
  2. Fitbit Versa Lite im Test: Eher smartes als sportliches Wearable

    Fitbit Versa Lite im Test: Eher smartes als sportliches Wearable

    Sieht fast aus wie eine Apple Watch, ist aber viel günstiger: Golem.de hat die Versa Lite von Fitbit ausprobiert. Neben den Sport- und Fitnessfunktionen haben uns besonders der Appstore und das Angebot an spaßigen und ernsthaften Anwendungen interessiert.
    Von Peter Steinlechner

    10.04.201911 KommentareVideo
  3. Smartwatch: Fitbit stellt Versa Lite für Einsteiger vor

    Smartwatch: Fitbit stellt Versa Lite für Einsteiger vor

    Weniger Tasten, keine Musik - aber 40 Euro günstiger als die Versa ist die neu von Fitbit angekündigte Versa Lite. Außerdem stellt das Unternehmen einen Fitnesstracker vor, der gleich mehrere seiner Vorgänger ablösen soll.

    06.03.20196 KommentareVideo
  1. Inspire: Fitbits neues Wearable gibt es nicht im Handel

    Inspire: Fitbits neues Wearable gibt es nicht im Handel

    Schlafanalyse und Schrittzählung, auf Wusch auch optische Herzfrequenzmessung: Ein neues Wearable von Fitbit mit dem Namen Inspire klingt auf den ersten Blick wenig aufregend. Das Spannende ist, dass es nur in den USA und nur über Firmenpartner erhältlich ist.

    10.02.20196 KommentareVideo
  2. Charge 3: Fitbit stellt neuen Fitness-Tracker für 150 Euro vor

    Charge 3: Fitbit stellt neuen Fitness-Tracker für 150 Euro vor

    Fitbit hat seinem neuen Fitness-Wearable Charge 3 ein neues Design verpasst. Außerdem soll der Bildschirm heller und schärfer als bei den Vorgängern sein. Der Akku soll sieben Tage lang durchhalten.

    20.08.201810 KommentareVideo
  3. Fitness-Smartwatch: BW-Bank bietet kontaktloses Zahlen mit Fitbit Pay an

    Fitness-Smartwatch: BW-Bank bietet kontaktloses Zahlen mit Fitbit Pay an

    Es gibt eine weitere Möglichkeit, in Deutschland kontaktlos elektronisch zu bezahlen: Als erstes Geldinstitut bietet die BW-Bank ihren Nutzern an, mit Fitbit Pay drahtlos zahlen zu können. Dafür müssen Nutzer nur ihre Sport-Smartwatch an ein Bezahlterminal halten.

    13.08.20189 KommentareVideo
  4. Handelskrieg: Apple Watch und anderen Gadgets drohen Strafzölle

    Handelskrieg: Apple Watch und anderen Gadgets drohen Strafzölle

    Die USA wollen offenbar beliebte Gadgets mit Strafzöllen belegen: Apple Watch und Lautsprecher von Sonos könnten in Nordamerika um 10 Prozent teurer werden. Dem iPhone drohen wegen eines Versprechens von US-Präsident Donald Trump gegenüber Tim Cook aber wohl keine Preisaufschläge.

    21.07.201827 KommentareVideo
  5. Smartwatch: Rebble will Pebble fortführen

    Smartwatch: Rebble will Pebble fortführen

    Die Pebble-Smartwatches verlieren Ende Juni 2018 ihren Appstore und die Serverdienste, doch eine Gruppe mit Namen Rebble will einen Teil der Infrastrukrukur nachbilden und die Uhren weiter benutzbar machen. Anmeldungen sind schon möglich.

    18.06.20189 KommentareVideo
  6. Wearable: Fitbit stellt Mittelklasse-Smartwatch Versa vor

    Wearable: Fitbit stellt Mittelklasse-Smartwatch Versa vor

    Relativ preisgünstig, vier Tage Akku und Musik auch ohne Smartphone: Fitbit bietet eine neue Smartwatch namens Versa an. Das Wearable laut Hersteller vor allem für Frauen interessant.

    13.03.20188 KommentareVideo
  7. Wearables: Fitbit will stärker auf Smartwatches setzen

    Wearables: Fitbit will stärker auf Smartwatches setzen

    Einfache Fitnesstracker verlieren an Bedeutung, die Kunden bevorzugen stattdessen Smartwatches mit erweitertem Funktionsumfang - das sagt Fitbit. Das Unternehmen will deshalb sein Portfolio in diese Richtung erweitern.

    27.02.20187 KommentareVideo
  8. Fitbit: Pebble-Uhren werden ab Juli 2018 nicht mehr unterstützt

    Fitbit: Pebble-Uhren werden ab Juli 2018 nicht mehr unterstützt

    Fitbit verlängert die Unterstützung der Pebble-Smartwatches bis zum 30. Juni 2018. Danach wird es keine Updates mehr für die Smartphone-App geben, zudem werden einige Funktionen der Uhren nicht mehr laufen. Für Wechsler auf die eigene Smartwatch Ionic gibt Fitbit einen Rabatt.

    25.01.201847 KommentareVideo
  9. Wearable: Fitbit macht die Ionic etwas smarter

    Wearable: Fitbit macht die Ionic etwas smarter

    Apps von Fluglinien und zur Ansteuerung der Wohnzimmerbeleuchtung, dazu smarte neue Zifferblätter: Fitbit hat den App Store seiner Sportuhr Ionic freigeschaltet und sie damit ein bisschen mehr zur Konkurrenz für die Apple Watch gemacht.

    06.12.20174 KommentareVideo
  10. Verbraucherschutz: Sportuhr-Hersteller gehen unsportlich mit Daten um

    Verbraucherschutz: Sportuhr-Hersteller gehen unsportlich mit Daten um

    Herzfrequenz und Schlafphasen: Apple, Garmin und andere Hersteller von Sportuhren und Fitnesstrackern speichern auf ihren Portalen sehr persönliche Nutzerdaten. Bei einem Praxistest sind nur zwei Hersteller korrekt mit dem Auskunftsrecht des Kunden umgegangen.

    22.11.201711 KommentareVideo
  11. Fitbit Ionic im Test: Die (noch) nicht ganz so smarte Sportuhr

    Fitbit Ionic im Test: Die (noch) nicht ganz so smarte Sportuhr

    Gutes Display und schickes Aussehen am Arm: Die Ionic vom Pebble-Eigner Fitbit erinnert entfernt an die Apple Watch. In der Praxis erweist sich die Smart- und Sportwatch eher als fit denn als pfiffig - dank Entwicklerwerkzeugen könnte sich das aber mittelfristig ändern.
    Von Peter Steinlechner

    22.11.201716 KommentareVideo
  12. Wii Remote: Nintendo muss 10 Millionen US-Dollar in Patentstreit zahlen

    Wii Remote: Nintendo muss 10 Millionen US-Dollar in Patentstreit zahlen

    Die Controller der Wii werden für Nintendo teuer: Zehn Millionen US-Dollar muss das Unternehmen zahlen, weil es mit den Bewegungssensoren gegen Patente verstößt. Auch andere Tech-Firmen sind betroffen.

    04.09.201722 KommentareVideo
  13. Ionic: Fitbit stellt Smartwatch mit Vier-Tage-Akku vor

    Ionic: Fitbit stellt Smartwatch mit Vier-Tage-Akku vor

    Sportlicher als die Apple Watch, smarter als die Garmin Fenix: Der US-Hersteller Fitbit hat seine neue Ionic vorgestellt. Neben GPS und einem neuen System zur Pulsmessung am Handgelenk soll es auch Unterstützung für Apps geben - und einen Akku, der für derartige Geräte recht lange hält.

    28.08.201728 KommentareVideo
  14. Polar vs. Fitbit: Duell der Schlafexperten

    Polar vs. Fitbit: Duell der Schlafexperten

    Unkonzentriert, abgeschlagen und müde? Wer sich so fühlt, bekommt möglicherweise zu wenig Schlaf. Zwei Fitnesstracker von Polar und Fitbit wollen besonders genau messen können, wie tief die REM-Phase war - oder wie lange sich der Nutzer herumgewälzt hat. Golem.de hat die Geräte ausprobiert.
    Ein Hands-on von Peter Steinlechner

    22.08.201762 KommentareVideo
  15. Fitbit Alta HR: Fitnesstracker zur genaueren Schlafanalyse angekündigt

    Fitbit Alta HR: Fitnesstracker zur genaueren Schlafanalyse angekündigt

    Fitbit hat seinen besonders dünnen Fitnesstracker Alta neu aufgelegt. Das Gerät verfügt nun auch über eine optische Pulsmessung, was unter anderem eine genaue Schätzung der im Alltag verbrauchten Kalorien und der Schlafphasen erlauben soll.

    06.03.201758 KommentareVideo
  16. Bose Soundsport Pulse im Test: Kräftige Klänge für kräftige Sportler

    Bose Soundsport Pulse im Test: Kräftige Klänge für kräftige Sportler

    Kabellos, guter Klang und eingebaute Herzfrequenzmessung: In-Ear-Headphones wie die Soundsport Pulse sind für bestimmte Sportarten eine sinnvolle Alternative zu Fitnessuhren. Golem.de hat die kleinen Kopfhörer von Bose ausprobiert.
    Ein Test von Peter Steinlechner

    15.02.201750 KommentareVideo
  17. Wearables: Fitbit entlässt sechs Prozent der Belegschaft

    Wearables: Fitbit entlässt sechs Prozent der Belegschaft

    Nach einem schlechten Weihnachtsgeschäft kündigt Fitbit einen Stellenabbau an: 110 Mitarbeiter müssen gehen. Der Hersteller von Fitnesstrackern und Sportuhren hat sich in eine strategisch schwierige Lage manövriert.

    31.01.201732 KommentareVideo
  18. Vector Watch: Fitbit kauft "Smartwatch mit 30 Tagen Laufzeit"-Firma

    Vector Watch: Fitbit kauft "Smartwatch mit 30 Tagen Laufzeit"-Firma

    Nach dem Kauf von Pebble übernimmt Fitbit einen weiteren Hersteller von Smartwatches: das britische Unternehmen Vector, das sich zuletzt besonders auf Uhren mit langer Laufzeit konzentriert hat.

    10.01.201718 Kommentare
  19. Misfit Shine 2 im Test: Das blinkende Ufo an meinem Handgelenk

    Misfit Shine 2 im Test: Das blinkende Ufo an meinem Handgelenk

    Der Misfit Shine 2 ist ein in Deutschland bislang wenig bekannter Fitnesstracker für Einsteiger. Dank durchdachtem Interface, wasserdichtem Gehäuse und sehr langer Laufzeit kann uns das Gerät überzeugen - nur beim Design gibt es mehrere Meinungen.
    Ein Praxistest von Hauke Gierow

    27.12.20160 KommentareVideo
  20. Pebble am Ende: Pebble Time 2 und Core wegen Übernahme gestrichen

    Pebble am Ende : Pebble Time 2 und Core wegen Übernahme gestrichen

    Fitbit hat Teile des Smartwatch-Pioniers Pebble gekauft. An der Hardware-Abteilung ist Fitbit aber nicht interessiert, weshalb die erfolgreich finanzierte Pebble Time 2 und der Pebble Core nicht erscheinen sollen. Viele Pebble-Mitarbeiter verlieren wohl ihre Jobs.

    07.12.201681 KommentareVideo
  21. NBA 2K17: 10.000 Schritte für Ingame-Boost

    NBA 2K17: 10.000 Schritte für Ingame-Boost

    Vor dem Spiel kommt ein Spaziergang: Mit einer ungewöhnlichen Kooperation wollen Sportuhr-Hersteller Fitbit und 2K Games beim Basketballspiel NBA 2K17 die Spieler in der echten Welt in Bewegung bringen.

    16.11.201612 KommentareVideo
  22. Schritte und Aktivitäten: Garmin Connect synchronisiert jetzt geräteübergreifend

    Schritte und Aktivitäten: Garmin Connect synchronisiert jetzt geräteübergreifend

    Ein Update sorgt bei den Sportuhren und Fitnesstrackern von Garmin für eine grundsätzliche Änderung: Ab sofort lassen sich Schritte, Kalorien und weitere Daten geräteübergreifend synchronisieren.

    09.11.20160 Kommentare
  23. Fitbit Charge 2 im Test: Fitness mit Herzschlag und Klopfgehäuse

    Fitbit Charge 2 im Test: Fitness mit Herzschlag und Klopfgehäuse

    Der Charge HR von Fitbit ist einer der beliebtesten Fitnesstracker; mit dem Charge 2 gibt es nun einen Nachfolger. Neben sinnvollen Neuerungen hat er leider eine etwas zu sportliche Bedienung.
    Ein Hands-on von Peter Steinlechner

    22.09.201631 KommentareVideo
  24. Fitbit: Ausatmen mit dem Charge 2

    Fitbit: Ausatmen mit dem Charge 2

    Fitbit stellt den Nachfolger seines meistverkauften Wearables Charge HR vor: Der Fitnesstracker Charge 2 verfügt über ein größeres Display - und soll mit individuellen Atemübungen den Puls beruhigen können. Außerdem kündigt der Hersteller den Tracker Flex 2 an, der auch fürs Schwimmen geeignet ist.

    29.08.20166 KommentareVideo
  25. Polar M600: Sechs LEDs für eine Pulsmessung

    Polar M600 : Sechs LEDs für eine Pulsmessung

    Das Wettrüsten bei der optischen Pulsmessung von Sportuhren hat offenbar begonnen: In seiner M600 lässt Polar sechs LEDs die Herzfrequenz erfassen. Das Gerät soll dank Android Wear auch eine vollwertige Smartwatch sein.

    02.08.201613 Kommentare
  26. Xiaomi Mi Band 2 im Hands on: Fitness-Preisbrecher mit Hack-App

    Xiaomi Mi Band 2 im Hands on: Fitness-Preisbrecher mit Hack-App

    Der Akku hält 20 Tage, zusätzlich zum Schrittzähler gibt es eingebaute Herzfrequenzmessung am Handgelenk - und das alles für rund 40 Euro. Zur Alternative für die teurere Konkurrenz wird das Mi Band 2 von Xiaomi aber vor allem durch eine App, die eine bestimmte Funktion freischaltet.
    Ein Hands-on von Peter Steinlechner

    19.07.2016166 Kommentare
  27. Fitnessportale: Die Spielifizierung des Sports

    Fitnessportale: Die Spielifizierung des Sports

    Onlinewettbewerbe, Trophäen und Story-runs: Immer mehr Menschen verwenden Fitnessarmbänder und Sportuhren. Neben der Auswertung der Daten wird die Motivation wichtiger - viele Hersteller greifen zu Tricks aus Games. Ich habe die Software von Garmin, Runtastic und anderen Anbietern ausprobiert.
    Ein Erfahrungsbericht von Peter Steinlechner

    08.07.201652 KommentareVideo
  28. Fitness-Armband: Fitbits neues Wearable ist für 140 Euro vorbestellbar

    Fitness-Armband: Fitbits neues Wearable ist für 140 Euro vorbestellbar

    Ein kleines Display und wechselnde Armbänder hat Fitbits neues Fitness-Armband Alta. Interessante neue Funktionen bringt das Wearable allerdings nicht.

    03.02.20167 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #