Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Elsa

ELSA löst Vertriebs- und Marketing-Abteilung auf

Aachener Hersteller reorganisiert den Geschäftsbetrieb. Die Aachener ELSA AG, Hersteller von Netzwerk-Hardware und Grafikkarten, restrukturiert ihren Geschäftsbetrieb. Im Rahmen der Reorganisierung verlässt Michael Pauly, bisher im Vorstand für die Ressorts Vertrieb und Marketing verantwortlich, das Unternehmen "im guten Einvernehmen".

ELSA Gladiac 311TV-OUT - Neue GeForce2-MX-200-Grafikkarte

Mit 32 MB SDRAM und TV-Ausgang. In Kürze bietet der deutsche Hersteller ELSA mit der Gladiac 311TV-OUT auch eine GeForce2-MX-200-Grafikkarte mit TV-Ausgang und 32 MB SDRAM an. Bisher hatte ELSA bei der zweiten Generation von NVidias GeForce2-MX-Grafikprozessoren lediglich Karten mit dem etwas teureren und schnelleren GeForce2-MX-400 im Programm.

ELSA - Verlust durch Verspätung des GeForce3

ELSA macht weniger Umsatz und wieder Verluste. Einem Umsatzrückgang von 9,4 Millionen Euro im Bereich der Consumergrafik muss die ELSA AG im ersten Quartal verbuchen. Leicht anders sieht es im Bereich der Datenkommunikation aus. Hier zeigten die Aachener mit 37,1 Millionen eine stabile Entwicklung auf. Insgesamt setzte ELSA im ersten Quartal 80,8 Millionen Euro um, gut 10 weniger als noch ein Jahr zuvor.

Quadro DCC - NVidia kündigt High-End-GeForce3 an

Profi-GeForce3 kommt als ELSA Gloria DCC auf den Markt. NVidia hat nun auch eine für den Grafikworkstation-Einsatz gedachte Variante seines GeForce3-Grafikprozessors angekündigt. Der Quadro DCC getaufte Profi-Grafikchip soll von ELSA in Form der Profi-Grafikkarte "Gloria DCC" exklusiv über Discreets Netzwerk von 3D-Studio-Max-Händlern vertrieben werden.

ELSA senkt Preis seiner GeForce3-Grafikkarte vor Lieferung

Preis um deutliche 300,- DM gesenkt. ELSA hat seine bereits im März verfrüht angekündigte Gladiac 920, die wie der Rest der GeForce3-Grafkkarten mittlerweile sogar erst Anfang Mai erhältlich sein soll, bereits vor Auslieferung drastisch im Preis gesenkt: Anstelle von 1.300,- DM soll sie nur noch 999,- DM kosten.

Neue GeForce2-MX-Grafikkarten von ELSA

"Gladiac 511"-Grafikkarten-Produktlinie vorgestellt. Neben seiner GeForce3-Grafikkarte hat der deutsche Hardwarehersteller ELSA auf der CeBIT 2001 auch eine Gladiac 511 getaufte Serie von neuen AGP- und PCI-Grafikkarten für Heim- und Büro-Anwendungen vorgestellt. Hierbei setzt ELSA erstmals auf die kürzlich angekündigten GeForce2-MX-400-Grafikprozessor von NVidia.

ELSA setzt auf WLAN- und Breitbandprodukte für Privatkunden

Strategische Neuausrichtung zum Netzzugangs- und Inhouse-Anbieter. ELSA gab heute neben der Veröffentlichung der Resultate des Geschäftsjahres 2000 die künftige Ausrichtung und den Beginn einer neuen Phase in der 20-jährigen Unternehmensgeschichte bekannt. Dabei will ELSA Technologien der drahtlosen Inhouse-Vernetzung und Breitbandkommunikation, die bislang primär im Bereich der professionellen Unternehmensvernetzung eingesetzt werden, nun verstärkt auch im Privatkundenbereich vermarkten.

Rekordumsatz und positives Konzernergebnis bei ELSA

ELSA kann Umsatz um 58 Prozent auf 361 Millionen Euro steigern. Die ELSA AG gab heute das im Geschäftsjahr 2000 erzielte Ergebnis bekannt. Mit einer Steigerung des Konzernumsatzes um 58 Prozent von 228 Millionen Euro auf 361 Millionen Euro konnte das Unternehmen seinen Wachstumstrend fortsetzen.

ELSA stellt USB-WLAN-Adapter vor

ELSA integriert "Wired Equivalent Privacy" in die AirLancer-Reihe. ELSA erweitert seine AirLancer-Produktfamilie um den AirLancer USB-11 Adapter, der eine einfache drahtlose Vernetzung von Notebooks oder Desktop-PCs mit bis zu 11 Mbit/s verspricht. Der Adapter wird einfach per USB-Bus angeschlossen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

NVidia nennt GeForce3-Hersteller

Die üblichen Verdächtigen. NVidia hat nun eine Liste von Grafikkarten-Herstellern genannt, die Grafikkarten mit dem gestern im Detail vorgestellten GeForce3-Grafikprozessor anbieten werden. Nicht mehr dabei ist offenbar Creative Labs.

ELSA kündigt GeForce3-Grafikkarte an (Update)

Verfügbarkeit - Angeblich sofort. Pünktlich zur heutigen Ankündigung von NVidias GeForce3-Grafikprozessor hat nun ELSA seine Gladiac-920-GeForce3-Grafikkarte angekündigt. Sie soll, so ELSA in einer aktuellen Pressemitteilung, ab sofort erhältlich sein.

ELSA reduziert Preise für drahtlose Netzwerklösungen

Funk-PC-Karten werden für den Consumer-Markt interessant. ELSA reduziert ab sofort die Preise für seine drahtlosen Netzwerklösungen. Betroffen sind sowohl die 11-Mbit/s-Lösungen für Geschäftskunden als auch die 2-Mbit/s-Variante, die jetzt vielleicht auch für Heimanwender interessant werden könnte. Damit kann man beispielsweise ein Notebook und einen Desktop ohne lästiges Kabelgewirr miteinander vernetzen.

ELSA MicroLink 56k Internet II mit neuen Telefon-Funktionen

Rufnummernanzeige, V.92-Unterstützung und VIP-Funktionen. ELSA präsentiert das neue Modem MicroLink 56k Internet II, das mit erweiterter Telefon-Funktionalität daherkommt. Das Modem benutzt den aktuellen Übertragungsstandard V.90, ist aber bereits jetzt für den zukünftigen, schnelleren Standard V.92 gerüstet. Damit erhöht sich die Upstream-Geschwindigkeit von bisher 33.600 bit/s auf bis zu 48.000 bit/s. Zudem ermöglicht V.92 einen bis zu 50 Prozent schnelleren Verbindungsaufbau und eine 1,5fach höhere Datenkompression.

Mobile USB-ISDN-Lösung von ELSA

MicroLink ISDN USB Connect: High-Speed-Internetzugang für Laptops per USB. ELSA bietet ab März 2001 das mobile ISDN-Modem MicroLink ISDN USB Connect für den einfachen und schnellen Zugang zum Internet an. Es ist ganze 13 cm lang und nur 55 g schwer. Damit eignet sich das kompakte und universelle ISDN-Leichtgewicht besonders für den mobilen Einsatz, so der Hersteller.

ELSA ISDN-Komfort für Home und Office

MicroLink ISDN Office für Fax- und Voice-Empfang ohne PC. ELSA stellt mit dem neuen MicroLink ISDN Office erstmals einen Multifunktions-Terminaladapter für komfortablen und schnellen Internetzugang via ISDN vor. Die 4-in-1-ISDN-Lösung bietet Internet-Zugang mit Kanalbündelung, Fax-Funktionalität, einen digitalen Anrufbeantworter sowie Telefonanlagen-Funktion.

ELSA: 3,8 Millionen Euro Überschuss im dritten Quartal

Aachener Anbieter von Internet-Zugangs- und Grafiklösungen wächst deutlich. Die ELSA AG konnte im Zeitraum Januar bis September 2000 ein deutliches Umsatzplus von 73 Prozent auf 258 Millionen Euro verbuchen. Dem Konzernjahresüberschuss in Höhe von 3,2 Millionen Euro für die ersten neun Monate sowie 3,8 Millionen Euro für das abgelaufene Quartal stehen Verluste von 2 Millionen bzw. 3,9 Millionen im Jahre 1999 gegenüber.

ELSA ermöglicht Dynamic Virtual Private Networks

Flexible VPN-Lösung übers Internet soll Kommunikationskosten senken. ELSA stellt auf der Systems 2000 Dynamic VPN (Dynamic Virtual Private Networks) vor, eine Software-Lösung, die erstmals die Einrichtung eines VPN über Internet-Zugänge mit dynamischen IP-Adressen ermöglicht. Die Funktionalität herkömmlicher VPN bleibe dabei voll erhalten, verspricht ELSA.

Bluetooth-Technologie: ELSA kooperiert mit Ford

Verbindung von Auto und PC mit Bluetooth. ELSA will auf dem ITS-Kongress in Turin (6.11. bis 9.11.2000) Neues zum Thema Bluetooth präsentieren. In Kooperation mit dem Ford Forschungszentrum Aachen (FFA) will ELSA die Bluetooth-Verbindung zwischen einem Notebook und einem in einen Jaguar integrierten Board-Rechner zeigen.

ELSA verkauft weiterhin Grafikkarten

Unternehmen gibt Fertigung ab. Nachdem ELSA vor einigen Tagen ein Abkommen mit NVidia bekannt gab, nachdem ELSAs Entwicklungsteam für Workstationprodukte zu NVidia wechselt und ELSA keine eigenen Grafikkarten-Designs mehr entwickeln wolle, sieht sich das Unternehmen jetzt gezwungen, falsche Interpretationen der Ankündigung zu korrigieren.

ELSA und NVidia - Kooperation im High-End-Bereich

Exklusive Vertriebsrechte gegen Entwicklungsteam. Die Aachener ELSA AG will zusammen mit dem Grafikchiphersteller NVidia eine strategische Partnerschaft begründen. Gemeinsam will man durch die Zusammenlegung von Grafik-Kernkompetenzen eine komplette Produktlinie führender Workstationprodukte anbieten.

ELSA steigert Umsatz und macht weniger Verlust

Umsatz steigt um 110 Prozent. Die ELSA AG gab heute das Geschäftsergebnis für das erste Halbjahr 2000 bekannt. Der Umsatz der ELSA AG erhöhte sich in den ersten sechs Monaten im Vorjahresvergleich um 110 Prozent auf 179 Millionen Euro.

Optionales Video-Modul für ELSA Gladiac GeForce2 GTS

Video-In und -Out für ELSAs Powergamer-Grafikkarte. ELSA kündigte heute ein Video-Modul als optionale Erweiterung für seine erfolgreiche Gladiac-GeForce2-GTS Grafikkarte an. Das auf einem Philips-Chip basierende Gladiac-Video-Modul verfügt sowohl über Video-In- als auch Video-Out-Anschlüsse in SVHS-Qualität.

ELSA: Neue hochauflösende 18-Zoll-TFT-Flachbildschirme

ELSA erweitert Ecomo-Monitorfamilie. ELSA erweitert seine Ecomo-Monitorfamilie um zwei 18-Zoll-Flachbildschirme. Das High-End-TFT-Display Ecomo 660 mit sowohl analogen als auch digitalen Eingängen ist für den CAD- und DTP-Bereich vorgesehen, während anspruchsvolle Office-Anwender vom neuen analogen Flachbildschirm Ecomo 640 angesprochen werden sollen, der das Vorgängermodell 20LCD99 ersetzt.

ELSA Gloria II - Neue Treiber unterstützen 3D-Shutter-Brille

Erstmals stereoskopische Darstellung auf ELSAs High-End-Grafikkarte. Der Grafikkartenhersteller ELSA hat die Treiber für die High-End-Grafikkarte GLoria II überarbeitet: Der neue Treiber unterstützt nun Open GL-Stereo unter Windows NT 4.0 und ermöglicht beim Einsatz einer 3D-Shutter-Brille die stereoskopische und somit "echte" räumliche Darstellung unter Open GL.

ELSA Gladiac Ultra - Grafikkarte mit GeForce2 Ultra Chip

Mehr Leistung für spendable Powergamer. Kaum ist bekannt, dass NVidia einen schneller getakteten GeForce2-GTS-Grafikprozessor auf den Markt bringt, stellt ELSA mit der Gladiac Ultra eine entsprechende 3D-Consumer-Grafikkarte mit 64 MB DDR-SDRAM vor. Bis zu 30 Prozent schneller soll das gute Stück in hohen Auflösungen sein, was sich jedoch auch deutlich im Preis niederschlägt.

ELSA und NVidia schließen strategische Partnerschaft

Kooperation im Bereich professioneller Grafik-Lösungen angekündigt. Die ELSA AG und NVidia haben in einer Ad-hoc-Mitteilung die Gründung einer strategischen Partnerschaft im Workstationmarkt bekannt gegeben. Erst gestern hatten die Unternehmen Grafikkarten mit den neuen Quadro2-Grafikprozessoren vorgestellt. Mit Unterzeichnung des Vorvertrags vereinbarten ELSA und NVidia die Zusammenlegung ihrer Grafik-Kernkompetenzen in der Entwicklung professioneller Workstationprodukte.

ELSA kündigt Gloria III und Synergy III an

Profi-Grafikkarten mit neuen NVidia-Grafikchips vorgestellt. ELSA erweitert seine Grafikkarten-Serien Synergy und Gloria um zwei Grafiklösungen für PC-Workstations: Sowohl die Gloria III als auch die Synergy III basieren dabei exklusiv auf NVidias neuen Quadro2-Grafikprozessoren. Beide Boards sollen eine hohe 3D-Grafikperformance für High-End-CAD, Visualisierung, Animation und "Digital Content Creation" bieten.

ELSA will V.92-Modemstandard unterstützen

MicroLink-56K-Modems um V.92-Features erweitert. Der Modemhersteller ELSA will ab Herbst 2000 erste "V.92- ready"-Modems ausliefern. Der am 4. Juli verabschiedete ITU-Standard V.92 erlaubt einen schnelleren Verbindungsaufbau, steigert die Upstream-Geschwindigkeit und unterstützt erstmals das Feature "Modem-on-hold".

NVidia stellt GeForce2-MX-Grafikprozessor vor (Update)

Preiswerte Variante des GeForce2 GTS. Einen Tick mehr Leistung als der seit letztem Jahr erhältliche GeForce256-Grafikprozessor soll der neue GeForce2 MX bei etwa gleichem Preis bringen. Im Gegensatz zum teureren und leistungsfähigeren GeForce2 GTS besitzt die abgespeckte MX-Variante zwei Pixel-Pipelines weniger, kann dafür aber auch ohne aktiven Lüfter genutzt werden.

ELSA verstärkt europäische Expansion

Vorstand für Sales verlässt das Unternehmen. ELSA gab heute den Abschluss von Verträgen zur Umwandlung der bisherigen Vertriebsagenturen in Frankreich, Italien, England und Belgien zu ELSA- Niederlassungen bekannt. Im Zuge der weiteren Expansion soll in Kürze zudem eine weitere Niederlassung in Spanien eröffnet werden.

ELSA renoviert seinen Software-DVD-Dekoder

ELSAmovie 2000 jetzt Windows-2000-kompatibel. Grafikkartenhersteller ELSA liefert ab sofort seinen Software-DVD-Dekoder in der Version ELSAmovie 2000 aus. Der Player beherrscht jetzt auch die Wiedergabe von MP3-Dateien und Audio-CDs.

ELSA macht das Internet dreidimensional

Stereofotos und Stereoscreenshots im JPS-Format. ELSA erweitert seine i3Di-Technologie für Dreidimensionalität im Internet um Stereofotos und Stereoscreenshots. Webmaster sollen ihre Website nun mit realistischen 3D-Inhalten aufwerten können, vorausgesetzt der User ist im Besitz einer 3D-Revelator-Shutter-Brille.

ELSA-Videokonferenzsystem in Version 5 erschienen

Elsavision II unterstützt nun Windows 2000. ELSA liefert ab sofort sein Videokonferenzsystem Elsavision II in der Version 5 aus. Erstmals werden nun auch das Betriebssystem Windows 2000 und die Anwendung Microsoft Netmeeting 3.0x vollständig unterstützt, so der Hersteller.

Gladiac - ELSA stellt erste GeForce2-GTS-Grafikkarten vor

Unterstützung für SVHS-Video kann nachgerüstet werden. Der deutsche Hersteller ELSA präsentiert mit seiner neuen ELSA-Gladiac-Familie die ersten Grafikkarten mit NVidias heute offiziell vorgestelltem GeForce2-GTS-Grafikprozessor. Dabei geizt der Hersteller nicht mit Features, selbst die Aufnahme von Videos wird durch optionale Aufsteck-Module möglich.

ELSA nimmt Altmodems in Zahlung

25,- DM für das alte Modem oder ISDN-Adapter. ELSA macht allen Interessenten seines externen ISDN-Terminaladapters MicroLink ISDN USB ein besonderes Angebot: Jeder Endkunde, der im Mai oder Juni 2000 im deutschen Fachhandel ein MicroLink ISDN USB erwirbt, erhält für sein altes Modem oder seine alte ISDN-Karte eine Umtauschprämie von 25,- DM.

ELSA - Profi-Routertechnologie für kleine Büros

Lancom 800 Office für uneingeschränkte Bürokommunikation. ELSA erweitert seine Access-Routerfamilie um den Einstiegsrouter Lancom 800 Office. Der unlimitierte IP-Router ermöglicht einfachen Internet-Zugang, verbindet Netzwerke untereinander und ermöglicht innerhalb eines Netzwerkes Office-Funktionen wie Fax oder Datenübertragung.

ELSA will Modem-Marktführer in Europa werden

Absatzziel von drei Millionen Analogmodems in 2000. Nachdem der Hardwarehersteller ELSA 1999 mit 1,16 Millionen verkauften Modems in Europa seine Absatzzahlen gegenüber 1998 bereits verdreifachen konnte, strebt das Unternehmen nun für das Jahr 2000 die europäische Marktführerschaft an. Geplant ist ein Absatz von mehr als 3 Millionen 56K-Modems in Europa.

ELSA kooperiert mit blaxxun interactive

Virtuelle 3D-Welten für den E-Commerce. ELSA und blaxxun interactive gehen eine strategische Kooperation ein. Ziel der Vereinbarung ist die weitere Erhöhung von Marktanteilen durch Technologie-Abstimmung und gegenseitigen Vertrieb der Produkte.

ELSA mit 52 Prozent Umsatzsteigerung und Verlust

Gewinnzone vor den Augen. Der Aachener Hardwarehersteller ELSA erzielte im Geschäftsjahr 1999 - mit einer Steigerung um 52 Prozent - einen weit über Plan liegenden Rekordumsatz von 231 Millionen Euro. Der Auslandsanteil am Umsatz erhöhte sich dabei von 24 Prozent im Vorjahr auf 31 Prozent.

ELSA startet Online-Direktverkauf an US-Kunden

Mit ShopELSA.com zu höheren Marktanteilen in den USA? Die US-Tochter des deutschen Grafikkarten- und Netzwerkhardware-Herstellers ELSA startete Ende letzter Woche den Direktverkauf über einen eigenen Internet-Shop: ShopELSA.com ermöglicht den Kauf von Grafikkarten und Modems.

ELSA startet eigenen Internetdienst

Im ersten Jahr 150.000 Kunden angestrebt. Der Modem- und ISDN-Spezialist ELSA stellt auf der CeBIT 2000 in Hannover seinen neuen Internetdienst ELSAnet vor, der in Zusammenarbeit mit Viag Interkom realisiert wird.

ELSA stellt ISDN-Router für Heim-Netzwerke vor

Komplettlösung "MicroLink ISDN 4U" bringt Haushalte ins Internet. ELSA präsentiert auf der CeBIT 2000 erstmals seinen neuen ISDN-Router MicroLink ISDN 4U, der die Vernetzung von bis zu vier Rechnern untereinander und per ISDN mit dem Internet erlaubt. Das Paket soll insbesondere für Privathaushalte oder Kleinstbetriebe mit mehr als einem PC interessant sein.

ELSA verdient besser

Rekordumsatz von 162,5 Millionen DM im vierten Quartal. Mit einem Rekordumsatz im vierten Quartal in Höhe von 162,5 Millionen DM und einer Steigerung gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal von 64 Prozent konnte ELSA das Geschäftsjahr 1999 abschließen. Das geplante Umsatzziel für das Jahr 1999 wurde mit einem Gesamtumsatz von 453 Millionen DM (Vorjahr 299,5 Millionen DM) deutlich übertroffen.